Zu verwöhnte Ziege ,gibt es das ???
ständiges Geschrei
Hallo Ziegentante,
meine kleine ZZ schreit auch den ganzen Tag!!! - Die Nachbarn dachten meine Tochter hätte eine schlechte Phase - bis sie bemerkten das wir Ziegen haben.
Es kann gut sein, daß einige im Dorf das Geschrei genauso nervt wie mich bis jetzt haben nur die direkten Nachbarn mich angesprochen.
Doch in letzter Zeit habe ich das Gefuhl es wird besser. Es hört sich häufig so an, als ob sie abgestochen wird - zum Abend wird sie etwas heiser. Die Zwergziegenmama schreit dann immer nach einiger Zeit (ca. nach einer Stunde) auch mit, so das meine Nerven es kaum aushalten. Ich hatte auch schon überlegt die Ziegen wieder abzugeben, da meine Familie unter meinen schwachen Nerven leider mit leiden. Doch ich kann mich von Tieren sehr schlecht trennen. So versuchte ich es weiter.
Ich habe die Ziegen mittags auch rein gelassen, da ich es nicht mehr aushalten konnte, doch seit dem ich es nicht mehr mache und einige Tage tagsüber von zuhause geflüchtet bin - siehe da ist es besser geworden. Da sie nun wirklich allein klar kommen müssen.
Ich bringe sie bewußt unregelmäßig morgens raus und nachmittags/abends rein.
Ich gebe reichlich Heu in den Unterstand und werfe so zweimal am Tag ein Bund mit Buchen, Linden, Haselnuß... Blätter in das Gehege.
Doch eine Stunde schreien ist bei uns Minimum.
Die Ziegen höhren uns immer, wenn wir zuhause sind - da die Weide direkt am Haus liegt (wir sind fast immer zuhause).
Ich habe die Wiese sonst auch alle zwei bis dei Tage neu abgesteckt, das mache ich jetzt auch nicht mehr - da sie dann nur das aller liebste Gras gefressen haben und eine neue Wiese haben wollten. Zur Zeit stehen sie im Rechteck eines Hundertmeter-Gitterzaun und das seit 14 Tagen und fressen immer noch Gras.
Ich hoffe bei Dir wird es auch besser mit dem Geschrei!
Und ich hoffe bei uns auch ;) !
Alles Liebe Birgit
meine kleine ZZ schreit auch den ganzen Tag!!! - Die Nachbarn dachten meine Tochter hätte eine schlechte Phase - bis sie bemerkten das wir Ziegen haben.
Es kann gut sein, daß einige im Dorf das Geschrei genauso nervt wie mich bis jetzt haben nur die direkten Nachbarn mich angesprochen.
Doch in letzter Zeit habe ich das Gefuhl es wird besser. Es hört sich häufig so an, als ob sie abgestochen wird - zum Abend wird sie etwas heiser. Die Zwergziegenmama schreit dann immer nach einiger Zeit (ca. nach einer Stunde) auch mit, so das meine Nerven es kaum aushalten. Ich hatte auch schon überlegt die Ziegen wieder abzugeben, da meine Familie unter meinen schwachen Nerven leider mit leiden. Doch ich kann mich von Tieren sehr schlecht trennen. So versuchte ich es weiter.
Ich habe die Ziegen mittags auch rein gelassen, da ich es nicht mehr aushalten konnte, doch seit dem ich es nicht mehr mache und einige Tage tagsüber von zuhause geflüchtet bin - siehe da ist es besser geworden. Da sie nun wirklich allein klar kommen müssen.
Ich bringe sie bewußt unregelmäßig morgens raus und nachmittags/abends rein.
Ich gebe reichlich Heu in den Unterstand und werfe so zweimal am Tag ein Bund mit Buchen, Linden, Haselnuß... Blätter in das Gehege.
Doch eine Stunde schreien ist bei uns Minimum.
Die Ziegen höhren uns immer, wenn wir zuhause sind - da die Weide direkt am Haus liegt (wir sind fast immer zuhause).
Ich habe die Wiese sonst auch alle zwei bis dei Tage neu abgesteckt, das mache ich jetzt auch nicht mehr - da sie dann nur das aller liebste Gras gefressen haben und eine neue Wiese haben wollten. Zur Zeit stehen sie im Rechteck eines Hundertmeter-Gitterzaun und das seit 14 Tagen und fressen immer noch Gras.
Ich hoffe bei Dir wird es auch besser mit dem Geschrei!
Und ich hoffe bei uns auch ;) !
Alles Liebe Birgit
Hallo Ziegentante,
wir haben im Moment das gleiche Problem...
Unsere Ziegen haben früher mit den Pferden zusammen "gewohnt". Dann sind die Pferde im Oktober mit uns umgezogen und die Ziegen im Frühjahr nachgekommen, und haben nun ihr eigenes Gehege. Da wir hier keine eigenen Koppeln haben sondern die Pferde auf eine Fremd-Koppel bringen, müssen die Ziegen in ihrem Gehege bleiben.
Früher hatten sie 2 Hektar zur freien Verfügung, zusammen mit ihrer Pferde-Herde und nun haben sie nur noch einen kleinen Auslauf *cry*
Ich hoffe, dass sich das bald ändert, aber im Moment ist es wie es ist.
Das Gehege scheint auch nicht das Problem zu sein, sie toben herum, schubbern sich an den Bäumen, liegen faul auf dem Stalldach und und und.
Nur, wenn wir die Pferde auf die Koppel bringen, dann ist ALARM!!!
Zwei stehen auf dem Dach und schreien, die anderen unten... (die eine ist zu dick und unsportlich
und die andere zu alt). Sie schreien ohne Unterbrechung, in unglaublicher Lautstärke und wir fühlen uns schon wie die Tierquäler schlechthin... Vor allem, wenn Henriette ihren "ich werde abgestochen!!!!"-Tonfall einschlägt.
Wegen der Hitze und der Bremsen bringen wir die Pferde über Nacht raus, das bedeutet Geschrei bis Dunkelheit und ab Sonnenaufgang.
Da unser Schlafzimmer zur anderen Seite liegt, hat mich das nicht weiter gestört. Dachte mir, die werden das irgendwann schon sein lassen.
Denkste.
Es ist jetzt schon die vierte Woche, wo wir die Pferde raus bringen und die Ziegen haben immer noch genug Elan, uns zu nerven.
Und vor allem: die Nachbarn...
Unsere Nachbarn arbeiten im Schichtdienst und sind hocherfreut, wenn sie um halb drei Aufstehen müssen und bis Sonnenuntergang von Ziegengebrüll wachgehalten werden. Wegen der Hitze können sie auch tagsüber nicht schlafen und mit Fenster zu ist auch nicht.
So stehen wir jetzt also beim Geschrei mit einer Wasserspritze am Zaun und für jedes Geschrei gibts ne Dusche.
Das klappt auch.
Aber ich hab eigentlich anderes zu tun als bis 23.30 und ab 5.15 im Garten zu stehen und Ziegen zu duschen...
Eigentlich hatte ich mir das so vorgestellt, dass ich das ein paar Tage mache und dann hat sich die Sache. Meine Ziegen sehen das aber anders... *cry*
Habt Ihr nen Tipp was ich noch versuchen könnte?
War auch am Überlegen, nen Sichtschutzzaun aufzustellen, aber das Hufgetrappel hören die Damen ja trotzdem *seufz*
Liebe Grüße
NachtOile
wir haben im Moment das gleiche Problem...
Unsere Ziegen haben früher mit den Pferden zusammen "gewohnt". Dann sind die Pferde im Oktober mit uns umgezogen und die Ziegen im Frühjahr nachgekommen, und haben nun ihr eigenes Gehege. Da wir hier keine eigenen Koppeln haben sondern die Pferde auf eine Fremd-Koppel bringen, müssen die Ziegen in ihrem Gehege bleiben.
Früher hatten sie 2 Hektar zur freien Verfügung, zusammen mit ihrer Pferde-Herde und nun haben sie nur noch einen kleinen Auslauf *cry*
Ich hoffe, dass sich das bald ändert, aber im Moment ist es wie es ist.
Das Gehege scheint auch nicht das Problem zu sein, sie toben herum, schubbern sich an den Bäumen, liegen faul auf dem Stalldach und und und.
Nur, wenn wir die Pferde auf die Koppel bringen, dann ist ALARM!!!
Zwei stehen auf dem Dach und schreien, die anderen unten... (die eine ist zu dick und unsportlich

Wegen der Hitze und der Bremsen bringen wir die Pferde über Nacht raus, das bedeutet Geschrei bis Dunkelheit und ab Sonnenaufgang.
Da unser Schlafzimmer zur anderen Seite liegt, hat mich das nicht weiter gestört. Dachte mir, die werden das irgendwann schon sein lassen.
Denkste.
Es ist jetzt schon die vierte Woche, wo wir die Pferde raus bringen und die Ziegen haben immer noch genug Elan, uns zu nerven.
Und vor allem: die Nachbarn...
Unsere Nachbarn arbeiten im Schichtdienst und sind hocherfreut, wenn sie um halb drei Aufstehen müssen und bis Sonnenuntergang von Ziegengebrüll wachgehalten werden. Wegen der Hitze können sie auch tagsüber nicht schlafen und mit Fenster zu ist auch nicht.
So stehen wir jetzt also beim Geschrei mit einer Wasserspritze am Zaun und für jedes Geschrei gibts ne Dusche.
Das klappt auch.
Aber ich hab eigentlich anderes zu tun als bis 23.30 und ab 5.15 im Garten zu stehen und Ziegen zu duschen...
Eigentlich hatte ich mir das so vorgestellt, dass ich das ein paar Tage mache und dann hat sich die Sache. Meine Ziegen sehen das aber anders... *cry*
Habt Ihr nen Tipp was ich noch versuchen könnte?
War auch am Überlegen, nen Sichtschutzzaun aufzustellen, aber das Hufgetrappel hören die Damen ja trotzdem *seufz*
Liebe Grüße
NachtOile
Hallo NachOile,
sieh das ganze doch mal aus der Sicht Deiner Ziegen.
Ziegen sind Herdentiere und binden sich sehr stark an ihre Herdengenossen. Ihr teilt nun jeden Tag die Herde, für eure Ziegen gehen die "Wächter" der Herde weg. Nur über Rufen kann Kontakt gehalten werden und das tun Ziegen nun mal ausführlich - ein normales Verhalten.
Mit Strafen, etc. werdet ihr dem nicht beikommen, nur durch ein anderes Herdenmanagement.
Gruss
sieh das ganze doch mal aus der Sicht Deiner Ziegen.
Ziegen sind Herdentiere und binden sich sehr stark an ihre Herdengenossen. Ihr teilt nun jeden Tag die Herde, für eure Ziegen gehen die "Wächter" der Herde weg. Nur über Rufen kann Kontakt gehalten werden und das tun Ziegen nun mal ausführlich - ein normales Verhalten.
Mit Strafen, etc. werdet ihr dem nicht beikommen, nur durch ein anderes Herdenmanagement.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo Sanhestar,
die Ziegen und die Pferde stehen nicht zusammen und waren ein gutes halbes Jahr auch vollkommen getrennt (Ziegen in HH, Pferde hier bei uns). Sie können sich sehen, aber haben getrennte Ausläufe.
Da die Ziegen ihren Gesang auch abends gestartet haben, wenn die Pferde noch da waren, denke ich schon dass es eine Angewohnheit ist/war.
Es wird jetzt übrigens langsam besser *toi toi toi* die Wasserspritze scheint schon was gebracht zu haben.
Und es wird ja jetzt auch schon früher dunkel, so dass wir auch etwas mehr schlaf bekommen
Liebe Grüße,
die Oile
die Ziegen und die Pferde stehen nicht zusammen und waren ein gutes halbes Jahr auch vollkommen getrennt (Ziegen in HH, Pferde hier bei uns). Sie können sich sehen, aber haben getrennte Ausläufe.
Da die Ziegen ihren Gesang auch abends gestartet haben, wenn die Pferde noch da waren, denke ich schon dass es eine Angewohnheit ist/war.
Es wird jetzt übrigens langsam besser *toi toi toi* die Wasserspritze scheint schon was gebracht zu haben.
Und es wird ja jetzt auch schon früher dunkel, so dass wir auch etwas mehr schlaf bekommen

Liebe Grüße,
die Oile
Verzogene Ziegen
Habe auch eine nach Strich und Faden verzogene Dame! Allerdings wurde sie mit der Flasche aufgezogen :evil:
Sobald sie einen der Familie sieht blökt und meckert sie und kommt auf einen zugaloppiert!
Sie ist die größte und tollste-davon ist sie überzeugt!
Ich glaube da kann man nix machen..außer Sichtschutz zum Haus.
Haben übrigens 40 Schafe-davon 25 Kamerunschafe..das sind sehr liebe Zeitgenossen..allerdings auch sehr lautstark!
Blöken sich andauernd quer über die Koppel Sprüche zu und das den ganzen Tag-kann auch nerven!
Ist vielleicht das afrikanische Kommunikationssysthem?
Die Heidschnucken machen das nicht-sind aber bei weitem nicht so schön und ansprechend!
Monika
Sobald sie einen der Familie sieht blökt und meckert sie und kommt auf einen zugaloppiert!
Sie ist die größte und tollste-davon ist sie überzeugt!
Ich glaube da kann man nix machen..außer Sichtschutz zum Haus.
Haben übrigens 40 Schafe-davon 25 Kamerunschafe..das sind sehr liebe Zeitgenossen..allerdings auch sehr lautstark!
Blöken sich andauernd quer über die Koppel Sprüche zu und das den ganzen Tag-kann auch nerven!
Ist vielleicht das afrikanische Kommunikationssysthem?
Die Heidschnucken machen das nicht-sind aber bei weitem nicht so schön und ansprechend!
Monika
Unsere verwöhnte Ziege (n) ?
Unsere Ziegenmutter, Mettje, die 3 Kitze bekommen hat, ist auch sehr verwöhnt!
Es gibt immer spät Nachmittags was zu fressen, pünktlich um 16.00 Uhr fängt sie an zu schreien...
Als wenn sie abgestochen wird!
Falls wir dann aber vorher schon im Garten sind, gehts auch schon früher los *cry* . Oder sie sieht uns von weitem durchs Küchenfenster...
Die Kitze fallen mittlerweile auch schon in das Geschrei mit ein! Die 4 Schafe finden das wohl auch toll und machen auch noch mit!
Das kann ganz schön nerven
#bonk#
Gut, das es bei uns mit den Nachbarn klappt:-) Die haben aber selbst Hühner und (unsere :) ) Enten.
Was wir jetzt machen sollen, wissen wir auch nicht! Ignorieren und nichts zufüttern ist auch schwierig, da bei uns alle Tiere zusammenleben - und Schweini (Hängebauchschwein) und die Hühner müssen ja was dazubekommen!
Stellen uns gerade vor, Schweini bekommt fressen, die anderen nichts
*roll* .
Das mit dem Wasserspritzen haben wir auch schon versucht, wirkt aber nur sehr kurzfristig!
Tja, damit leben und ignorieren? Oder was tun?
Gruß Liane & Dieter
Es gibt immer spät Nachmittags was zu fressen, pünktlich um 16.00 Uhr fängt sie an zu schreien...
Als wenn sie abgestochen wird!
Falls wir dann aber vorher schon im Garten sind, gehts auch schon früher los *cry* . Oder sie sieht uns von weitem durchs Küchenfenster...
Die Kitze fallen mittlerweile auch schon in das Geschrei mit ein! Die 4 Schafe finden das wohl auch toll und machen auch noch mit!
Das kann ganz schön nerven
#bonk#
Gut, das es bei uns mit den Nachbarn klappt:-) Die haben aber selbst Hühner und (unsere :) ) Enten.
Was wir jetzt machen sollen, wissen wir auch nicht! Ignorieren und nichts zufüttern ist auch schwierig, da bei uns alle Tiere zusammenleben - und Schweini (Hängebauchschwein) und die Hühner müssen ja was dazubekommen!
Stellen uns gerade vor, Schweini bekommt fressen, die anderen nichts
*roll* .
Das mit dem Wasserspritzen haben wir auch schon versucht, wirkt aber nur sehr kurzfristig!
Tja, damit leben und ignorieren? Oder was tun?
Gruß Liane & Dieter
Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
https://unser-kleiner-zoo.de
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 25.12.2005, 19:43
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.07.2006, 21:57
Es wird deutlich besser !!!
Hallo alle,
wir haben nun seit einiger Zeit die beiden deutlich aus unserer Herde ausgeschlossen ,dh morgens ohne grosses kraulen auf die Weide und wenn sie dann anfingen zu schreien wieder in den Stall, aber dort gab es dann kein leckeres Heu und keine grosse Aufmerksamkeit . Auf der Weide gibt es nun zu unterschiedlichen Zeiten Heu und Wenn sie nun Abends in den Stall kommen ist auch nicht sofort Heu bereit sondern ich gebe erst eine halbe Stunde später Heu dazu . Siehe da, unsere beiden schreier melden sich von Tag zu Tag weniger ,denke also wir sind auf dem richtigen Weg , :D
Gruß an alle
Birgit
wir haben nun seit einiger Zeit die beiden deutlich aus unserer Herde ausgeschlossen ,dh morgens ohne grosses kraulen auf die Weide und wenn sie dann anfingen zu schreien wieder in den Stall, aber dort gab es dann kein leckeres Heu und keine grosse Aufmerksamkeit . Auf der Weide gibt es nun zu unterschiedlichen Zeiten Heu und Wenn sie nun Abends in den Stall kommen ist auch nicht sofort Heu bereit sondern ich gebe erst eine halbe Stunde später Heu dazu . Siehe da, unsere beiden schreier melden sich von Tag zu Tag weniger ,denke also wir sind auf dem richtigen Weg , :D
Gruß an alle
Birgit
Gruß von der Ziegenmama