Unsere Tiere, die wir vorm Schlachter gerettet haben sind in ihr neues Zuhause eingezogen und fühlen sich pudelwohl. Sie "lachen" auch schon wieder.
Ich möchte mich noch einmal an dieser Stelle ganz herzlich für die Hilfestellung, die ich hier erfahren habe, bedanken besonders bei Sven :-)
Der neue Stall ist wärme,-kälte und schallisoliert. Er besteht aus OSB-Platten, doppelwandig mit Isomaterial im Zwischenraum. Er ist eingeteilt in einen kleineren Stall für Gustav, mit einer halben Trenntür, die bei Bedarf auch offen bleiben kann. Meistens mag er aber lieber nachts allein sein.Der andere Teil gehört den Mädchen und ist etwas größer.
In verschiedenen Höhen gibt es "Kletterbretter", sowie Unterstellmöglichkeiten. Um Ammoniakgeruch zu vermeiden gibt es vier Fenster, die weit geöffnet werden können. In jedem Stall gibt es einen Salzleckstein und eine Heuraufe, sowie Wassereimer. Seit neuestem streuen wir unbehandelte Späne ein, weil die vier sie lieber haben als Stroh.
Der Stall ist 8 m lang und 3,20 breit, sowie 2,80 hoch. Wir haben ihn mit Dachziegeln eingedeckt, weil Dachpappe rissig wurde und dann Wasser durchgelassen hat.
Schicke wie versprochen noch ein paar Bilder mit....











