Einzelhaltung?

Jessala

Einzelhaltung?

Beitrag von Jessala »

Wir haben seid einem dreiviertel Jahr einen 2 jährigen Burenziegenbock (Mischling?). Er lebt bei uns auf dem Reiterhof zwischen Pferden, Minischwein, Kaninchen, Hunden, uvm. Eigentlich macht er uns schon einen relativ glücklichen Eindruck... Nun soll er ein großes Gehege bekommen, weil er bis jetzt frei rum läuft und das ja bald wegen Ackerbau nicht mehr so einfach geht.... Dadurch könnte er dann aber nicht mehr zu den anderen Tieren. Sollten wir ihm dann besser eine zweite Ziege dazu holen oder kann es sein, dass er sich so an die Einzelhaft gewöhnt hat? Wenn noch eine Ziege, ist die Rasse egal?Alter??? Viele Fragen....


Waldfrau
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2006, 19:37

Einzelhaltung

Beitrag von Waldfrau »

Hallo Du,
ich bin zwar auch noch Ziegenneuling, doch Ziegen sind Herdentiere, das ist sicher. Hol ihm doch ein Hübsches Mädchen dazu, dann geht es ihm sicher noch besser. Wenn Du keinen Nachwuchs möchtest gibt es ja noch die Kastration.
Also schenk ihm ein Mädchen oder besser zwei zu Ostern! :D
Liebe Grüsse Waldfrau Ines


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Jessala,

eine Ziege sollte nie alleine gehalten werden, da Ziegen Herdentiere sind. Es sollten also immer mindestens zwei Ziegen sein. Von dem her rate ich Dir auf jeden Fall, eine zweite dazu zu nehmen.

Siehe auch: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 87</a><!-- m -->

Viele liebe Grüße,
Sven


Max

Beitrag von Max »

Hallo Jessala

Also Ziegen sind herdentiere und sollten mindestens zu 2 gehalten werden aber besser wäre es wenn du sie zu 3 hällst wegen der rangordnung

wenn du 2 ziegen zu dem Bock stellst kann es sein das du in ein paar monaten 6 Ziegen und den Bock hast

also ich würde mal gucken ob du so einen deck schutz bekommst für den bock wenn du keine lämmer haben möchtest


ich würde dir forschlagen das du mal wartest was die anderen sagen

mfG Max


Bunz

Beitrag von Bunz »

hallo Jessala,
ganz so einfach ist die Sache nicht. Du kannst nämlich vom Regen in die Traufe kommen.
Wenn ich mir Deinen "Zoo" so angucke, denke ich mal, daß Du keine Ziegenzucht aufmachen willst. Das passiert aber, wenn Du jetzt zu dem Bock noch weitere weibliche Tiere stellst.
Den Bock kastrieren oder ständig mit einer Schürze herumlaufen zu lassen, bloß damit er Gesellschaft bekommen kann? Was soll das nun wieder?
Über das Halten von zwei einzelnen Böcken habe ich keine Erfahrung
Allein halten ist aber auch Mist.
Ich würde dafür plädieren, daß Du ihn mit weiteren Tieren, die er kennt zusammen hältst. Du wirst sicher nicht alle Tiere freilaufen lassen. Da findet sich vielleicht ein Gespann.
Allen, die jetzt protestieren, sage ich mal folgendes: Erstens soll man sich genau überlegen, welche Tiere man sich wie, wann und wo anschafft. Zweitens wird man zwar im Leben oft überrascht und muß dann eben auch mal eine unpopuläre Entscheidung treffen. Drittens läuft es immer auf einen Kompromiß heraus.
Um nun mal zu Deinem Bock zurückzukehren:
Also, ich wüßte nicht wie ich mich entscheiden würde, wenn man mich fragte, ob ich lieber allein leben möchte oder zwei Frauen zur Gesellschaft bekäme mit der Auflage, mir die Eier abschneiden zu lassen.
lg
Bunz
Also, ich habe nochmal den "edit"-Button gedrückt.
Ich habe es mir überlegt:
Ich bliebe lieber allein.


Jessala

Beitrag von Jessala »

Danke für eure Antworten!
Dann werd ich mich heut gleich mal auf den Weg machen und nach ner netten Ziegendame umschauen! Das Problem mit der Fortpflanzung ist sowieso schon gelöst weil unser Hans-Theo schon kastriert war, als wir ihn bekommen haben. Zur Zeit sieht er glaub ich unsere Pferde als Herdenersatz, an ihnen klebt er förmlich. Besonders das eine Pferd hat es ihm angetan, ihm weicht er nicht von der Seite, frisst mit von seinem Futter, schläft bei ihm, usw. Aber das könnte er ja sowieso bald nicht mehr...
Wie ist das mit dem Vergesellschaften bei Ziegen? Kann man die neue Ziege einfach mit hinstellen oder muss man da was beachten. Kennen uns mit Ziegen rein gar nicht aus. Hatten nur letztes Jahr für drei Monate drei Einstellziegen, um die sich die Besitzerin mehr oder weniger gekümmert hat. Das waren Zwergziegen und die haben ungefähr jeden Zaun gekillt und auch so mehr Ärger als Freude verursacht. Als sie weg waren haben Reitschüler unseren jetzigen Bock beim Händler gesehen und vor dem Schlachten gerettet... Deshalb die ganze Situation...


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wenn ihr dem Bock Gesellschaft zukommen lassen wollt und keine Lämmer nachziehen, würde ich euch raten, den Bock zu kastrieren, im einen zweiten Kastraten als Gesellschaft zuzugesellen und mit beiden anfangen zu arbeiten.

Warum?

a) Ziegen sind hochintelligent und können sich ohne Aufgabe langweilen

b) Böcke, auch kastrierte Böcke, die untätig sind und nur Futter in sich hineinfressen, haben ein höheres Risiko, an Harnsteinen zu erkranken. Aufgrund der besonderen Form der Harnröhre bei Böcken kann diese Erkrankung tödlich verlaufen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Jessala,
während ich geschrieben habe, hast Du schon geantwortet.
Wenn der Bock natürlich schon kastriert ist, kannst Du ihn vergesellschaften mit wem Du willst. Das ist dann schon o.k.
Wenn er aber nun Dein Pferd so liebt.
Wo ist dann das Problem?
lg
Bunz


Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Beitrag von Luci »

Hallo!
Also wann kein Nachwuchs erwünscht ist und eh nicht mehr geht... werde zu dem Bock eher ein zweiten Bock hollen....
Warum?

-1)Ziegen haben immer wieder Zeiten in den sie Lust auf Sex - (Schwangerschaft) haben und manche können seeehr laut werden - wenn kein Vollständige Bock nicht desen Wünsche erfüllt....

Ausserdem:
- 2) In freie Natur leben Böcke untereinander, getrent von den Ziegen - zu den kommen sie nur in der Brunftzeit. Also finde ich es auch Artgerechter...

- 3) Böcke werden meist Geschlachtet.... dann kannst du auch noch einen retten

Ich werde mir ein also ein zweiten Bock hollen - ein der vielleicht eindeutig schwacher(junger) oder stärker ist als den den du hast - dann haben die gleich raus wer der Boss ist.
Ich hallte das meiste Jahr Bocke untereinander - es past wunderbar und ich finde die Männerherde fast schöner und ausgeglichener als bei den Goasen.

Gruß
Luci


"Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füsen liegt."
Bild
Jessala

Beitrag von Jessala »

@ Bunz
Das Problem ist, dass er bis jetzt frei rum läuft, also zwar mit dem Pferd sozusagen in einer Box und einem Paddock, ich kann ihn dort aber nicht sicher einsperren (er schlüpft natürlich durch den Pferdezaun durch). Tagsüber sind die Pferde auf der Weide und ich kann leider unmöglich die ganzen großen Weiden ziegensicher einzäunen. Von daher muss ich mir für den Sommer eine andere Lösung einfallen lassen, weil er ja sonst die Nachbaräcker unsicher macht...
Und da ich jetzt sowieso den Nachbarwald gekauft habe mit vielen Felsen, denk ich wäre das für ein Ziegengehege ideal...
In dieses Gehege kommt auf jeden Fall noch das Schwein...

LG


Antworten