Vorschriften zur Ziegenhaltung ???
Vorschriften zur Ziegenhaltung ???
Gibt es eigentlich in unserem so streng reglementierten Staat Vorschriften zur Ziegenhaltung ? Kann man sich bei entsprechend vorhandenem Grundstück einfach so ein paar Ziegen halten ? Gibt es hier von Bundesland zu Bundesland Unterschiede ?
LG vom Lolinchen
Hallo Petra,
das erste Ärgernis ... äh ... die erste Vorschrift ;-) ist die Kennzeichnungspflicht. Schau mal hier, da findest Du alle Infos dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 13</a><!-- m -->
Viele liebe Grüße,
Sven
das erste Ärgernis ... äh ... die erste Vorschrift ;-) ist die Kennzeichnungspflicht. Schau mal hier, da findest Du alle Infos dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 13</a><!-- m -->
Viele liebe Grüße,
Sven
-
Anonymous
Hallo Petra,
der Tierschutz redet auch noch ein Wort mit.
Schau hier,artgerechte Haltung.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tierschutz-tvt.de/merkblatt9 ... df</a><!-- m -->
schöne Grüße
NORA
der Tierschutz redet auch noch ein Wort mit.
Schau hier,artgerechte Haltung.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tierschutz-tvt.de/merkblatt9 ... df</a><!-- m -->
schöne Grüße
NORA
Hallo,
ich habe mir gerade den Absatz 9 wegen Stall und Weide durchgelesen.
Mein zur Zeit spinnendes VetAmt hat gemeint, bei Weidehaltung reichen 0,7qm Unterstellfäche pro Ziege und sie sehen Bäume und Buschwerk auch als Unterstand an.
Was ich beim TVT nie verstehe, sind deren Angaben, zur Größe, ich muss als Weideunterstand den Tieren genausoviel Fläche anbieten, wie im Stall.
Wenns bei mir regnet, lieben sich alle, da gibt es keine Rangeleien.
(Beispiel zum dem spinnenden VetAmt, der TVT schreibt vor Käfiggröße für Rattenhaltung: LxBxH 100x50x80 gibts hier in keinem Zoogeshäft zu kaufen, aber den Haltern die Vorschriften machen wollen)
Wenn dus genau wissen willst ruf das VetAmt an, die suchen dir das raus, wie die genauen Angaben, in deiner Region sind. Aber sie drücken auch oft ein Auge zu wenn sie sehen, das es den Tieren gut geht.
Liebe Grüße Vera
ich habe mir gerade den Absatz 9 wegen Stall und Weide durchgelesen.
Mein zur Zeit spinnendes VetAmt hat gemeint, bei Weidehaltung reichen 0,7qm Unterstellfäche pro Ziege und sie sehen Bäume und Buschwerk auch als Unterstand an.
Was ich beim TVT nie verstehe, sind deren Angaben, zur Größe, ich muss als Weideunterstand den Tieren genausoviel Fläche anbieten, wie im Stall.
Wenns bei mir regnet, lieben sich alle, da gibt es keine Rangeleien.
(Beispiel zum dem spinnenden VetAmt, der TVT schreibt vor Käfiggröße für Rattenhaltung: LxBxH 100x50x80 gibts hier in keinem Zoogeshäft zu kaufen, aber den Haltern die Vorschriften machen wollen)
Wenn dus genau wissen willst ruf das VetAmt an, die suchen dir das raus, wie die genauen Angaben, in deiner Region sind. Aber sie drücken auch oft ein Auge zu wenn sie sehen, das es den Tieren gut geht.
Liebe Grüße Vera
Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Hallo nochmal, Petra,
würde Dir auch raten, Dich vor Ort bei Euch sicherheitshalber nochmal zu informieren, da viele Bestimmungen auch von Bundesland zu Bundesland (oft sogar von Kreis zu Kreis) verschieden sind.
Lass Dich aber nicht abschrecken ... Ziegen sind die Mühe wert :-)
Viele liebe Grüße,
Sven
würde Dir auch raten, Dich vor Ort bei Euch sicherheitshalber nochmal zu informieren, da viele Bestimmungen auch von Bundesland zu Bundesland (oft sogar von Kreis zu Kreis) verschieden sind.
Lass Dich aber nicht abschrecken ... Ziegen sind die Mühe wert :-)
Viele liebe Grüße,
Sven