Meine Ziegen fressen Herbstzeitlose. Meine Frage: Wie wird das Gift denn ausgeschieden - doch hoffentlich wohl nicht über die Milch <img src="images/smiles/b1aece3f.gif" alt=smily>
Ich kann doch die Blümelein nicht ausstechen - jede Wiese danach abzusuchen wäre auch etwas abenteuerlich. Aber einfach tot umfallen muss auch nicht sein.
Torsten
Ziegen fressen Herbstzeitlose - Giftausscheidung über M
-
Miriam
RE: Ziegen fressen Herbstzeitlose - Giftausscheidung üb
Hallo Torsten,
wie haben Deine Ziegen denn bisher diese Pflanzen vertragen? Oder stehen sie zum ersten mal auf einer Weide mit Herbstzeitlosen?
Schau doch mal im Internet nach. Ich habe vorhin bei Google "Herbstzeitlose Tiere" eingegeben und da waren einige interessante Seiten darüber.
Fest steht jedenfalls, dass das Gift über die Milch auf den Menschen übergehen kann. Auch wenn es bei Ziegen keine Vergiftungserscheinungen verursacht, wurde trotzdem über Vergiftungen beim Menschen berichtet, die diese Milch getrunken haben. Für den Menschen kann das Gift sogar tödlich sein!
Auf einer Internetseite habe ich gelesen, dass Schafe und Ziegen weniger empfindlich auf dieses Gift (Colchicin) reagieren, was aber wohl nicht für Jungtiere gilt. Die Autorin eines Berichtes hatte dieser Aussage widersprochen, da ihr selber 4 Zicklein aufgrund dieser Vergiftung eingegangen sind.
Ich persönlich würde meine Ziegen entweder auf eine andere Weide stellen oder die Pflanzen eigenhändig ausstechen. <img src="images/smiles/e4076254.gif" alt=smily>
Viele Grüße
Miriam
wie haben Deine Ziegen denn bisher diese Pflanzen vertragen? Oder stehen sie zum ersten mal auf einer Weide mit Herbstzeitlosen?
Schau doch mal im Internet nach. Ich habe vorhin bei Google "Herbstzeitlose Tiere" eingegeben und da waren einige interessante Seiten darüber.
Fest steht jedenfalls, dass das Gift über die Milch auf den Menschen übergehen kann. Auch wenn es bei Ziegen keine Vergiftungserscheinungen verursacht, wurde trotzdem über Vergiftungen beim Menschen berichtet, die diese Milch getrunken haben. Für den Menschen kann das Gift sogar tödlich sein!
Auf einer Internetseite habe ich gelesen, dass Schafe und Ziegen weniger empfindlich auf dieses Gift (Colchicin) reagieren, was aber wohl nicht für Jungtiere gilt. Die Autorin eines Berichtes hatte dieser Aussage widersprochen, da ihr selber 4 Zicklein aufgrund dieser Vergiftung eingegangen sind.
Ich persönlich würde meine Ziegen entweder auf eine andere Weide stellen oder die Pflanzen eigenhändig ausstechen. <img src="images/smiles/e4076254.gif" alt=smily>
Viele Grüße
Miriam
-
Anonymous
RE: Ziegen fressen Herbstzeitlose - Giftausscheidung üb
Tja, aber wie lange darf man die Milch nicht trinken, nachdem die Ziegen mal eben auf Kolchizin standen? <img src="images/smiles/nuts.gif" alt=smily>
Den Tieren jedenfalls gehts prächtig. <img src="images/smiles/46f0428f.gif" alt=smily>
Den Tieren jedenfalls gehts prächtig. <img src="images/smiles/46f0428f.gif" alt=smily>
-
Ambrosiushof
- Beiträge: 140
- Registriert: 08.11.2001, 00:00
RE: Ziegen fressen Herbstzeitlose - Giftausscheidung üb
Hallo Torsten
das meiste Kolchizin steckt im Samen der Herbszeitlosen . Dieser wird meistens nicht mitgegessen , meine Weiden sind zum teil auch Herbstzeitlose verseucht , hatte aber noch nie Probleme .
mfg
matthias
das meiste Kolchizin steckt im Samen der Herbszeitlosen . Dieser wird meistens nicht mitgegessen , meine Weiden sind zum teil auch Herbstzeitlose verseucht , hatte aber noch nie Probleme .
mfg
matthias
RE: Ziegen fressen Herbstzeitlose - Giftausscheidung üb
hallo torsten
einmal hatte ich ein kalb das ist mir an sowas eingegangen, hat schaum vorm mund gehabt nur noch gezuckt...... die kühe habens nie gefressen, aber ausgewachsene ziegen (entgegen lämmern) solltens wissen ob sie es vertragen.
was die milch betrifft glaube ich das das colchizin über den umweg vom blut ins euter zur milch so stark verdünnt wird das es nichts mehr machen sollte, das einzige was ich bei colchizin dann noch bedenken habe, wenn die milch an schwangere geht, colchizin wirkt auch auf das zellwachstum.
ausreissen stell ich mir ein bisserl unlustig vor, zum einen verschwinden die pflanzen ziemlich schnell wieder und zum anderen sind sie so mein ich auch geschützt.
willi
einmal hatte ich ein kalb das ist mir an sowas eingegangen, hat schaum vorm mund gehabt nur noch gezuckt...... die kühe habens nie gefressen, aber ausgewachsene ziegen (entgegen lämmern) solltens wissen ob sie es vertragen.
was die milch betrifft glaube ich das das colchizin über den umweg vom blut ins euter zur milch so stark verdünnt wird das es nichts mehr machen sollte, das einzige was ich bei colchizin dann noch bedenken habe, wenn die milch an schwangere geht, colchizin wirkt auch auf das zellwachstum.
ausreissen stell ich mir ein bisserl unlustig vor, zum einen verschwinden die pflanzen ziemlich schnell wieder und zum anderen sind sie so mein ich auch geschützt.
willi