Überwinterrung

Antworten
Lukas Podolski

Überwinterrung

Beitrag von Lukas Podolski »

Hi Leute, ich hätte mal eine Frage,die mich ganz schön beschäftigt, ich habe 2 Burenziegen ( Böcke ) die stehen in einer eingezäunten Weide mit einem trockenem Stall ca 4x4m groß, in den können sie jederzeit hinein.
Meine Frage jetzt,reicht das für über den Winter oder brauchen die einen beheizten Stall??? der Stall ist auf jedenfall trocken,ich hab auch schon überlegt bei gr0ßem Frost die Tiere dort einzusperren aber nur wirklich ungern *cry* *cry*
Die Ziegen sind 3/4 Jahre alt.....und ganz schön groß geworden!!!!

Danke im vorrauss!!!!!!


Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hallo,

deine Tiere werden es auch so überleben, eine Heizung brauchst du nicht.
Es sollte nicht alzu zugig sein.

Gruß Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Beitrag von Jeronimo »

Hi


Also du brauchst deine beiden nicht einzusperren oder den Stall beheizen. Es reicht voll und ganz wenn deine beiden einen trockenen und vor allem windgeschützten Stall haben.


Mit freundlichen Grüßen Chris


Sandra Schweizer

Beitrag von Sandra Schweizer »

Hallo

Da stimme ich den anderen zu, wenn es trocken und nicht zu zugig ist, ist das überhaupt kein Problem.Unsere Ziegen sind auch den Winter über im Offenstall.Wenn die Tiere das ganze Jahr draussen sind haben sie ja auch ein dem entsprechendes Fell.

Gruss Sandra


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo,

Deine Ziegen sollten immer ausreichend Heu zur Verfügung haben. Die wärmen sich nämlich von innen :D durch die Pansenaktivität. Zugfreiheit im Stall ist wichtig. Du kannst auch warmes Wasser tränken. Wenn es dann wirklich trocken bleibt (hereingeschleppter Schnee...), sind sie bestens versorgt.

Liebe Grüße,
Claudia


Romina
Beiträge: 280
Registriert: 19.01.2007, 19:37

Beitrag von Romina »

Hallo,
mein Stall der auch auf einer Wiese steht wo meine beiden Ziegen (BDE) drin sind habe ich im Sommer auch offen, aber im Winter habe ich den Stall zu, das meine Zieglein keinen Zuch abbekommen. Wenn dein Stall windgeschüzt steht kannst du ihn ruhig offen lassen. Wenn er das allerdings nicht ist, würde ich ihn an deiner stelle lieber zu machen. Mit dem Platz musst du dir keine Sorgen machen, sie sind ja schließlich nicht für immer da drin. #daumen_hoch*


Antworten