Beistellziege braucht Hilfe

TSA
Beiträge: 33
Registriert: 16.07.2006, 16:05

Beitrag von TSA »

@Sanhestar: Aktiv sein bedeutet aber nicht unbedingt sich mit verschiedenen Rechtslagen auszukennen.

Ich wollte lediglich Annabellas falschen Vorwurf geraderücken.

@Nora: Wer lesen kann ist im Vorteil :wink: (nicht böse gemeint bevor ich wieder eins vorn Latz bekomme)


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

@ Sabine,

da hat bei mir auch die Hitze zugeschlagen,habe mich auch irgendwie schon gewundert.

Verwechslungen können passieren,aber es ist ja nichts schlimmes passiert.

danke für den Hinweis !

schöne Grüße
NORA


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

TSA

ich kann mir nicht helfen,aber Deine agressive Art gefällt mir nicht,
bin einen anderen Umgangston gewohnt.

Wer mit Tieren umgeht,sollte mehr Gelassenheit und Sachlichkeit an den Tag bringen

Das Thema ist für mich sowiso beendet.

Nora


TSA
Beiträge: 33
Registriert: 16.07.2006, 16:05

Beitrag von TSA »

Beitrag wegen Regeln für unser Forum, 3. Verfassen von Beiträgen gelöscht
Axel


Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Beitrag von Jeronimo »

Warum muss man sich denn sofort immer streiten :( ?

Das Forum ist doch schließlich da um Leuten zu helfen die probleme mit ihren Ziegen haben oder?
Also sollten wir uns überlegen wie wir (in diesem Falle skima) skima helfen können oder?

Mit freundlichen Grüßen Chris


Skima

Beitrag von Skima »

Hallo liebes Forum,

ich danke euch für eure Hilfe, dennoch möchte ich nicht, dass ihr euch wegen mir oder meiner Ziege streitet. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar, ob ich ihn letztendlich annehme oder umsetzen kann ist eine andere Sache.

Mit dem Einwohnermeldeamt war mir nicht bewußt, dass ich dort auch eine Auskunft bekommen kann. Ich werde mich die Tage mal darum kümmern. Habe leider nur den Namen der Besitzerin und das ist auch noch ein Name den es 100.000-Mal in Deutschland gibt *cry* . Vielleicht geben mir die Stallbesis die alte Adresse und darüber hinaus finde ich die aktuelle heraus. Vielleicht ist die Besi von Pferd und Ziege garnicht mehr in Deutschland, die wollte nach Aussagen dritter, Auswandern. Wie verhält sich das dann? Es geht hier ja nicht nur um die Ziege, sondern auch ums Pferd, ich habe halt gedacht, dass es mir mit der Ziege einfacher fällt, eine schöne Bleibe zu finden, da sich niemand für die Ziege interessiert.

Das mit den Klauen schneiden ist nicht so einfach. Die Ziege hat irgentwie Probleme mit den Gelenken und als ich ihr, noch relativ liebevoll, die Klauen geschnitten habe (wir waren zu dritt) hat sie danach ein paar Tage gelahmt. Wenn ich einen Hufschmied an sie ran lasse, habe ich Angst, dass er zu rabiat mit ihr umgeht. Ich habe auch am Stall gehört, dass sie früher wohl sediert wurde, wenn man ihr die Klauen schnitt. Aber ich bin der Meinung, dass das nicht sein muß, wenn man sich nur vernüftig beschäftigt, dann gewöhnt sie sich vielleicht an den Menschen.

Ich denke auch, dass sie mal ne Wurmkur benötigt. Kann man auch ne Pferdewurmkur geben? Wieviel? Was meint ihr wie schwer die Ziege ist. Ich galube, die wiegt mehr als 50 kg. Könnte man auch ne Schweinewurmkur geben? Bekommt man Ziegenwurmkuren auch beim TA für Kleintiere?

Mir tut die Ziege gerade im Sommer so leid, wo sie den ganzen Tag in der heißen Box alleine liegen muß *cry* . Ich gehe schon 2 mal die Woche mit ihr spazieren, damit sie auch mal was anderes sieht und dann freut sie sich total und übernimmst sich manchmal auch nen bißchen :wink:

Danke für eure Hilfe! Skima


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Skima,

zum Klauenschneiden: wenn Ziegen lange Zeit keine Klauen geschnitten wurden entwickeln sich Fehlstellungen und die Sohle ist empfindlich. Daher das Lahmen nach dem Ausschneiden.

Zum Sedieren: naja, das ist ein Armutszeugnis aber es kommt vor. Wie Du schreibst, mit genug Geduld ist das alles machbar. Wenn Du den Schmied nicht ranlassen willst, gibt es einen Schäfer in Deiner Umgebung. Der wird die Ziege vielleicht auch nicht zimperlich anfassen ist aber vermutlich vertrauter mit dem Verhalten von kleinen Wiederkäuern.

zur Wurmkur: Ziegenwurmkur bekommst Du nicht beim Kleintier-TA, der darf das nicht mehr verkaufen. Pferdewurmkur ist zu hoch dosiert, dass kann man nicht sauber runterrechnen auf Ziegengrösse. Ein möglicher Wirkstoff ist Ivermectin (Ivomec).

Offiziell ist weder die Anwendung von Pferde- noch von Schweinewurmkuren bei Ziegen erlaubt. Frag bei einem Grosstier-TA nach.

Gewicht schätzen bei Ziegen ist schwierig. Wichtig ist beim entwurmen, dass sie die 1,5 bis 2fache Dosis dessen bekommt, was für Schafe und/oder Rinder pro kg/Körpergewicht empfohlen wird, da Ziegen einen schnelleren Stoffwechsel haben.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Skima,
kannst Du etwas zu dem Alter der Ziege schreiben, oder mindestens wie lange sie da schon im Stall steht?

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Skima

Beitrag von Skima »

Hi Axel,

so genau weiß ich das auch nicht, aber laut Aussagen dritter muß es wohl schon seit 3 oder vier Jahren so gehen. Mich hat das sehr verwundert, dass die Ziege überhaupt noch lebt, aber vielleicht wurde die Ziege früher besser behandelt bis die Besitzerin sich nicht mehr blicken lassen hat, so vor ca. 1-1.5 Jahren.

Es besteht übrigens kein schriftlicher Einstellvertrag!!!

Gruß Skima


TSA
Beiträge: 33
Registriert: 16.07.2006, 16:05

Beitrag von TSA »

Die Besitzerin ist seit 1,5 Jahren nicht mehr dort gewesen, und es fragt nciht eher jemand nach was mit dem Pferd und der Ziege passiert?

Wer trägt Kosten / entscheidet wenn die beiden Tiere ernsthaft krank sind?
Wer trägt bis jetzt Futterkosten etc?


Antworten