Trockenstellung

Antworten
Brigitta
Beiträge: 29
Registriert: 28.05.2003, 09:17

Trockenstellung

Beitrag von Brigitta »

Hallo, ihr Lieben,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Nachdem wir gestern unser 5Monate altes Böckchen von seiner Mutter getrennt haben, weil sie wieder gedeckt werden sollte, haben wir heute bei ihr ein total pralles Milcheuter vorgefunden. Wir haben etwas abgemolken, damit es nicht mehr so stramm ist. Wir möchten aber nicht mehr melken, sondern unsere Ziege trockenstellen. Habt ihr Tipps und Erfahrung, wie man das am besten macht, ohne dem Tier zu schaden?.
Liebe grüße
Brigitta<br><br>______________<br><br>Vielen Dank im voraus für eure Antworten
Liebe Grüße
Brigitta


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Trockenstellung

Beitrag von Willi »

hallo brigitta
lass das euter in ruhe, und mach die augen zu, falls du meinst es platzt, es platzt nicht, kontrollier ab und zu die körpertemperatur des tieres,
du kannst auch noch globuli phytolacca C1000 geben, diese potenz ist wichtig da bei niedereren dilutionen der milchfluss angeregt wird.
willi


Maja
Beiträge: 238
Registriert: 26.04.2001, 00:00

RE: Trockenstellung

Beitrag von Maja »

Hallo Brigitta
Zum trockenstellen gibt es mehrere Varianten.
Ich bevorzuge wie du es schon getan hast täglich ein wenig abzumelken. Wenn das Euter dann nach ein paar tagen nicht mehr prall wird, Melkabstand vergrößern.
Gruß Heike


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

RE: Trockenstellung

Beitrag von Manu »

@Willi

Hallo Willi,

Ich verwende bei einer immer etwas mastitisgefährdeten Ziege Phytolacca in D1, zum Milchfluss anregen in D6 und funktioniert auch toll, allerdings ein paar Tage abends und morgens. Gibst du die 1000er dann nur einmal?
LG
Manu


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Trockenstellung

Beitrag von Willi »

hallo manu,
ich gebe die globuli einmal, aber so das ich sicher bin das sie aufgenommen werden, die information die das medikament hat reicht in einem male.
sicher ob aufgenommen bin ich einmal wenn ich das globuli in wasser auflöse und in den bauch spritze, oder ich gebe das globuli in die scheide.
willi


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

RE: Trockenstellung

Beitrag von Manu »

Danke Willi für die Info!
Liebe Grüße
Manu


Antworten