ziegen und enten ?

Stefan 15
Beiträge: 11
Registriert: 29.10.2006, 12:15

ziegen und enten ?

Beitrag von Stefan 15 »

hallo
habe eine frage kann man Ziegen und snten in einem Gehege zusammen halten ? sie bekämen je einen extra Stall.
Was muß mann sonst noch beachten wenn es möglich ist :D


Stefan 15
Beiträge: 11
Registriert: 29.10.2006, 12:15

ziegen und enten ?

Beitrag von Stefan 15 »

hallo
habe eine frage kann man Ziegen und snten in einem Gehege zusammen halten ? sie bekämen je einen extra Stall.
Was muß mann sonst noch beachten wenn es möglich ist :D


Marc
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2006, 20:16

Beitrag von Marc »

Hallo Stefan
ich habe auf einer Fläche von 4,5 ha meine Buren und immer ca 200 Gänse laufen du solltes nur dafür sorgen das die ziegen immer frisches Wasser haben wo die Gänse nicht rankommen und andersrum auch da wo die Gänse Wasser bekommen sollten die Ziegen nicht hinkommen
mfg marc


Marc
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2006, 20:16

Beitrag von Marc »

Hallo Stefan
ich habe auf einer Fläche von 4,5 ha meine Buren und immer ca 200 Gänse laufen du solltes nur dafür sorgen das die ziegen immer frisches Wasser haben wo die Gänse nicht rankommen und andersrum auch da wo die Gänse Wasser bekommen sollten die Ziegen nicht hinkommen
mfg marc


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Ich kenne da einen Bauern, der sich Hobby-Zwerziegen hält. Auf dem Zwergziegengelände laufen auch einige Enten herum, für die ein kleiner Folienteich angelegt wurde. Obwohl den Ziegen frisches Trinkwasser zur Verfügung steht, saufen sie lieber das wirklich eklige Wasser aus dem Schwimmtümpel. Gesundheitliche Schäden tragen sie keine davon, zumindest keine augenscheinlichen. Ich denke mir aber, dass das nicht gesund sein kann, zumal Enten über ihren Kot Überträger von Krankheitserregern sind. Nachdem ein Ziegen-Entengehege doch ein begrenztes Platzangebot bietet, kommt es unweigerlich zu Kontakten mit dem Kot der anderen.

Nur so zum eigenen Erbau und ohne zwingende Gründe würde ich die beiden Tierrassen also nicht zusammen halten.


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Ich kenne da einen Bauern, der sich Hobby-Zwerziegen hält. Auf dem Zwergziegengelände laufen auch einige Enten herum, für die ein kleiner Folienteich angelegt wurde. Obwohl den Ziegen frisches Trinkwasser zur Verfügung steht, saufen sie lieber das wirklich eklige Wasser aus dem Schwimmtümpel. Gesundheitliche Schäden tragen sie keine davon, zumindest keine augenscheinlichen. Ich denke mir aber, dass das nicht gesund sein kann, zumal Enten über ihren Kot Überträger von Krankheitserregern sind. Nachdem ein Ziegen-Entengehege doch ein begrenztes Platzangebot bietet, kommt es unweigerlich zu Kontakten mit dem Kot der anderen.

Nur so zum eigenen Erbau und ohne zwingende Gründe würde ich die beiden Tierrassen also nicht zusammen halten.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Stefan,
viele von uns halten Laufenten (wir auch) im Ziegengehege, weil sie die Schnecken, die als Zwischenwirt für Parasiten dienen vertilgen.
Das Wasser für die Enten platzieren wir für die Ziegen unerreichbar.
Meine Bedenken, bezüglich Kokzidien wurden zerstreut, da diese wirtsspezifisch sein sollen.
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Stefan,
viele von uns halten Laufenten (wir auch) im Ziegengehege, weil sie die Schnecken, die als Zwischenwirt für Parasiten dienen vertilgen.
Das Wasser für die Enten platzieren wir für die Ziegen unerreichbar.
Meine Bedenken, bezüglich Kokzidien wurden zerstreut, da diese wirtsspezifisch sein sollen.
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

@Werner

Wie stellst Du das an, Wasser für die Enten, von den Ziegen fernzuhalten? Und gilt das auch für den Schwimmteich?

Wir haben noch nicht das Problem mit der spanischen Wegeschnecke. Aus welchem Grund auch immer haben wir die noch nicht auf unserem Grund. Nachdem das Problem aber in benachbarten Orten auftritt, haben wir uns ursprünglich auch überlegt, solche Enten anzuschaffen, falls diese Viecher bei uns einwandern. Ein BIoteich ist vorhanden - der dient allerdings als Schwimmteich für uns und ist vom ZIegengelände abgetrennt.

Als ich aber diesen Ententeich bei besagtem Bauern gesehen habe - auch das kahlgefressene Gehege - habe wir diese Idee aber wieder verworfen.


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

@Werner

Wie stellst Du das an, Wasser für die Enten, von den Ziegen fernzuhalten? Und gilt das auch für den Schwimmteich?

Wir haben noch nicht das Problem mit der spanischen Wegeschnecke. Aus welchem Grund auch immer haben wir die noch nicht auf unserem Grund. Nachdem das Problem aber in benachbarten Orten auftritt, haben wir uns ursprünglich auch überlegt, solche Enten anzuschaffen, falls diese Viecher bei uns einwandern. Ein BIoteich ist vorhanden - der dient allerdings als Schwimmteich für uns und ist vom ZIegengelände abgetrennt.

Als ich aber diesen Ententeich bei besagtem Bauern gesehen habe - auch das kahlgefressene Gehege - habe wir diese Idee aber wieder verworfen.


Antworten