Meldepficht oder Ähnliches?

Pupsmaus

Meldepficht oder Ähnliches?

Beitrag von Pupsmaus »

Hallo,

ich möchte gerne ein paar Zwergziegen halten. Nun habe ich eine Frage, besteht eine Meldepflicht für Zwergziegen oder andere Vorschriften, die man einhalten muß?
Ich habe einen festen schönen Stall, der zwei Räume hat und natürlich zwei Eingänge, direkt davor habe ich fast einen HA Land, den ich gerne für die Ziegen einzäunen möchte.
Kann der Stall offen genutzt werden oder müßte ich Boxen bauen?
Ich denke, wenn ich die Fragen beantwortet bekomme, bin ich schon etwas schlauer und kann mir den Rest wohl hier rauslesen.

LG Sanne


Korni92
Beiträge: 25
Registriert: 28.01.2007, 12:48

Beitrag von Korni92 »

huhu

die frage mit der melde pflicht würde mich auch interessieren allerdings komme ich aus NRW und nich S-H :D

mfG
Jonas


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Sanne und Jonas,
ja ihr müßt die Ziegen beim Kreisvetärinäramt anmelden (gilt auf jeden Fall für S-H). In Schleswig-Holstein müssen die Ziegen auch bei der Tierseuchenkasse gemeldet sein. Seit letztem Jahr sind Ohrmarken für Ziegen Pflicht die Marken bekommt ihr beim Landeskontrollverband.
Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen weiter helfen wenn noch Fragen sind nur zu.

Viele Grüsse Bernd und Nicole


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Mimoka
Beiträge: 116
Registriert: 26.04.2006, 13:51

Meldepflicht oder Ähnliches?

Beitrag von Mimoka »

Hallo,

ich komme auch aus NRW und Ziegen sind meldepflichtig und müssen in beim Veterinäramt gemeldet werden und die geben das weiter an den Landschaftsverband und von dem bekommt man einen Fragebogen zugestellt.

Wenn mich nicht alles täuscht, entfällt eine Meldegebühr bei bis zu drei Tieren.

Liebe Grüße
Andrea


Korni92
Beiträge: 25
Registriert: 28.01.2007, 12:48

Beitrag von Korni92 »

huhu

danke euch beiden!

noch eine frage:
kommen da noch irgendwelche kosten auf?

mfG
Jonas


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Jonas,
die Ohrmarken kosten hier in S-H glaube ich 80 Cent pro Marke dann brauchst du noch die passende Ohrmarkenzange. Unsere hat 27 € gekostet.
Der Grundbeitrag bei der Tierseuchenkasse setzt sich hier aus 9,70€ für den Tierseuchenfonds und 6,15 € für die Tierkörperbeseitigung zusammen.
Dann muß man noch pro Ziege 50 Cent für den Tierseuchenfonds und 1,20 € für die Tierkörperbeseitigung bezahlen.

Liebe Grüsse Nicole


Buren von der Schulenburg___Moin moin
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hi wie ist das mit den Ohrmarken in Franken? Ich habe meine beiden nicht gemeldet. Wusste gar nicht, das ich das muss?
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Pupsmaus

Beitrag von Pupsmaus »

Danke, dann bin ich ja schon etwas schlauer.

LG Sanne


Almöi
Beiträge: 86
Registriert: 24.01.2007, 19:43

Beitrag von Almöi »

hallo ihr lieben... meine ziegen sind der seuchenkasse gemeldet aber ich hab das noch nie gehört mit den ohrmarken... meine haben alle keine... würden die von der seuchenkasse nicht auf mich zu kommen wegen dem ganzen oder muss ich mich da extra melden???

lg und danke für antwort..
katja


Geht nicht gibts nicht...
Alles zu seiner Zeit
Korni92
Beiträge: 25
Registriert: 28.01.2007, 12:48

Beitrag von Korni92 »

huhu

@Nicole

vielen Dank für die ausführliche antwort!!! #daumen_hoch*

kann ich die ohrmarken auch ankleben?30 Euro um ein paar ziegen zu klipsen is ja schon recht happig :D aber ich wohn ja aufm land da gibbet bestimmt einen netten bauern der mir die mal leit:D
dazu hab ich noch ne frage:
Ist es für die ziegen sehr schmerzhaft? muss ich sie dazu anbinden oder so?

und noch eine frage:D
was ist denn die Tierkörperbeseitigung?


mfG
Jonas


Gesperrt