RE: Bluterguß???!!!!!

Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

RE: Bluterguß???!!!!!

Beitrag von Irene »

Danke,Ihr Lieben,
ich will ja auch,daß sie weiterlebt;darum solltet Ihr mir weiterhelfen.
Der TA kennt offensichtlich nur Antibiotika und MESSER.
Danke für die Anteilnahme.

Ich glaube auf den Quark(Topfen) wird es langsam Besser.
Irene


Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

RE: Bluterguß???!!!!!

Beitrag von Khamis »

Mal ganz anders gefragt, wenn eine Ziege (oder ein Ziertier) einen Bruch hat und es angeraten ist, es auf jeden Fall zu schlachten.

Kann man überhaupt das Fleich um den Bruch essen? Denn um den Bruch herum ist erstmals Blut angesammelt, das auch nach dem Schlachten dort bleibt. Der Körper müsste noch viele Antikörper (weisse Blutzellen) um den Bruch produziert haben, um den Schmerz zu verarbeiten. Fleisch angeschwollen!

gruss
khamis


Konny
Beiträge: 373
Registriert: 19.04.2002, 00:00

RE: Bluterguß???!!!!!

Beitrag von Konny »

Hallo Khamis!
Das Fleisch um den Bruch wird vrworfen, da es nicht zum Verzehr geeignet ist.
Viele Grüsse Konny


Brigitte

RE: Bluterguß???!!!!!

Beitrag von Brigitte »

Hallo Irene,
bin leider erst seit heute wieder online , daher jetzt erst meine Antwort. Falls es deiner Ziege inzwischen noch nicht besser geht, dann
besorg Dir in der Apotheke " Retterspitz " ( heißt tatsächlich so) und mach damit Kalte Umschläge oder Wickel.
Hilft sehr gut gegen Schwellungen , Stauchungen, Bluterguß, Abszess und ...
Ob es dies in österreich allerdings auch gibt ????
Frag nach!

Retterspitz - Äußerlich- enthält:
Zitronensäure, Weinsäure, Alumen, Rosmarinöl, Thymol und Arnikatinktur.
Wir haben damit bei Mensch und Tier sehr gute Heilerfolge.
Grüßle Brigitte


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

RE: Bluterguß???!!!!!

Beitrag von Irene »

Danke für Eure Hilfe,
heute war der Fleischhauer da.Das Gelenk war ausgekegelt und knapp davor war der Bruch.Eure Tipps waren alle super,der Fuß war wieder schlank nur leider nicht zum nutzen.
Trotzdem Danke für die Hilfe.
LG Irene


Antworten