Alte ZZ + neuer Hornloser
hallo zusammen
Also ich würde auf jeden fall schon mal einen Salzleckstein anbieten.
Aber genau das ist auch noch meine Frage ist Salzleckstein=Salzleckstein
oder gibt es da spezielle für Pferde, Schafe, Kühe/Rinder und Ziegen?
Im Landhandel hatt man mir gesagt ist alles das selbe man kann alles nehmen, hab ich aber nicht geglaubt. Deswegen frag ich hier nochmal.Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen Chris
Also ich würde auf jeden fall schon mal einen Salzleckstein anbieten.
Aber genau das ist auch noch meine Frage ist Salzleckstein=Salzleckstein
oder gibt es da spezielle für Pferde, Schafe, Kühe/Rinder und Ziegen?
Im Landhandel hatt man mir gesagt ist alles das selbe man kann alles nehmen, hab ich aber nicht geglaubt. Deswegen frag ich hier nochmal.Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen Chris
Hallo Chris,
in der 1. Zeile des Menues vom Forum findest Du den Schalter SUCHEN. Wenn Du diesen betätigst, und Leckstein eingibst - vielleicht auch noch zwischen Beiträgen und Themen wählt, ergeben sich xxxxx Beiträge. Entschuldige bitte, wenn ich es so schreibe, aber das Thema wurde in diesem Jahr schon mehrfach behandelt und besprochen, meines Wissens noch im letzten Monat, einfach mal unter Haltung und Pflege nach unten Scrollen.
Viel Spaß beim Suchen und Lesen #baeh# .
Viele Grüße Axel
in der 1. Zeile des Menues vom Forum findest Du den Schalter SUCHEN. Wenn Du diesen betätigst, und Leckstein eingibst - vielleicht auch noch zwischen Beiträgen und Themen wählt, ergeben sich xxxxx Beiträge. Entschuldige bitte, wenn ich es so schreibe, aber das Thema wurde in diesem Jahr schon mehrfach behandelt und besprochen, meines Wissens noch im letzten Monat, einfach mal unter Haltung und Pflege nach unten Scrollen.
Viel Spaß beim Suchen und Lesen #baeh# .
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Hallo,
und genau jetzt beginnt die Problematik Zwergziegen/Grossziegen.
Die beiden grossen benötigen einen Leckstein MIT Kupfer, Deine Zwergziege darf jedoch nicht so viel Kupfer haben, wie die zwei grossen, das könnte tödlich enden.
Schau mal z.B. unter folgendem Thread zu Kupfermangel
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenforum.de/viewtopic.php ... wtopic.php ... b0567ffa67</a><!-- m -->
und über die Suchfunktion findest Du sicherlich noch einige zu Kupfervergiftung.
Gruss
und genau jetzt beginnt die Problematik Zwergziegen/Grossziegen.
Die beiden grossen benötigen einen Leckstein MIT Kupfer, Deine Zwergziege darf jedoch nicht so viel Kupfer haben, wie die zwei grossen, das könnte tödlich enden.
Schau mal z.B. unter folgendem Thread zu Kupfermangel
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenforum.de/viewtopic.php ... wtopic.php ... b0567ffa67</a><!-- m -->
und über die Suchfunktion findest Du sicherlich noch einige zu Kupfervergiftung.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ok, nicht einfach aber sicher auch nicht unmöglich.
Kann ich das Kupfer das die beiden Großen (*gg* muß schmunzeln bei groß in Verbindung mit dem Böckchen) benötigen nur via Leckstein geben oder auch andere Möglichkeiten?
Die beiden sind noch sehr scheu.
Falls es nur über Leckstein geht, müßte ich es halt so machen, das ich Medi in den anderen Garten zum grasen schicke (Platz ist genug) und den beiden eine Leckschale mit Kupfer hinstelle derweil Medi eben woanders ist.
Oder gibt es sowas wie Pulver, das ich ihnen über irgendwelche Leckereien (Apfel o.ä.) streuen kann?
Kann ich das Kupfer das die beiden Großen (*gg* muß schmunzeln bei groß in Verbindung mit dem Böckchen) benötigen nur via Leckstein geben oder auch andere Möglichkeiten?
Die beiden sind noch sehr scheu.
Falls es nur über Leckstein geht, müßte ich es halt so machen, das ich Medi in den anderen Garten zum grasen schicke (Platz ist genug) und den beiden eine Leckschale mit Kupfer hinstelle derweil Medi eben woanders ist.
Oder gibt es sowas wie Pulver, das ich ihnen über irgendwelche Leckereien (Apfel o.ä.) streuen kann?
kupfer
hallo
also ich denke das es keinen mineralleckstein gibt der so hochkonzentriert mit kupfer ist das zwerg-oder großziegen daran eingehen könnten. der anteil an kupfer ist im normalfall nicht so schwerwiegend das man eine ziege egal ob groß oder kein damit tötn könnte. sowas hab ich noch nie gehört. die wahrscheinlickeit das eine ziege kupfermangel bekommt ist um ein vielfaches höher als das die ziege eine kupfervergiftung bekommen würde.
mfg
also ich denke das es keinen mineralleckstein gibt der so hochkonzentriert mit kupfer ist das zwerg-oder großziegen daran eingehen könnten. der anteil an kupfer ist im normalfall nicht so schwerwiegend das man eine ziege egal ob groß oder kein damit tötn könnte. sowas hab ich noch nie gehört. die wahrscheinlickeit das eine ziege kupfermangel bekommt ist um ein vielfaches höher als das die ziege eine kupfervergiftung bekommen würde.
mfg
Hallo ,
von einer Kupfervergiftung über einen Leckstein habe ich auch noch nie gehört.
Von Todesfällen bei Kupfermangel schon!
Da muß ich Martin recht geben.
Zudem sind Ziegen nicht dumm,verschiedene Leckschalen oder Steine,
an verschiedenen Orten angebracht und ich bin überzeugt,das jede Ziege für sich das richtige findet.
schöne Grüße
NORA
von einer Kupfervergiftung über einen Leckstein habe ich auch noch nie gehört.
Von Todesfällen bei Kupfermangel schon!
Da muß ich Martin recht geben.
Zudem sind Ziegen nicht dumm,verschiedene Leckschalen oder Steine,
an verschiedenen Orten angebracht und ich bin überzeugt,das jede Ziege für sich das richtige findet.
schöne Grüße
NORA
Hallo Christoph
wenn Du die Möglichkeit hast die Ziegen getrennt zu füttern, dann besorge dir ein Kälbermineral.
Ich habe Blattin 1000 von Höveler(?!? weiss ich jetzt gar nicht mehr so genau weil ich den Sack weggeschmissen habe aber ist im Landwarenhandel bekannt), das ist ein Pulver und lässt sich prima ins Futter mischen.
Heisst die Beiden Grossen!!? bekommen das Futter in einem Napf und der Zwerg bekommt gleichzeitig woanders was leckeres.
wenn Du die Möglichkeit hast die Ziegen getrennt zu füttern, dann besorge dir ein Kälbermineral.
Ich habe Blattin 1000 von Höveler(?!? weiss ich jetzt gar nicht mehr so genau weil ich den Sack weggeschmissen habe aber ist im Landwarenhandel bekannt), das ist ein Pulver und lässt sich prima ins Futter mischen.
Heisst die Beiden Grossen!!? bekommen das Futter in einem Napf und der Zwerg bekommt gleichzeitig woanders was leckeres.
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Ich heiße zwar ned Christoph, gg aber danke für den Tip!
Wie gesagt, wenn nötig kann ich die ZZ in den hinteren Garten sperren und derweil den Großen das Futter geben, was sie brauchen.
Raiffeisen habe ich hier um die Ecke, dort habe ich die Mineralleckschale her (ist auch von Höveler) und kaufe auch immer Ovator Nagermüsli.
Wie gesagt, wenn nötig kann ich die ZZ in den hinteren Garten sperren und derweil den Großen das Futter geben, was sie brauchen.
Raiffeisen habe ich hier um die Ecke, dort habe ich die Mineralleckschale her (ist auch von Höveler) und kaufe auch immer Ovator Nagermüsli.
Werde einfach noch nen Mineralleckstein an anderer Stelle aufstellen, denke das müßte in Ordnung gehen.
Ich bin sehr froh, das ich genau die beiden genommen habe, sie verstehen sich mit Medi schon nach der kurzen Zeit super und sind beide total lieb und fühlen sich pudelwohl - werden auch langsam immer zutraulicher.
Ich bin sehr froh, das ich genau die beiden genommen habe, sie verstehen sich mit Medi schon nach der kurzen Zeit super und sind beide total lieb und fühlen sich pudelwohl - werden auch langsam immer zutraulicher.