Heu-Spar-Würfel...

Mic

Heu-Spar-Würfel...

Beitrag von Mic »

natürlich wer kennt die nicht <img src="images/smiles/cool.gif" alt=smily> "g" Nee, aber Pellets das kenn ich. (Da fragt man sich ja wirklich ob wir uns unserer Sprache so sehr schämen...) Kann man die einer alten zahnlosen Dame -nein, nicht mir, dem Schaf- dauerhaft geben?

Gruß

mic


MartinM
Beiträge: 517
Registriert: 24.02.2003, 09:14

RE: ist das Heu??@Willi

Beitrag von MartinM »

Hallo Willi,

ist das nun Heu (fermentiertes Gras) oder nur maschinell getrocknetes und gehäkseltes Gras in gepreßter Form. Ich denke das kann nur ein Notbehelf für schlechte Zeiten sein oder?

bye Martin


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Zusatzfutter im Winter

Beitrag von Willi »

hallo martin hallo mic, hallo all zusammen
es ist neu in meiner sammlung, also keine erfahrung damit, was den futterwert etc angeht.... wenn´s die schafe nicht fressen stecken wirs halt in die pfeife <img src="http://www.gifsart.de/smilie/00000808.gif" alt="Bild">.... die ziegen und ich....
es spart platz!! und meine sind aus frischem (trocken) gras, das wurde in die anlage gebracht und unter druck getrocknet, ergebniss sind die sparwürfel, beim heu vermut ich mal das das ganze unter dampfdruck und dann gepresst wurde.
laut hersteller soll in den grassparwürfel eben mehr energie drinn sein als im heu oder silage, da es keinen trocknungsverlust gab. mal sehen.
im moment nehmen wir ein wenig davon und machen grühnmehl daraus, dadurch wird das kraftfutter (eigenherstellung) in grösseren mengen aufgenommen was eine bessere zunahme bringt.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">


Antworten