Also zuerst mal danke für Eure Beiträge bezüglich der Lippengrint bei dem Böckchen:-)
Es ist alles gut gegangen, war nach ein paar Tagen verschwunden und die Alte hat es auch nicht bekommen.
So jetzt mal wieder ein paar neugierige Fragen, die Ihr Ziegenexperten bestimmt besser beantworten könnt, als ich.
Dürfen Milchziegen Rubinien, also die falsche Akazie fressen? Wir haben leider viel davon.
Welche Auswirkungen hat welches Futter auf den Geschmack der Milch? Mir ist aufgefallen, daß die Milch an manchen Tagen richtig süß schmeckt und ab und an auch mal richtig bitter.
Wieviel Kraftfutter darf eine Milchziege haben? satt?
Unsere Bärbel frißt eine Menge Blattwerk von Obstbäumen, Hainbuche usw. (scheint eine halbe Katze zu sein <img src="images/smiles/c05e6616.gif" alt=smily> ) Gras nur ganz selten.
Heu frißt sie zur Zeit fast gar keins, auch keine Heucops. Ich gebe ihr zur Zeit gequetschte Gerste, etwas Mais und Hafer alles gequetscht. Sie glänzt jetzt sehr schön erscheint mir aber immer noch etwas dürre. (Gibt ca. 3 Liter Milch am Tag)
Demnächst kommt noch eine 2. Milchziege dazu (Bärbels Mutter), dann muß der Kleine aber leider weg (gehört mir ja nicht wirklich) und ehrlich gesagt bringt das Böckchen mich auch zur Verzweiflung:-(, stellt nur den Teufel an, klettert auf alle Dächer, habe schon richtige Löcher und kommt dann erst nach Stunden wieder runter.
Ach ja, was ich noch fragen wollte: wieviel sollte eine Milchziege saufen? Bärbel säuft sogar bei dieser Hitze meiner Meinung nach sehr wenig, ca. 5-7 Liter am Tag, ist das ok? Kommt mir so wenig vor, bei 3 Litern Milch am Tag.
Schon mal dankeschön fürs die Antworten.
Liebe Grüße
Katja
Hallo hier bin ich wieder mit ein paar Fragen
RE: Hallo hier bin ich wieder mit ein paar Fragen
Hallo Katja,
bei Milch und Geschmack hab ich weniger Erfahrung. Hab ZZ.
Das Saufen klingt fast normal, viele Ziegen saufen auch nicht mehr, meine jetzt mehr als ohne die Hitze, das merk ich am Eimer.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
bei Milch und Geschmack hab ich weniger Erfahrung. Hab ZZ.
Das Saufen klingt fast normal, viele Ziegen saufen auch nicht mehr, meine jetzt mehr als ohne die Hitze, das merk ich am Eimer.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
RE: Hallo hier bin ich wieder mit ein paar Fragen
Hallo Katja,
leider kann ich Dir in Sachen Pflanzen auch nicht besonders weiterhelfen, aber in Sachen Wasser kann ich Ines nur zustimmen, sieht bei uns genauso aus. Aber wie Ines haben auch wir Zwergziegen, keine Milchziegen.
Bei den Pflanzen bekommst Du bestimmt eine Antwort von Helga, wenn sie mal wieder reinschaut. Sie ist ja unsere Expertin in Sachen Pflanzen & Kräuter.
Vielleicht solltest Du den Betreff so abändern, dass man erkennt um was ungefähr thematisch in Deinem Beitrag geht, dann schaut sie am ehesten rein.
Viele liebe Grüße,
Sven
leider kann ich Dir in Sachen Pflanzen auch nicht besonders weiterhelfen, aber in Sachen Wasser kann ich Ines nur zustimmen, sieht bei uns genauso aus. Aber wie Ines haben auch wir Zwergziegen, keine Milchziegen.
Bei den Pflanzen bekommst Du bestimmt eine Antwort von Helga, wenn sie mal wieder reinschaut. Sie ist ja unsere Expertin in Sachen Pflanzen & Kräuter.
Vielleicht solltest Du den Betreff so abändern, dass man erkennt um was ungefähr thematisch in Deinem Beitrag geht, dann schaut sie am ehesten rein.
Viele liebe Grüße,
Sven
-
Anonymous
RE: Hallo hier bin ich wieder mit ein paar Fragen
Hallo Katja,
Schau doch in der Gifrpflanzendatenbank:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www-vetpharm.unizh.ch/perldocs/t ... tm</a><!-- m -->
da findest du erschöpfend Auskunft für jetzt und in der Zukunft. Du kannst dort nach der Pflanze und deren Giftigkeit bei unterschiedlichen Tierarten nachgucken; nach bestimmten toxischen Inhaltsstoffen suchen und auch bei Vergiftungen die Sympthome eingeben und dadurch herausfinden welche giftige Pflanze gefressen wurde.
Liebe Grüsse von Susi
Schau doch in der Gifrpflanzendatenbank:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www-vetpharm.unizh.ch/perldocs/t ... tm</a><!-- m -->
da findest du erschöpfend Auskunft für jetzt und in der Zukunft. Du kannst dort nach der Pflanze und deren Giftigkeit bei unterschiedlichen Tierarten nachgucken; nach bestimmten toxischen Inhaltsstoffen suchen und auch bei Vergiftungen die Sympthome eingeben und dadurch herausfinden welche giftige Pflanze gefressen wurde.
Liebe Grüsse von Susi
RE: Hallo hier bin ich wieder mit ein paar Fragen
Hallo Katja
Ich kann dir leider auch nur zum Wasser meine Meinung mittteilen.
Die Wassermenge ist in Ordnung, da sie ja Blätter und so frisst. In diesen ist ja auch Flüssigkeit enthalten. Unsere BDE trinken im Schnitt auch nicht mehr.
Die Giftdatenbank ist OK. Nur ist sie sehr allgemein und Ziegen vertragen oft mehr giftiges als ein Pferd. (Brauchen sie ab und zu auch). Eine normale Ziege weis was sie fressen darf und was nicht und in welcher Menge. Vorausgesetzt es ist genug anderes Futter vorhanden.
Hoffe dir weitergeholfen zu haben.
Gruß Heike
Ich kann dir leider auch nur zum Wasser meine Meinung mittteilen.
Die Wassermenge ist in Ordnung, da sie ja Blätter und so frisst. In diesen ist ja auch Flüssigkeit enthalten. Unsere BDE trinken im Schnitt auch nicht mehr.
Die Giftdatenbank ist OK. Nur ist sie sehr allgemein und Ziegen vertragen oft mehr giftiges als ein Pferd. (Brauchen sie ab und zu auch). Eine normale Ziege weis was sie fressen darf und was nicht und in welcher Menge. Vorausgesetzt es ist genug anderes Futter vorhanden.
Hoffe dir weitergeholfen zu haben.
Gruß Heike
-
Angoraziege
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
RE: Hallo hier bin ich wieder mit ein paar Fragen
Hallo Katja
Robinien sind Giftig!
Ob Ziegen sie vertragen weiss ich nicht.
Aber wie die anderen schon gesagt haben normalerweise wissen Ziegen was sie fressen können.
Viele Grüße Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Robinien sind Giftig!
Ob Ziegen sie vertragen weiss ich nicht.
Aber wie die anderen schon gesagt haben normalerweise wissen Ziegen was sie fressen können.
Viele Grüße Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum