ich frage mich immer mal wieder, ob ich noch etwas an meiner Ziegenhaltung verbessern kann/muss und wollte gern mal Eure Meinung dazu hören.
Erstmal vorweg, es geht um reine Hobbyhaltung, die Tiere müssen keine Leistung bringen, sondern sollen sich einfach möglichst wohl fühlen
Wir haben 2 kastrierte Böcke (Buren-AngloNubier-Mixe) und 2 weibliche ZZ. Ihnen steht eine Weidefläche von ca. 750 qm zur Verfügung. Ich weiss, dass das nicht viel ist, daher suche ich ja auch nach Tipps für Ausgleichsmöglichkeiten. Um die Weidesituation zu verbessern, sammeln wir mindestens alle 2 Tage die Weide ab, um die Belastung durch Kot zu verringern. Ausserdem überlegen wir, die Weide nochmal zu teilen, um z.B. auch im Frühjahr Kräuter etc. nachzusäen. Die Ziegen haben Baumstämme und Bretter zum Klettern. Sie können jederzeit in den Stall (und wenn wir die Weide teilen, kriegen sie natürlich auch einen Unterstand in Form eines ausrangierten Hängers). Sie bekommen täglich natürlich frisches Heu, haben Salz- und Minerallecksteine zur freien Verfügung. Ausserdem bekommen sie zusätzlich immer wieder Zweige und Äste sowie Äpfel, Möhren etc.
Bisher scheinen sie ganz zufrieden mit der Situation, sie gehen nicht durch den Zaun und auf der Weide ist noch lange nicht alles abgegrast (wobei mir klar ist, dass Ziegen da sowieso nicht unbedingt die gründlichen "Rasenmäher" sind).
Tja, was meint Ihr also: ist das so okay oder habt Ihr noch Ideen, was ich besser machen könnte?
Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten!
Viele Grüße
Sabine