Ziegen meckern laut - wie hört das auf ?
Ziegen meckern laut - wie hört das auf ?
hallo,
unsere 2 zwergziegen sind ca 6 monate alt.
sie bereiten uns viel freunde
nur eins ist sehr störend ,
sobald sie einen von uns hören oder sehen fangen sie
an laut zu meckern. uns selbst stört das nicht.
wir haben nur angst , das sich die nachbarn irgendwann
aufregen. uns ist klar das die ziegen sich einfach nur freuen
uns zu sehen und gesteichelt werden wollen.
weiß jemand einen tipp was wir machen können,
damit es nicht zum ärger kommt.
mfg
unsere 2 zwergziegen sind ca 6 monate alt.
sie bereiten uns viel freunde
nur eins ist sehr störend ,
sobald sie einen von uns hören oder sehen fangen sie
an laut zu meckern. uns selbst stört das nicht.
wir haben nur angst , das sich die nachbarn irgendwann
aufregen. uns ist klar das die ziegen sich einfach nur freuen
uns zu sehen und gesteichelt werden wollen.
weiß jemand einen tipp was wir machen können,
damit es nicht zum ärger kommt.
mfg
Genau diese Frage wollte ich auch gerade stellen. Ich muß zugeben das ich meine Süßen anfangs auch total verwöhnt habe ( man will sie ja auch schön menschenbezogen haben), mit dem Ergebnis das jeder sich hier frei bewegen konnte und ich mich durch die Gegend schleichen mußte damit meine Ziegis mich nicht hören.
Ich habe es so gelöst ( möchte aufs Leckerli geben ja nicht verzichten )
das ich unberechenbar wurde.
Anfangs gab es gar nichts mehr! Und als sie nicht mehr getobt haben wenn ich kam gab es ne Kleinigkeit. Aber eben nur manchemal, unvorbereitet.
Ergebnis: Wenn meine Ziegen mich sehen setzten sie sich gemächlich zu mir in Bewegung. Außer ich rufe sie laut dann rennen sie auf mich zu.
Dann wird geschnuppert ob es was gibt,wenn nicht gut , wenn ja dann super.
Aber eben ohne Geschrei, denn meine Intelligenzbestien wollen sich nicht Umsonst ins Zeug legen, heute warten sie ab ob es sich lohnt.
Ich habe es so gelöst ( möchte aufs Leckerli geben ja nicht verzichten )
das ich unberechenbar wurde.
Anfangs gab es gar nichts mehr! Und als sie nicht mehr getobt haben wenn ich kam gab es ne Kleinigkeit. Aber eben nur manchemal, unvorbereitet.
Ergebnis: Wenn meine Ziegen mich sehen setzten sie sich gemächlich zu mir in Bewegung. Außer ich rufe sie laut dann rennen sie auf mich zu.
Dann wird geschnuppert ob es was gibt,wenn nicht gut , wenn ja dann super.
Aber eben ohne Geschrei, denn meine Intelligenzbestien wollen sich nicht Umsonst ins Zeug legen, heute warten sie ab ob es sich lohnt.
LG
Doro
Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst !!
Doro
Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst !!
Gegen ein gepflegtes Begrüßungsgemeckere ist absolut nichts einzuwenden. Im Gegenteil, ich wäre frustirert, wenn ich meinen Ziegen wurscht wäre. In meiner kleinen Herde habe ich allerdings eine Ziege die bringt es auch zusammen, während des Fressens zu meckern. Auch ihr Nachwuchs scheint so ein Schreihals zu werden. Was der Grund ihres Meckerns ist, konnte ich noch nicht ergründen - vielleicht ist sie bloß mit der Gesamtsituation unzufrieden.
Ich hab auch so einen Schreihals. Er äußert immer seinen Unmut und Frust indem er schreit. Er ist der Loser der Herde und rangmäßig ganz unten. Wenn er einen Buff in den Hintern bekommt und Frauchen in der Nähe ist, dann wird geschrien wie böse doch die anderen zu ihm sind. :-) Tja, einen Loser gibts wohl immer. Aber der schreit auch gleichzeitig wenn er frißt. Ich sag dann immer, dass er erst mal runter schlucken soll und dann schreit. Aber daran hält er sich meist nicht. #bonk#
Gemäcker!!
Hallo zusammen, meine 3 ZZ mäckern nur wenn eine nicht in Sichtweite ist, oder am Abend wo sie genau wissen es ist Schlafenszeit und es gibt noch ein Betthupferl :D . Ich füttere auch aus der Hand und bin ca. den halben Tag bei ihnen im Gehege, oder in der Umgebung. Mich stört das Gemäcker nicht und meine Nachbarn die hat es nicht zum Stören :) :) :) . Na bin ich böse oder Böse :evil:
Milli
Milli
Hallo,
ich habe das Problem das meine zwei ZZ schreien, wenn sie mich oder andere Menschen nicht sehen, besonders stark ab der Mittagszeit bis zum Abend - bis ich sie in den Stall bringe.
Am liebsten wäre es ihnen Mittags eine Pause im Stall und Nachmittags wieder raus.
Die Wiese (hat auch einen Stall aber darin liegen sie nicht gern) ist direkt am Haus und
meine Nerven sind schon manchmal blank.
Hat jemand einen Tip auch für mich?
Gruß Birgit
ich habe das Problem das meine zwei ZZ schreien, wenn sie mich oder andere Menschen nicht sehen, besonders stark ab der Mittagszeit bis zum Abend - bis ich sie in den Stall bringe.
Am liebsten wäre es ihnen Mittags eine Pause im Stall und Nachmittags wieder raus.
Die Wiese (hat auch einen Stall aber darin liegen sie nicht gern) ist direkt am Haus und
meine Nerven sind schon manchmal blank.
Hat jemand einen Tip auch für mich?
Gruß Birgit