Meldepficht oder Ähnliches?
die ohrenmarken würd ich nicht ankleben, sie haben ja nicht umsonst eine spitze dran. beim reinmachen musst du nur darauf achten, dass du schnell bist und keine blutader erwischt.
ich nehme immer den kopf meiner ziegen zwischen die beine und knippse die ohrenmarken dann rein. manche lassen es so über sich ergehen und manche lassen einen schrei los, aber das ist nicht so schlimm.
Und noch zu der letzten frage:
Die tierkörperbeseitigung ist eine firma, die deine toten tiere abholt, z.b. bei verendung
ich nehme immer den kopf meiner ziegen zwischen die beine und knippse die ohrenmarken dann rein. manche lassen es so über sich ergehen und manche lassen einen schrei los, aber das ist nicht so schlimm.
Und noch zu der letzten frage:
Die tierkörperbeseitigung ist eine firma, die deine toten tiere abholt, z.b. bei verendung
Hallo Jonas,
noch ein Tipp zur Ohrmarkenzange:
a) die Landwirte mit Rindern haben Marken für die grossen Marken. Die kann man zwar umrüsten für kleine Marken, kostet aber auch Geld
b) geliehene Zangen sollten gründlich gereinigt und desinfiziert werden, damit man sich keine durch Blut übertragene Krankheiten einhandelt.
Gruss
noch ein Tipp zur Ohrmarkenzange:
a) die Landwirte mit Rindern haben Marken für die grossen Marken. Die kann man zwar umrüsten für kleine Marken, kostet aber auch Geld
b) geliehene Zangen sollten gründlich gereinigt und desinfiziert werden, damit man sich keine durch Blut übertragene Krankheiten einhandelt.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo,
bin auch neu hier und ebenfalls an einer Ziege interessiert.
1. Habt ihr auch eine Haftpflichtversicherung??? Falls eure Ziege mal auf die Straße laufen sollte und so einen Unfall verursacht, o.ä.?!
Für Perde und Hunde werden bekanntlicher weise welche abgeschlossen.
2. Ich finde diese "Bömmel" (keine Ahnung wie die heißen) am Hals der Ziegen total klasse. Sind die Rassen spezifisch oder hat das was mit dem Geschlecht zu tun oder ganz andere Gründe?
Habe gesehen die Thüringer-Wald-Ziege (alle??) hat solche. Können Zwergziegen auch welche haben?
bin auch neu hier und ebenfalls an einer Ziege interessiert.
1. Habt ihr auch eine Haftpflichtversicherung??? Falls eure Ziege mal auf die Straße laufen sollte und so einen Unfall verursacht, o.ä.?!
Für Perde und Hunde werden bekanntlicher weise welche abgeschlossen.
2. Ich finde diese "Bömmel" (keine Ahnung wie die heißen) am Hals der Ziegen total klasse. Sind die Rassen spezifisch oder hat das was mit dem Geschlecht zu tun oder ganz andere Gründe?
Habe gesehen die Thüringer-Wald-Ziege (alle??) hat solche. Können Zwergziegen auch welche haben?
Hallo,
erstens mal würde ich nicht nur eine ziege anschaffen, sondern minestens 2, besser wäre auch 3 ziegen.
1. ich habe keine haftpflichtversicherund, wüsste jetzt auch nicht, dass es so etwas gibt. meine ziegen sind auch schon etliche male ausgebrochen und sind dann entweder auf die nächste wiese gelaufen um zu fressen, oder sind auf dem schnellsten weg nach hause in den stall gelaufen (über 2 straßen hinweg).
2. Die "Bömmel" nennt man nach meiner Meinung nach "Glöckchen". So weit wie ich weiß, haben es einige Milchziegen, aber habe es auch schon bei zwergziegenkreuzungen gesehen, ob es reinrassige zz auch haben, weiß ich nicht, aber dieses wird dir bestimmt noch jemand anderes hier im forum erzählen.
gruß
robert
erstens mal würde ich nicht nur eine ziege anschaffen, sondern minestens 2, besser wäre auch 3 ziegen.
1. ich habe keine haftpflichtversicherund, wüsste jetzt auch nicht, dass es so etwas gibt. meine ziegen sind auch schon etliche male ausgebrochen und sind dann entweder auf die nächste wiese gelaufen um zu fressen, oder sind auf dem schnellsten weg nach hause in den stall gelaufen (über 2 straßen hinweg).
2. Die "Bömmel" nennt man nach meiner Meinung nach "Glöckchen". So weit wie ich weiß, haben es einige Milchziegen, aber habe es auch schon bei zwergziegenkreuzungen gesehen, ob es reinrassige zz auch haben, weiß ich nicht, aber dieses wird dir bestimmt noch jemand anderes hier im forum erzählen.
gruß
robert
Hallo Jessy,
der Robert hats schon gesagt. Ziege nicht einzel halten.
Über die Bedeutung oder Funktion der Bommel ist man sich nicht im Klaren. Sie sind da, oder auch nicht, manchmal an den unmöglichsten Stellen (z.B. hinterm Ohr)
Zur Haftpflicht findest Du hier etwas: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... rsicherung</a><!-- m -->
Viele Grüße Werner
der Robert hats schon gesagt. Ziege nicht einzel halten.
Über die Bedeutung oder Funktion der Bommel ist man sich nicht im Klaren. Sie sind da, oder auch nicht, manchmal an den unmöglichsten Stellen (z.B. hinterm Ohr)
Zur Haftpflicht findest Du hier etwas: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... rsicherung</a><!-- m -->
Viele Grüße Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Ersteinmal danke für eure Antworten.
Ganz alleine wollte ich die Ziege auch nicht halten. Ich suche eingentlich einen Kameraden für mein Pferd. Bei mir im Stall steht eins Ponystute und ihr BESTFREND #freunde# ist eine Ziegendame. Die beiden sind unzertrennlich.
Also artgenössischen Kontakt hätte meine Ziege dann.
Wäre es in desem Fall egel, ob es auch eine Ziegendame oder ein Ziegenbock (kastriert) ist?
Ganz alleine wollte ich die Ziege auch nicht halten. Ich suche eingentlich einen Kameraden für mein Pferd. Bei mir im Stall steht eins Ponystute und ihr BESTFREND #freunde# ist eine Ziegendame. Die beiden sind unzertrennlich.
Also artgenössischen Kontakt hätte meine Ziege dann.
Wäre es in desem Fall egel, ob es auch eine Ziegendame oder ein Ziegenbock (kastriert) ist?