Was zahlt ihr eigentlich so für euer Heu?

Antworten
Elke Klein

Was zahlt ihr eigentlich so für euer Heu?

Beitrag von Elke Klein »

Hallo!
Der zweite Schnitt vom Bauern, bei dem ich üblicherweise kaufe, fiel dieses Jahr wegen Trockenheit aus und den ersten hat er für sein Vieh siliert. Somit fiel er als Heuliferant dieses Jahr aus. Pro Bündel hat er immer so 1€ verlangt. Fand ich okay. Jetzt habe ich bei unserem Nachbarbauern Heu gekauft und da bezahle ich für ca. 150 Bündel ca. 180- 200€. Er rechnet nach Gewicht und es waren ca.1,7t. ( Die Rechnung kommt erst noch. Das war die Schätzung der tüchtigen Bäuerin!) Da muß ich schon schlucken, denn reichen wird mir die Menge über Winter eh nicht.
Was zahlt ihr denn so für euer Heu und Stroh? Und wieviel braucht ihr pro Ziege. Solange sie noch Futter auf der Weide finden, füttere ich bei vier Erwachsen und fünf Kitzen ca. einen halben Ballen zu. Bei schlechtem Wetter natürlich mehr. Das gilt jetzt nur für Heu. Über Winter rechne ich für vier erwachsene Ziegen einen Ballen Heu und einen halben Stroh.
Ich habe übrigens noch Schafe, darum brauche ich noch mehr Heu.
Bin schon gespannt wieviel ihr so berappen müßt!
Viele Grüße Elke


Mirjam
Beiträge: 75
Registriert: 24.05.2006, 12:38

Beitrag von Mirjam »

hallo,

also von den kleinen Büscheln habe ich jetzt endlich abgesehen, da mir genug ausgerechnet haben, das es viel, viel teurer ist als wenn ich Rundballen nehme. Wollte auch immer Büschel das sie handlicher, besser zu schlichten und füttern sind. Allerdings habe ich noch Pferde und nen Esel und da rechnen sich Büschel nicht mehr. Ein Büschel kostet normalerweise bei uns zw. 1 € und 1,80 €. Kommt immer drauf an von wem man es kauft. Ein Rundballen, Durchmesser 1,60 m kostet beim ganz normalen Bauern 14 € und jetzt habe einen lieferanten der fast Staubfreies Heu macht da kostet der BAllen 22 €. Beides mit Anlieferung! Benötigen tue ich am Tag, also von den Büscheln 4. Wenn ich Rundballen füttere, brauche ich ca. 1 im Monat. Je nach dem wie fest er gepresst ist.

Viele Grüße
Mirjam


Am † 18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo!
der heupreis wird jede woche im landwirtschaftlichen wochenblatt und auch im internet (landw. börsen oder link über ulmerverlag) veröffentlicht. zur zeit ist er er bei ca. 5-6,5 euro pro 100 kg.
viele grüsse! karin


Winnie23

heu

Beitrag von Winnie23 »

hallo

wie haben noch ein paar bigpacks zu verkaufen, wegen überschuß.
wohne in 91284 neuhaus/mitelfranken.
sollte es bei euch knapp werden einfach melden
von der guten qualität dürft iht euch vor ort überzeugen. unsere wisen werden nicht gedüngt!
mfg


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Elke

schau mal hier fuer weitere Preisinfos.

Schoene Gruesse
Franco


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Was zahlt ihr eigentlich so für euer Heu?

Beitrag von Bockhalter »

Elke Klein hat geschrieben:Hallo!
Der zweite Schnitt vom Bauern, bei dem ich üblicherweise kaufe, fiel dieses Jahr wegen Trockenheit aus und den ersten hat er für sein Vieh siliert. Somit fiel er als Heuliferant dieses Jahr aus. Pro Bündel hat er immer so 1€ verlangt. Fand ich okay. Jetzt habe ich bei unserem Nachbarbauern Heu gekauft und da bezahle ich für ca. 150 Bündel ca. 180- 200€. Er rechnet nach Gewicht und es waren ca.1,7t. ( Die Rechnung kommt erst noch. Das war die Schätzung der tüchtigen Bäuerin!) Da muß ich schon schlucken, denn reichen wird mir die Menge über Winter eh nicht.
Was zahlt ihr denn so für euer Heu und Stroh? Und wieviel braucht ihr pro Ziege. Solange sie noch Futter auf der Weide finden, füttere ich bei vier Erwachsen und fünf Kitzen ca. einen halben Ballen zu. Bei schlechtem Wetter natürlich mehr. Das gilt jetzt nur für Heu. Über Winter rechne ich für vier erwachsene Ziegen einen Ballen Heu und einen halben Stroh.
Ich habe übrigens noch Schafe, darum brauche ich noch mehr Heu.
Bin schon gespannt wieviel ihr so berappen müßt!
Viele Grüße Elke
Hallo Elke,

wenn ich richtig gerechnet habe bezahlst Du dem Bauern dann für 150 , ich nehme mal an Pressbunde, ca. 1,33 € pro Bund.

Hier in unserer Gegend ist der übliche Preis 1,40 € pro Bund,......worüber beschwerst Du Dich jetzt ??????

Gruß Helmut


Elke Klein

Beitrag von Elke Klein »

Hallo zusammen!
Danke für die Antworten, auch an Franco für den Link. Ich sag nix mehr. War anscheinend etwas verwöhnt und mir fehlte bis jetzt schlicht der Vergleich.
Ich habe geschluckt und mich nicht beschwert, möchte ich mal sagen.
Ist es nicht ein beruhigendes Gefühl, den Stall mit Winterfutter gefüllt zu haben? Ich freue mich jedes Jahr wieder auf diesen Moment!
Allen einen schönen Tag Elke


IndianaJones2020
Beiträge: 118
Registriert: 28.12.2005, 20:32

Beitrag von IndianaJones2020 »

Hallo!

Ich gehe mal davon aus, dass ihr mit "Buscheln" die kleinen viereckigen Heuballen meint. Dafür zahle ich hier zwischen 1,50 € und 2,00 €. Wenn ich mein selbst gemachtes pressen lasse, sind es umgerechnet 1 €/Ballen. Rundballen reniteren sich bei meinen Lagermöglichkeiten nicht.

MFg

Daniel


IndianaJones2020
Beiträge: 118
Registriert: 28.12.2005, 20:32

Beitrag von IndianaJones2020 »

..


Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Beitrag von Gimli »

Das sind ja teils heftige Preise ---

Ich bin hier bei einem Bauern auf den Hof getuckert, der grade gepresst hatte und das Heu auf dem Wagen noch stehen hatte - machte 150 HD-Ballen zu einem Euro das Stück, frei Haus :)

Dann gab es noch jemanden mit schönen Quaderballen, 2mx90x70, die haben mich inkl. Lieferung 20 Euronen das Stück gekostet - alles bestes Heu, erster Schnitt, ohne Regen reingekommen, also im Vergleich fast schon ein Schnäppchen, scheint mir ...

Die Menge reicht zwar noch nicht ganz, aber der Großteil wäre man hier ...

Habe durchaus gute Erfahrungen damit gemacht, nicht in die Zeitung zu schauen, sondern die Landwirte gleich auf dem Hof anzusprechen! Ist in jedem Fall einen Versuch wert :wink:


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Antworten