Mineralfutter

Matrix0708
Beiträge: 102
Registriert: 20.09.2006, 18:32

Mineralfutter

Beitrag von Matrix0708 »

Hallo,

bin schon länger auf der Suche nach Mineralfutter für meine drei Zwergziegen. Hab sie seit zwei Monaten und bin auch noch relativ unerfahren bzw. versuche, hier im Forum einiges dazuzulernen.

Es gibt eine große Auswahl an Mineralfutter, Minerallecksteinen und Leckschalen.
Im Forum hab ich schon viele Beiträge gelesen, nur gehen die Meinungen teilweise sehr auseinander. Die einen sagen, Kupfer im Minerafutter sei schädlich, die anderen wieder nicht,...

Ist es richtig, dass Zwergziegen die einzigen sind, für die das Mineralfutter kein Kupfer enthalten darf?

Bei uns im Ort gibt es mehrere Zeigenhalter ( Weidegemeinschaft ) die mir schon vorher sagten, bevor ich die ZZ bekam, ich solle meine Bäume auf der Weide schützen. (Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen)

Hab bis jetzt aber nichts getan, da die ZZ nicht an die Rinde gehen. Jetzt hab ich gelesen, dass Ziegen nur an die Rinde gehen, wenn sie Mineralmangel haben! Haben jetzt meine Zeigen kein Mineralmangel?

Kann ich was falsch machen, wenn ich einen Mineralleckstein für Pferde und Schafe aus der ZG Raiffeisen hole, und zum Salzleckstein dazuhänge?

Danke, mfG aus dem oberen Renchtal, Thomas


Ziegentante
Beiträge: 8
Registriert: 24.07.2006, 21:57

Beitrag von Ziegentante »

Hallo Thomas,

ich habe für meine ZZ einen Salzleckstein und einen Mineralleckstein,da es ihnen gut geht, denke ich das sie auch beides benötigen , die Lecksteine beziehe ich von Ebay da gibt es den Shop Futtermittelmann der hat auch Steine für Ziegen und der Preias stimmt auch :)

viele Grüße
Birgit


Gruß von der Ziegenmama
Labrador
Beiträge: 18
Registriert: 07.09.2006, 15:53

Beitrag von Labrador »

Hallo Thomas,

wenn Deine Zicklein sich ihr Futter draußen holen und nicht großartig gefordert sind, dann sollte ein Mineralleckstein ausreichen.
Allerdings finde ich 12,40 € (inkl. Versand) für so ein Steinchen schon ziemlich happig. Ich möchte wetten, im örtlichen Landhandel gibt's den für knapp die Hälfte. (Tipp auch für Dich, Birgit. :wink: ) Einfach mal informieren, wer Josera führt. Ansonsten gibt's das selbe auch von vielen anderen Herstellern.

Was ich grundsätzlich davon halte, ein und denselben Leckstein für Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen und Wild anzubieten, Tiererten, die völlig unterschiedliche Bedarfswerte haben, dazu äußere ich mich hier lieber nicht. :evil:

Im Winter, wenn kein frisches Futter vorhanden ist, solltest Du evtl. doch auf ein vitaminisiertes Mineralfutter ausweichen, um den Vitaminbedarf der Tiere decken zu können. Am besten besorgst Du Dir ein Schafmineralfutter. Das enthält kein Kupfer. Ziegen brauchen dieses Spurenelement zwar ab einem gewissen Leistungsniveau zugesetzt, aber das dürfte hier ja nicht das Problem sein.
Schafmineralfuttermittel gibt es dann ja auch wie Sand am Meer und in allen möglichen Preisklassen.
Worauf evtl. noch zu achten wäre: Nicht zu viel kaufen. Ca. 20g Mineralfutter pro Tier und Tag bei einer maximalen Haltbarkeit von 6 Monaten ab Herstellungsdatum.

Hmmmm, wenn ich's mir recht überlege: Vielleicht besser doch auch den Winter über beim Leckstein bleiben und ein, zwei Mail die Woche ein Vitaminergänzungsfutter zufüttern.

Alles Gute mit Deinen Kleinen.


Sandra Schweizer

Beitrag von Sandra Schweizer »

Hallo

Ich bestelle immer die Lecksteine aus dem Siepmannkatalog, die sind speziell fur Ziegen, die fressen sie gerne und sie sind nicht zu groß.Denn wenn die Schalen zu groß sind fressen sie , sie irgendwann nicht mehr.Die kleinen Leckschalen haben Vorrichtungen, dass man sie an die Wand schrauben kann.

Gruß Sandra


Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

ich habe bei der ebay Adresse auch mal gestöbert...ich bekomme den Mineralleckstein im Landhandel für 5,90...schleppem muss ich ihn selber.
Ich bestelle bei Ebay nur Himalaya Steine,die bekomme ich hier nicht!
Die sind aber für meine Hottis
Gruß Ballivannich


Winnie23

mineralleckschalen

Beitrag von Winnie23 »

hallo

hätte noch einige davon zu verkaufen stück 3€

mfg


Matrix0708
Beiträge: 102
Registriert: 20.09.2006, 18:32

Mineralfutter

Beitrag von Matrix0708 »

Hallo,

und Danke für die Infos.

Die Miinerallecksteinpreise im Ebay wären ja fast ok, wenn nicht noch durchschnittlich sechs bis sieben Euro Porto dazu käme.
Trotzdem Danke Dir "Birgit" für den Hinweis.

Bei uns in der ZG gibt es Minerallecksteine, sind aber nur für Rinder, Pferde und Schafe zugelassen.

Kann mir jemand genauere Angaben zum Thema Baumrinde geben, ob das Fressen der Baumrinde bzw. knappern an den Bäumen durch Mineralienmangel hervorgerufen wird???

Danke, Grüße aus dem oberen Renchtal, Thomas


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo,
ich bekomme mein Mineralfutter bei Ebay,wenn Du bei Ebay
Mineralfutter Ziegen eingibst kannst Du es sehen.
Meine ZZ fressen es ganz gerne und Mineralsteine nehme ich auch für Pferde mit Selen und Kupfer.
Mineralsteine bekommst Du auch in jedem Reitgeschäft,die können dir meistens auch die genaue Zusammensetzung sagen.
Hier die Zusammensetzung vom Mineralfutter ( Ebay ).
Viele Grüße
Regina


Dieses Mineralfutter stellt eine wertvolle Ergänzung zur normalen Fütterung dar, egal ob im Winter im Stall oder im Sommer auf der Weide.

Top-Mineral ist für Lämmer und Jungschafe sowie für ausgewachsene Ziegen und Schafe (güst, hochtragend, laktierend). Die genaue Dosieranleitung befindet sich auf der Rückseite des Eimers. Die Nettomasse des Inhalts sind 6 kg.



Inhaltsstoffe:

21,0% Calcium, 11,0% Natrium, 5,0% Phosphor, 3,5% Magnesium

Zusatzstoffe je kg:

3000 mg Zink, 820 mg Mangan, 250 mg Kupfer (Kupfer-II-Sulfat Pentahydrat / Kupfer-II-Oxid), 50 mg Jod, 25 mg Selen, 10 mg Kobalt

Zusammensetzung:

Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Calcium-Natrium-Phosphat, Magnesiumoxid, Monocalciumphosphat, Melasse



Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Senden Sie eine eMail an:
<!-- e --><a href="mailto:futtermittel@t-online.de">futtermittel@t-online.de</a><!-- e --> oder rufen Sie uns an: 03 72 09/ 7 09 83.


Matrix0708
Beiträge: 102
Registriert: 20.09.2006, 18:32

Mineralfutter

Beitrag von Matrix0708 »

Danke Dir Regina für die Info,

ich denk mal preislich ok, oder?

Hier der Link für alle:

http://cgi.ebay.de/Mineralfutter-Futter ... dZViewItem

Wo wir wieder bei der Frage wären, Kupfer im Mineralfutter für Ziegen???

Ist das Futter in Pelletform so wie Kraftfutter?


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo,
,früher sagte man immer das Ziegen kein Kupfer sollen,das wurde aber in der Zwischenzeit wiederlegt,
Ziegen brauchen Kupfer.
Das Futter ist in Griesform,sieht aus wie Vogelsand und riecht auch so.
Der Preis ist ok.
Viele Grüße
Regina


Antworten