Welche Büsche und Bäume sind für Ziegen giftig?
Welche Büsche und Bäume sind für Ziegen giftig?
Hallo liebe Forianer,
an unsere Bockweide grenzt der Garten von unserem Nachbarn und der möchte jetzt Büsche und Bäume pflanzen. Nett wie er ist hat er uns gefragt was er pflanzen könnte,er will ja nicht aus Unwissenheit giftige Büsche und Bäume da hinsetzen da es ja doch mal sein kann das die Böcke durch den Zaun langen oder Blätter rüberfliegen.
Mir sind so die Standartbüsche wie Rhodendron,Eibe, Kirschlorbeer usw. eingefallen. Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt, da geht es aber mehr um Pflanzen.
Ich hoffe euch fallen noch ein paar Büsche und Bäume ein an die ich noch nicht gedacht habe denn es wäre ja schade wenn mein Nachbar sich einen giftigen Busch kauft und wir nachher sagen :"Oh, sorry aber der ist giftig".
Liebe Grüsse Nicole
an unsere Bockweide grenzt der Garten von unserem Nachbarn und der möchte jetzt Büsche und Bäume pflanzen. Nett wie er ist hat er uns gefragt was er pflanzen könnte,er will ja nicht aus Unwissenheit giftige Büsche und Bäume da hinsetzen da es ja doch mal sein kann das die Böcke durch den Zaun langen oder Blätter rüberfliegen.
Mir sind so die Standartbüsche wie Rhodendron,Eibe, Kirschlorbeer usw. eingefallen. Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt, da geht es aber mehr um Pflanzen.
Ich hoffe euch fallen noch ein paar Büsche und Bäume ein an die ich noch nicht gedacht habe denn es wäre ja schade wenn mein Nachbar sich einen giftigen Busch kauft und wir nachher sagen :"Oh, sorry aber der ist giftig".
Liebe Grüsse Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin
-
Schafi
Hallo Nicole,
die Frage ist, ob Dein Nachbar reine Ziergeholze pflanzen will, oder eher heimische Bäume und Sträucher. Bei den Ziersträucherm habe ich mich schon immer maßlos darüber geärgert, daß in den wunderschönen, bunten Pflanzenkatalogen, die einem 2x jährlich ins Haus flattern, nie etwas über die Giftigkeit steht- wäre ja durchaus interessant, z.B. wenn man Kinder hat.
Wir haben als Hecke zum Nachbarn: Haselnuß, Feldahorn, Weißdorn, Wildrose, Weide, Flieder, Holunder, Erle, und Walnuß- und Zwetschgenbaum. Alles Pflanzen, die sich bei uns selbst ausgesäät haben- die Hecke war also völlig kostenfrei!
die Frage ist, ob Dein Nachbar reine Ziergeholze pflanzen will, oder eher heimische Bäume und Sträucher. Bei den Ziersträucherm habe ich mich schon immer maßlos darüber geärgert, daß in den wunderschönen, bunten Pflanzenkatalogen, die einem 2x jährlich ins Haus flattern, nie etwas über die Giftigkeit steht- wäre ja durchaus interessant, z.B. wenn man Kinder hat.
Wir haben als Hecke zum Nachbarn: Haselnuß, Feldahorn, Weißdorn, Wildrose, Weide, Flieder, Holunder, Erle, und Walnuß- und Zwetschgenbaum. Alles Pflanzen, die sich bei uns selbst ausgesäät haben- die Hecke war also völlig kostenfrei!
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Hier im Forum habe ich erfahren, dass der Liguster ebenfalls giftig sein soll. War darüber einigermaßen erstaunt, weil unser Fridolin im ersten Jahr mit Vorliebe an einer Ligusterhecke naschte. Nicht Fridolin musste vor dem Liguster beschützt werden, sondern der Liguster vor Fridolin.
Gar so giftig kann der Liguster aber tatsächlich nicht sein, denn im oben angeführten Botanikus - übrigens ein guter Link - ist er für Ziegen nicht als gefährlich beschrieben. Vielleicht sind ja nur die Beeren giftig, soweit kam es bei unserer Ligusterhecke aber gar nicht mehr, nachdem Fridolin diese gründlich bearbeitet hatte.
Thujen sollen auch nicht die allerbeste Zwischenmahlzeit für Ziegen sein, obwohl die bei Bedarf ebenfalls angeknabbert werden.
Dein Nachbar soll Haselsträucher und Hollunder setzen! Da habt ihr alle etwas davon. Die Sträucher wachsen sehr rasch und dicht, dein Nachbar kann Haselnüsse und Hollunderstrauben ernten und was zu dir rüber wächst, fressen die Ziegen mit Vorliebe auf. Wenn dein Nachbar die Sträucher dann zuschneidet, braucht er sie nicht zu entsorgen sondern einfach zu dir rüberschmeissen - die Ziegen besorgen den Rest.
Wichtig ist dann aber, dass ein stabiler Zaun die Ziegen von Nachbars Hecke abhält - eventuell mit einer vorgespannten Elektrolitze.
Gar so giftig kann der Liguster aber tatsächlich nicht sein, denn im oben angeführten Botanikus - übrigens ein guter Link - ist er für Ziegen nicht als gefährlich beschrieben. Vielleicht sind ja nur die Beeren giftig, soweit kam es bei unserer Ligusterhecke aber gar nicht mehr, nachdem Fridolin diese gründlich bearbeitet hatte.
Thujen sollen auch nicht die allerbeste Zwischenmahlzeit für Ziegen sein, obwohl die bei Bedarf ebenfalls angeknabbert werden.
Dein Nachbar soll Haselsträucher und Hollunder setzen! Da habt ihr alle etwas davon. Die Sträucher wachsen sehr rasch und dicht, dein Nachbar kann Haselnüsse und Hollunderstrauben ernten und was zu dir rüber wächst, fressen die Ziegen mit Vorliebe auf. Wenn dein Nachbar die Sträucher dann zuschneidet, braucht er sie nicht zu entsorgen sondern einfach zu dir rüberschmeissen - die Ziegen besorgen den Rest.
Wichtig ist dann aber, dass ein stabiler Zaun die Ziegen von Nachbars Hecke abhält - eventuell mit einer vorgespannten Elektrolitze.
Blanker Neid!
Jawoll!
So was von einem Nachbarn könnte ich auch vertragen!
Meiner meinte die Ziegen seien laut *grinsbreit*, dabei sind die tatsächlich sehr ruhig .... naja, wenn man vom Busbahnhof in die Botanik zieht ... wir konnten die Situation durch Umzug des ziegengeheges bereinigen ... aber verstehen ... naj, habe ich so meine Probleme mit ...
Das mit der Hecke zum Knabbern finde ich ne tolle Idee, merke mir das vor für Später, wenn wir endlich "unseren" Hof gefunden haben! Zumal man doch Holunder, Haselnuss und Weide ganz leicht durch Stecklinge anziehen kann, wenn ich nicht irre ...
Wie immer sehr lehrreich hier, Danke
Gruß
Dagmar
Jawoll!
So was von einem Nachbarn könnte ich auch vertragen!
Meiner meinte die Ziegen seien laut *grinsbreit*, dabei sind die tatsächlich sehr ruhig .... naja, wenn man vom Busbahnhof in die Botanik zieht ... wir konnten die Situation durch Umzug des ziegengeheges bereinigen ... aber verstehen ... naj, habe ich so meine Probleme mit ...
Das mit der Hecke zum Knabbern finde ich ne tolle Idee, merke mir das vor für Später, wenn wir endlich "unseren" Hof gefunden haben! Zumal man doch Holunder, Haselnuss und Weide ganz leicht durch Stecklinge anziehen kann, wenn ich nicht irre ...
Wie immer sehr lehrreich hier, Danke
Gruß
Dagmar
Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Hallo ,
erst mal vielen vielen Dank für eure Antworten, hat mir sehr geholfen.
@ Anika schönen dank für deinen Link. Da kann man mal sehen das man selbst beim Antworten was lernen kann (Link kopieren). :D
@ Katja ja die schönen Kataloge bekomme ich auch immer und habe auch da vergeblich nach giftig oder nicht giftig nachgesehen. Ich denke unser Nachbar möchte eher Ziergehölze pflanzen aber wenn die alle nicht so ohne sind läßt er sich bestimmt zu Nutzgehölzen überreden.
Deine bunte Hecke sieht bestimmt super schön aus, und das auch noch umsonst wäre ganz Bernd's Geschmack.
@ Dagmar ja wir sind auch wirklich sehr froh so einen netten Nachbarn zu haben,das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Am schlimmsten sind die Städter die das schöne Landleben genießen wollen aber bitte nicht mit den Geräuschen und den Gerüchen!!! Dann sollen sie doch wieder Abgase schnüffeln gehen. Das mit den Stecklingen ist eine gute Idee und auch schön günstig.
@ Gerald bei Liguster war ich auch nicht sicher, Haselnusss und Holunder würde mir auch gefallen( den Ziegen auch) werde es unserem Nachbarn mal vorschlagen.
Ich denke der Zaun ist stabil, Bernd hat ihn extra für die Böcke gebaut und natürlich wieder mal leicht übertrieben. Grins. Wenn Bernd dagegen springt wackelt der Zaun kein bisschen,soll wohl wieder mal für die Ewigkeit halten.
Ich denke er wird euch den Zaun in einem Beitrag bestimmt noch mal genau beschreiben.
Nochmal vielen Dank an Euch liebe Grüsse Nicole

erst mal vielen vielen Dank für eure Antworten, hat mir sehr geholfen.
@ Anika schönen dank für deinen Link. Da kann man mal sehen das man selbst beim Antworten was lernen kann (Link kopieren). :D
@ Katja ja die schönen Kataloge bekomme ich auch immer und habe auch da vergeblich nach giftig oder nicht giftig nachgesehen. Ich denke unser Nachbar möchte eher Ziergehölze pflanzen aber wenn die alle nicht so ohne sind läßt er sich bestimmt zu Nutzgehölzen überreden.
Deine bunte Hecke sieht bestimmt super schön aus, und das auch noch umsonst wäre ganz Bernd's Geschmack.
@ Dagmar ja wir sind auch wirklich sehr froh so einen netten Nachbarn zu haben,das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Am schlimmsten sind die Städter die das schöne Landleben genießen wollen aber bitte nicht mit den Geräuschen und den Gerüchen!!! Dann sollen sie doch wieder Abgase schnüffeln gehen. Das mit den Stecklingen ist eine gute Idee und auch schön günstig.
@ Gerald bei Liguster war ich auch nicht sicher, Haselnusss und Holunder würde mir auch gefallen( den Ziegen auch) werde es unserem Nachbarn mal vorschlagen.
Ich denke der Zaun ist stabil, Bernd hat ihn extra für die Böcke gebaut und natürlich wieder mal leicht übertrieben. Grins. Wenn Bernd dagegen springt wackelt der Zaun kein bisschen,soll wohl wieder mal für die Ewigkeit halten.
Nochmal vielen Dank an Euch liebe Grüsse Nicole

Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hi Buen-Iz,
hier noch einen super Link für alle Tierarten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.unizh.ch/perldocs/i ... tm</a><!-- m -->
Milli
hier noch einen super Link für alle Tierarten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.unizh.ch/perldocs/i ... tm</a><!-- m -->
Milli