Hallo,
als Neuling hätte ich gerne gewußt, wie oft durchschnittlich Ziegen Nachwuchs pro Jar haben (stimmt 2x pro Jahr?) - und wieviele Zicklein durchschnittlich eine Ziege pro Wurf gebären kann.
Und - stimmt es, dass eine Herde idealiter aus einem Bock und ca. 40-50 Ziegen besteht?
Ausserdem würde ich mich freuen, wenn mir jemand Infos (z.B. Literatur-Tipps) geben kann, wenn man Ziegen in Westafrika (Gebiet mit immergrünem Regenwald, Tse-Tse-Fliegen-Vorkommen) züchten möchte.
Schon mal Dank und Gruß,
Otubea
Zucht-Infos erbeten
RE: Zucht-Infos erbeten
tja, Nachwuchs geht 2x im Jahr, kommt darauf an, welche Rasse- saisonal brünstig oder nicht.
Ansonsten möcht ich keine solche Gebärmaschine sein, 5 Monate Tragzeit, gleich wieder weiter.3x in 2 Jahren gibt es auch öfter, wir haben den Bock abgetrennt und da gibt es 1x/Jahr.
Kitze auch von der Rasse abhängig, 2 sind häufig, es gibt auch Rassen mit viel Einlingen, aber auch mit Mehrlingen.
Anzahl Bock - Ziegen kann man so machen, aber es geht auch ohne die 40 Ziegen. Nur Einzelhaltung ist für Ziegen nix und viele trennen ihre Böcke ab.
Wie kommst Du auf Westafrika?
Ich kenn einen Afrikaner, der sagt, daß es dort einige Ziegen gibt, also die haben ihre Erfahrungen eigentlich, über die ich Dir jetzt nichts sagen kann.
Grüße Ines
Ansonsten möcht ich keine solche Gebärmaschine sein, 5 Monate Tragzeit, gleich wieder weiter.3x in 2 Jahren gibt es auch öfter, wir haben den Bock abgetrennt und da gibt es 1x/Jahr.
Kitze auch von der Rasse abhängig, 2 sind häufig, es gibt auch Rassen mit viel Einlingen, aber auch mit Mehrlingen.
Anzahl Bock - Ziegen kann man so machen, aber es geht auch ohne die 40 Ziegen. Nur Einzelhaltung ist für Ziegen nix und viele trennen ihre Böcke ab.
Wie kommst Du auf Westafrika?
Ich kenn einen Afrikaner, der sagt, daß es dort einige Ziegen gibt, also die haben ihre Erfahrungen eigentlich, über die ich Dir jetzt nichts sagen kann.
Grüße Ines
RE: Zucht-Infos erbeten
Hallo,
ich würde als Anfänger keine Experimente mit neuen Rassen machen,sondern die regional üblichen (und somit optimal angepassten) Rassen nehmen.
3 Lammungen in 2 Jahren wären auch für mich das Äußerste.was ich meinen Ziegen zumuten möchte.
1 pro Jahr wäre für Ziege und Lämmer sicherlich besser.
Die Zahl der Lämmer ist nicht nur rasseabhängig,sondern wird auch viel über das Futterangebot reguliert. Bei Nahrungsknappheit hat man auch vermehrt Einlingsgeburten.
Literatur für Afrika kenne ich auch nicht, aber auf der Seite "www.ziegenfreunde.de" ist auch eine Halterliste, in der haben sich eine Frau aus Namibia und ein Züchter aus Westafrika eingetragen. Die Beiden wäre wahrscheinlich deine idealen Ansprechpartner.
Gruß
Nicola
ich würde als Anfänger keine Experimente mit neuen Rassen machen,sondern die regional üblichen (und somit optimal angepassten) Rassen nehmen.
3 Lammungen in 2 Jahren wären auch für mich das Äußerste.was ich meinen Ziegen zumuten möchte.
1 pro Jahr wäre für Ziege und Lämmer sicherlich besser.
Die Zahl der Lämmer ist nicht nur rasseabhängig,sondern wird auch viel über das Futterangebot reguliert. Bei Nahrungsknappheit hat man auch vermehrt Einlingsgeburten.
Literatur für Afrika kenne ich auch nicht, aber auf der Seite "www.ziegenfreunde.de" ist auch eine Halterliste, in der haben sich eine Frau aus Namibia und ein Züchter aus Westafrika eingetragen. Die Beiden wäre wahrscheinlich deine idealen Ansprechpartner.
Gruß
Nicola