Weiß jemand wo und wann ich Ziegen und Ziegenböcke anmelden muß ?
Danke für die Antworten im vorraus.
Habe Glück das mein Nachbar auch Bürgermeister dieses Ortes ist
Anmeldung meiner Ziegen
Hallo Chris,
deine Ziegen mußt du bei deinem zuständigen Kreisveterinäramt und bei der Tierseuchenkasse anmelden. Hier bei uns in Schleswig-Holstein sind auch die Ziegen in der Tierseuchenkasse.
Wenn du die Ziegen angemeldet hast bekommst du eine Betriebsnummer.
Unter Angabe der Betriebsnummer bekommst du dann beim LKD( Landwirtschaftliche Kontroll-und Dienstleistungsgesellschaft) die Ohrmarken für die Ziegen.
Wenn du Herdbuchzucht betreiben möchtest dann mußt du beim Landesverband Schleswig-Holsteiner-Ziegenzüchter eintreten.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied :D
Falls noch was unklar sein sollte melde dich einfach noch mal.
Liebe Grüsse Nicole
deine Ziegen mußt du bei deinem zuständigen Kreisveterinäramt und bei der Tierseuchenkasse anmelden. Hier bei uns in Schleswig-Holstein sind auch die Ziegen in der Tierseuchenkasse.
Wenn du die Ziegen angemeldet hast bekommst du eine Betriebsnummer.
Unter Angabe der Betriebsnummer bekommst du dann beim LKD( Landwirtschaftliche Kontroll-und Dienstleistungsgesellschaft) die Ohrmarken für die Ziegen.
Wenn du Herdbuchzucht betreiben möchtest dann mußt du beim Landesverband Schleswig-Holsteiner-Ziegenzüchter eintreten.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied :D
Falls noch was unklar sein sollte melde dich einfach noch mal.
Liebe Grüsse Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hallo Chris,
auch das"Junggemüse" muß Ohrmarken haben!!!!
Ist das Junggemüse bei dir geboren?
Wenn ja bekommen sie Ohrmarken mit deiner Betriebsnummer.
Wenn du sie zu gekauft hast müssten sie eigentlich die Ohrmarken des Vorbesitzers bekommen.
Liebe Grüsse Nicole
auch das"Junggemüse" muß Ohrmarken haben!!!!
Ist das Junggemüse bei dir geboren?
Wenn ja bekommen sie Ohrmarken mit deiner Betriebsnummer.
Wenn du sie zu gekauft hast müssten sie eigentlich die Ohrmarken des Vorbesitzers bekommen.
Liebe Grüsse Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Mir hat das Vet.-Amt gesagt,das nur Verkaufsziegen Ohrmarken haben müssen.Alles was ich privat schlachten will,bräuchte keine Marke.
Wollte ich sie zum Fremdschlchten abgeben,dann wieder Ohrmarken.
(Deshalb habe ich jetzt das Problen,relativ alten Ziegen noch meine Betriebsnummer zu verpassen-weil sie am Leben bleiben dürfen 8) )
Wollte ich sie zum Fremdschlchten abgeben,dann wieder Ohrmarken.
(Deshalb habe ich jetzt das Problen,relativ alten Ziegen noch meine Betriebsnummer zu verpassen-weil sie am Leben bleiben dürfen 8) )
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Hallo,
also bei uns isses so daß Jungtiere ab einem Alter von sechs Monaten, oder sobald sie den Geburtsbetrieb verlassen gekennzeichnet werden müssen.
Und zwar doppelt (zwei Ohrmarken, eine Ohrmarke + Tätowierung oder eine Ohrmarke + Chip)
also bei uns isses so daß Jungtiere ab einem Alter von sechs Monaten, oder sobald sie den Geburtsbetrieb verlassen gekennzeichnet werden müssen.
Und zwar doppelt (zwei Ohrmarken, eine Ohrmarke + Tätowierung oder eine Ohrmarke + Chip)
1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!