Drachenweide + Co

Antworten
TSA
Beiträge: 33
Registriert: 16.07.2006, 16:05

Drachenweide + Co

Beitrag von TSA »

Wir haben in einem Teil unseres Gartens eine Drachenweide (Salix Sachalinenis) die durch den Winter so gelitten hat (leider) das wir sie nun erheblich stutzen müssen

Frage: Kann ich die Blätter/Zweige den Ziegen geben? Oder unbekömmlich/giftig?

Walnuss: Wir haben einen großen Walnußbaum, und ich gebe den Ziegen ab und an ein paar Zweige - lieben sie und fressen sie sehr gerne.

Habe nun gelesen, daß Walnuß nicht gut ist, andererseits wieder das es nix ausmacht.

- Soll/kann ich nun geben, wenn ja wieviel?

Indisches Springkraut (Impatiens glandulifera): Wächst hier in Unmengen.... verfüttern?

Wohnen mitten im Wald (Lichtung, vorne Wiesen, alles ungedüngt) Grundstück von Bachlauf umgeben, Teil des Grundstückes sumpfig - fällt jemandem auf Anhieb ein was hier wachsen könnte, daß auf gar keinen Fall gefressen werden darf?

Am Zaun wächst an ein paar Stellen Wicke (so heißt doch diese weißblühende Kletter/Schlingpflanze?) - muß ich die entfernen, oder fressen die Ziegen die eh nicht?

Vielen Dank für eure Antworten, ich hoffe ich habe bei der Suchfunktion nciht alles übersehen und es gibt schon Threads die diese Fragen beantworten....


Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo TSA,

Ziegen lieben Weide. Du kannst sie problemlos verfüttern.

Bei Walnuß scheiden sich die Geschmacksgeister. Einige Ziegen fressen es, andere nicht. Zuviel ist wegen der Gerbsäure evtl. nicht so der Brüller. Probiere es einfach aus.

Springkraut ist meine Haßpflanze. Ich kann das Zeugs noch nicht mal riechen ohne daß mir schlecht wird. Da es in meiner jetzigen Umgebung dieses Zeugs nicht gibt, kann ich Dir zur Freßbarkeit nichts sagen. Wenn Du mich fragst abmähen, jämmerlich vertrocknen lassen und das noch vor der Blüte. Das Zeugs breitet sich einfach zu stark hier aus und ist eben nicht endemisch.

Grüßle
Lafayette


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Drachenweide und Wallnuss sind für Ziegen nicht gefährlich, wenn man damit sparsam umgeht. Das gilt vor allem für die Wallnüsse, die - wie jede Kernfrucht - Blausäure enthält. Unsere Ziegen halten sich sehr gerne unter einem Nußbaum auf und freuen sich immer wieder über heruntergefallene Nüsse.

Ich habe mich nun über das indische Springkraut schlau gemacht und keinen Hinweis auf Giftigkeit gefunden. Soll aber bei Menschen zu Brechreiz führen. Nachdem das Springkraut die heimische Fauna verdrängt, wäre eine Abweidung durch die Ziegen gar nicht so schlecht. Aber wie immer wenn sie zuviel von frischem Grün bekommen, könnten sie davon Durchfall kriegen. Also Stück für Stück abfressen lassen.

Eher besorgt solltest du aber vom sumpfigen Boden sein. Dort vermehren sich Darmwürmer nämlich besonders gut. Wenn du also keine andere Fläche hast, solltest du die Weide auf alle Fälle aufteilen und die abgefressenen Flächen nachmähen und mit Holzasche oder Kalk nachbehandeln. Gekalkte Flächen dürfen die Tiere dann aber frühestens nach 5 bis 6 Wochen wieder abgrasen.


TSA
Beiträge: 33
Registriert: 16.07.2006, 16:05

Beitrag von TSA »

Schonmal lieben Dank für eure Antworten!

Auf den sumpfigen Teil kommen sie eh nicht, da ist ein Zaun (Holzzaun, 2 m hoch) davor, mit dem Teil machen wir auch nix, da kann wachsen was will. Dachte nur, vielleicht wächst da vielleicht irgendwas das Ziegen besonders gerne fressen, lol dann hätte ich da mal geschaut.

An den Walnußbaum kommen sie auch nicht, der steht am Rand vom Hof - ich habe bis jetzt halt ab und an ein paar Zweige abgemacht und ihnen gegeben - also kann ich es dabei belassen, ab und an mal was?


Antworten