klauenpflege

Antworten
Roger

klauenpflege

Beitrag von Roger »

:D hallo ihr lieben

ich habe vor zwei tagen zwei ziegen bekommen, die klauen sind in einem sehr schlechten zustand.
eine hat hinten links am fussballen sehr starken verwuchs er ist ledrig und sehr hoch sie geht wie auf absaetzen.
meine frage, kann ich dort vorsichtig abschneiden da es weich ist bin ich etwas unsicher oder ergiebt sich das nun von selber weill sie jetzt raus kann??beim vorhergehenden besitzer konnte sie nicht raus. waere sehr dankbar um ein paar infos.
liebe gruesse aus dem kampung roger #blackwhite#


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Roger,

guck doch mal in nden FAQ, da ist die Klauenpflege sehr gut beschrieben.

Ansonsten solltest du die Klauen schon schneiden, andernfalls könnte die Ziege Fehlstellungen entwickeln. Die Klauensohle sollte glatt sein, eine Stehfläche. Du kannst da ohne weiteres mit Schere (Gartenschere, Klauenschere) oder mit einem scharfen Messer ran. Wenn du ans Leben rankommst, sieht die Klauensohle leicht durchsichtig rötlich aus. Du kannst dich langsam voranschnitzen, dann siehst du das schon rechtzeitig. Möglicherweise mußt du die Klauen sowieso in mehreren Sitzungen schneiden. Hilfreich ist immer, die Ziege auf festem Untergrund (Beton oder Steine) laufen zu lassen. Nach dem Schneiden kannst du die Sohle mit Blauspray, Kupfer(II)sulfatlösung oder einem anderen Desinfektionsmittel desinfizieren, auch wenn du versehentlich zu tief geschnitten hast. Blutet heftig, ist aber nicht schlimm. Muß man beobachten und desinfizieren.

Wahrscheinlich läuft sie nach dem Schneiden wie auf rohen Eiern, weil sie sich erst umgewöhnen muß.

Viele Glück,
Claudia


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Roger

hier der direkte Link zu den FAQ:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 52</a><!-- m -->

Viele liebe Grüße,
Sven


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Roger,

Du kannst und solltest ganz VORSICHTIG auch das Weiche im Ballenbereich abtragen.
Ich kenne einzelne Ziegen, bei denen dort die Sohle nach unten und teilweise auch zur Seite stark wächst. Wenn ich das Tier und deren Klaue noch nicht kenne, nehme ich mir Zeit und schneide (sehr scharfes Messer ist wichtig, sonst geht es nicht) etwa in 1/10 mm Schichten. oder so. Jedenfalls ganz wenig. Dann sieht man durchschimmern, falls man doch in die Nähe des 'Lebens' kommt, vermeidet Bluten und Schmerzen für das Tier.
Diese Prozedur mußte ich mehrmals wiederholen, allerdings mit der Tendenz zur Besserung.
Trotz großem Auslauf ist bei einigen Tieren dieses starke Sohlenwachstum nie ganz weggegangen.

Alles Gute, viele Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man zuerst die überwachsenden Hornstellen an den Seiten entfernen sollte. Dadurch kann man besser beurteilen, wieviel man vom Fersenballen entfernen kann. Die Trittfläche muss jedenfalls eben sein.

Trotzdem kann es zu einem kleinen Malheur kommen, wenn die Ziege z.B. gerade im ungeeignetsten Moment zuckt. Ich habe deshalb immer ein Desinfektionsmittel (Betaisodona) parat, Wattepads und ein Babysöckchen, welches ich bei Bedarf der verletzten Ziege überstreifen kann. Am nächsten Tag ist alles wieder verheilt.


Roger

klauenpflege

Beitrag von Roger »

:D hallo ihr lieben

danke fuer eure infos, ich habe die klauen von den beiden heute geschniten. es war pitter noetieg es hat schon zum teil gerochen musste auch das horn stellen weise staerker als normal zurueckschneiden.die fussballen habe ich sehr vorsichtig und nur ein wenig geschniten muss es hald noch ein paar mal machen. das ist alles ohne blut von statten gegangen :P dank euren infos super :!: :!: :!: liebe gruesse aus dem kampung roger #blackwhite#


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Gerald!

Das mit den Babysöckchen ist eine gute Idee.
Bleiben die denn auch dran, oder ziehen die Ziegen sie sich aus?

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Antworten