Ich möchte heute mal diejenigen ansprechen, welche alternative Wege bei der Entwurmung gehen.
Diatomaceous Earth = Heilerde wird bei uns zunehmend für verschiedene Anwendungen benutzt.
Gibt es Leute im Forum mit Erfahrung auf diesem Gebiet?
<br><br>______________<br><br>VlGaK
Klaus
PS Hier findet Ihr unsere Homepage
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->
Alternative Entwurmung
RE: Alternative Entwurmung
Hallo Klaus,
Da ich Heilerde vielfach für Tiere (und Menschen) anwende, antworte ich auch ohne jahrzehnte lange Ziegenerfahrung <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>.
Bei bakteriell bedingten (oder "undefinierbaren) Durchfällen (und eben dieser Tage bei Kokzidien bei zwei Kitzen, bei denen die Antibiotika nicht angeschlagen haben!!) habe ich bei vielen Tierarten sehr gute Erfahrung mit Heilerde gemacht, allerdings, da wir üblicherweise immer homöopathsich entwurmen, weiß ich von den häufigen Kotproben, dass auch Tiere, die eben Heilerde bekommen (oder bekommen haben) durchaus positive Befunde haben können, also scheint es diesbezüglich nicht sehr wirkungsvoll sein (allerdings muss ich zugestehen, dass wir im Hochsommer und Winter weidebedingt eine sehr hohe Wiederinfektionsgefahr haben, vielleicht wäre es sonst anders).
Heilerde wird bei uns entweder die handelsübliche, oder wenn Zeit zum Graben ist, selbst ausgehobene verwendet, diese wurde zwar nie analysiert, aber an dieser Stelle hat schon anno dazumal meine Großmutter "Lehmerde" gegraben, und er Erfolg gibt ihr recht.
LG
Manu
Da ich Heilerde vielfach für Tiere (und Menschen) anwende, antworte ich auch ohne jahrzehnte lange Ziegenerfahrung <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>.
Bei bakteriell bedingten (oder "undefinierbaren) Durchfällen (und eben dieser Tage bei Kokzidien bei zwei Kitzen, bei denen die Antibiotika nicht angeschlagen haben!!) habe ich bei vielen Tierarten sehr gute Erfahrung mit Heilerde gemacht, allerdings, da wir üblicherweise immer homöopathsich entwurmen, weiß ich von den häufigen Kotproben, dass auch Tiere, die eben Heilerde bekommen (oder bekommen haben) durchaus positive Befunde haben können, also scheint es diesbezüglich nicht sehr wirkungsvoll sein (allerdings muss ich zugestehen, dass wir im Hochsommer und Winter weidebedingt eine sehr hohe Wiederinfektionsgefahr haben, vielleicht wäre es sonst anders).
Heilerde wird bei uns entweder die handelsübliche, oder wenn Zeit zum Graben ist, selbst ausgehobene verwendet, diese wurde zwar nie analysiert, aber an dieser Stelle hat schon anno dazumal meine Großmutter "Lehmerde" gegraben, und er Erfolg gibt ihr recht.
LG
Manu
-
Anonymous
RE: Alternative Entwurmung
Hallo,
also das mit der Wermutentwurmung bei Pferden interessiert mich brennend, bitte Details, danke.
also das mit der Wermutentwurmung bei Pferden interessiert mich brennend, bitte Details, danke.
-
Angoraziege
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
RE: Alternative Entwurmung
Hallo zusammen!
Ein Bekannter hat mir mal erzählt, das in Australien ein Milchschafhalter(großer Betrieb) bei dem er mal eine Zeitlang gearbeitet hat seine Schafe mit Knoblauch entwurmt. Ich denke das das vielleicht auch funktioniert, da ich mal in einem Kräuterbuch gelesen habe, das Knoblauch Wurmtreibend ist. Auch Karotten sollen Wurmtreibend sein. Die Frage ist nur gegen welche Würmer hilft es und in welcher Konzentration.
Weis jemand vielleicht näheres?
Ich würde auch gerne solche Mittel ausprobieren.
Viele Grüße Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Ein Bekannter hat mir mal erzählt, das in Australien ein Milchschafhalter(großer Betrieb) bei dem er mal eine Zeitlang gearbeitet hat seine Schafe mit Knoblauch entwurmt. Ich denke das das vielleicht auch funktioniert, da ich mal in einem Kräuterbuch gelesen habe, das Knoblauch Wurmtreibend ist. Auch Karotten sollen Wurmtreibend sein. Die Frage ist nur gegen welche Würmer hilft es und in welcher Konzentration.
Weis jemand vielleicht näheres?
Ich würde auch gerne solche Mittel ausprobieren.
Viele Grüße Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
RE: Alternative Entwurmung
Hallo Damaris,
Knoblauch, Kürbiskerne und wenn vorhanden auch Karotten nehmen wir unterstützend, alleine scheinen sie nicht ausreichend zu wirken.
Knoblauch ist aber mit Vorbedacht zu verwenden, weil er in größeren Mengen blutverdünnend wirkt, hab schon mit mehreren Tierärzten darüber debattiert, ich gebe daher wenns über längere Zeit ist, drei mittlegroße Zehen pro ausgewachsener Ziege, über eine Woche (vor der Wurmkur, welcher auch immer) kann man mehr geben, aber 5-6 Zehen nicht überschreiten. Ich hatte mit diesen Mengen noch nie Probleme.
LG
Manu
Knoblauch, Kürbiskerne und wenn vorhanden auch Karotten nehmen wir unterstützend, alleine scheinen sie nicht ausreichend zu wirken.
Knoblauch ist aber mit Vorbedacht zu verwenden, weil er in größeren Mengen blutverdünnend wirkt, hab schon mit mehreren Tierärzten darüber debattiert, ich gebe daher wenns über längere Zeit ist, drei mittlegroße Zehen pro ausgewachsener Ziege, über eine Woche (vor der Wurmkur, welcher auch immer) kann man mehr geben, aber 5-6 Zehen nicht überschreiten. Ich hatte mit diesen Mengen noch nie Probleme.
LG
Manu
-
Angoraziege
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
RE: Alternative Entwurmung
Hallo Manu!
Schönen Dank für Deine Antwort. Wir werden es mal ausprobieren. Unsere Bernadette hat ja schon ab und zu im Garten Knoblauch gefessen als sie noch klein war. Ich bin mal gespannt wie die Ziegen es annehmen werden.
Viele Grüße Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Schönen Dank für Deine Antwort. Wir werden es mal ausprobieren. Unsere Bernadette hat ja schon ab und zu im Garten Knoblauch gefessen als sie noch klein war. Ich bin mal gespannt wie die Ziegen es annehmen werden.
Viele Grüße Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
RE: Alternative Entwurmung
Hallo an alle,
hat jemand schon etwas von Niem gehört.
Es wurde bei Ziegen angewand. Siehe Buch "Wunderbaum Niem" von Ellen Norten und Jean Pütz herausgegeben.
Gibt es da neue Erkenntnisse ?
Gruss Josi<br><br>______________<br><br>all you need is "goats"
hat jemand schon etwas von Niem gehört.
Es wurde bei Ziegen angewand. Siehe Buch "Wunderbaum Niem" von Ellen Norten und Jean Pütz herausgegeben.
Gibt es da neue Erkenntnisse ?
Gruss Josi<br><br>______________<br><br>all you need is "goats"