Ziege stößt!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.10.2006, 13:45
Ziege stößt!
Unsere THW-Ziege stößt immer. Sie ist jetzt 11 Monate, sie lässt sich anfassen, aber im gleichen Moment hält sie immer die Hörner hin ,sie will immer mit den Kopf voran. Sie kommt angelaufen und stopt kurz vor einem ab,dann nimmt sie ein bischen schwung und rumst mir eine.Unsere alt Ziege hat das nie gemacht ( Hornlos). Haben noch nicht so die Erfahrung und frage damit euch...... legt sich das noch.
lg Gerd
lg Gerd
Flegeljahre!
Sie will´s wissen!
Zeig Ihr (sanft), wer der Herr ist!
Mach sie zahm mit Lekkerlies.
Wie hAt hier jemand geschrieben?
Eine Ziege, die nicht geliebt werden will, muss man so lange lieben, bis sie es will.
LG Werner
Sie will´s wissen!
Zeig Ihr (sanft), wer der Herr ist!
Mach sie zahm mit Lekkerlies.
Wie hAt hier jemand geschrieben?
Eine Ziege, die nicht geliebt werden will, muss man so lange lieben, bis sie es will.
LG Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hallo Gerd,
Du schreibst in Einzahl. Hat die Ziege Artgenossen zur Gesellschaft?
Gruss
Du schreibst in Einzahl. Hat die Ziege Artgenossen zur Gesellschaft?
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.12.2005, 20:32
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem, nur dass meine BDE schon fast drei Jahre hat, wir sie aber erst im letzten Mai bekommen habe.
Sie stösst ständig mit dem Kopf, wenn ich komme, es sei denn ich hab was zu fressen in der Hand. Dies nimmt sie dann mit Wonne und im gleichen Atemzug, wenn ich sie graulen will stösst sie zu. Wenn ich nichts zu fressen habe stösst sie direkt.Ich hab jetzt schon alles mögliche versucht, dies führte aber zu keinem positiven Erfolg.Ich kann sie doch nicht so lange liebkosen bis ich nur noch blaue Flecke habe.Sie zeigt auch ein extrem herrisches Fressverhalten und wehe ne andere Ziege kommt ihr zu nah. Kann es vielleicht daran liegen, dass die Ziege leichte Verhaltensstörungen hat, ich hab sie nämlich aus einer ziemlich verwahrlosten Herde bekommen, wo die Tiere nicht genügend zu fressen und zu trinken bekommen haben.
Ich lese den Tread weiter mit, vielleicht gibt es ja noch ne Möglichkeit
ne anhängliche Ziege zu bekommen.Sie ist nämlich ne ganz hübsche.
Gruss Anouschka
ich stehe vor dem gleichen Problem, nur dass meine BDE schon fast drei Jahre hat, wir sie aber erst im letzten Mai bekommen habe.
Sie stösst ständig mit dem Kopf, wenn ich komme, es sei denn ich hab was zu fressen in der Hand. Dies nimmt sie dann mit Wonne und im gleichen Atemzug, wenn ich sie graulen will stösst sie zu. Wenn ich nichts zu fressen habe stösst sie direkt.Ich hab jetzt schon alles mögliche versucht, dies führte aber zu keinem positiven Erfolg.Ich kann sie doch nicht so lange liebkosen bis ich nur noch blaue Flecke habe.Sie zeigt auch ein extrem herrisches Fressverhalten und wehe ne andere Ziege kommt ihr zu nah. Kann es vielleicht daran liegen, dass die Ziege leichte Verhaltensstörungen hat, ich hab sie nämlich aus einer ziemlich verwahrlosten Herde bekommen, wo die Tiere nicht genügend zu fressen und zu trinken bekommen haben.
Ich lese den Tread weiter mit, vielleicht gibt es ja noch ne Möglichkeit
ne anhängliche Ziege zu bekommen.Sie ist nämlich ne ganz hübsche.
Gruss Anouschka
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.10.2006, 13:45
Hallo,
ich muß sagen unsere THW-Ziege ist das Lamm von unseren Gertie, die wir letztes Jahr haben einschläfern müßen. Ich habe davon berichtet( die mit der angeblichen Vergiftung). Nun könnt ich mir vorstellen wie ich Gertie immer mit der Spritze Wasser gegeben habe, wollte die kleine Gesa(schon 3 Monate) immer zur Mama und trinken ,da hab ich sie sanft immer Beiseite geschubst. Vielleicht zahlt sie mir das jetzt heim.
Ich befürchte aber das es mit dem stoßen mehr wird , da sie in 3 Monaten lammt.
Lg Gerd
ich muß sagen unsere THW-Ziege ist das Lamm von unseren Gertie, die wir letztes Jahr haben einschläfern müßen. Ich habe davon berichtet( die mit der angeblichen Vergiftung). Nun könnt ich mir vorstellen wie ich Gertie immer mit der Spritze Wasser gegeben habe, wollte die kleine Gesa(schon 3 Monate) immer zur Mama und trinken ,da hab ich sie sanft immer Beiseite geschubst. Vielleicht zahlt sie mir das jetzt heim.
Ich befürchte aber das es mit dem stoßen mehr wird , da sie in 3 Monaten lammt.
Lg Gerd
Hallo Gerd, hallo Anouschka,
es ist selten, kommt aber auch bei Ziegen vor, dass sie dominant werden und dann, wie Ziegenböcke, einen Dämpfer benötigen.
Man sollte abklären, warum das Verhalten auftritt. Ist es wirkliche Dominanz, evtl. sogar Aggression oder liegt evtl. Schmerz oder Angst dahinter, wie ich es bei der Ziege von Anouschka vermute. Da steckt wahrscheinlich auch noch Futterneid bzw. Angst, nicht genug zu bekommen, mit dabei.
Ich möchte euch beide bitten, die Situationen, in denen das Stossen auftritt, genauer zu beschreiben. Wo berührt ihr die Ziegen (Körperregion), bei welchen Situationen (Gerd, bei Dir würde ich sagen, Spielverhalten, dass in falsche Bahnen geraten ist, ich frage nochmal, ist die Ziege alleine?), was bekommen die Tiere zu fressen, Mineralstoffversorgung, Herdenstruktur, wo stehen diese Ziegen in der Rangordnung, usw.
Gruss
es ist selten, kommt aber auch bei Ziegen vor, dass sie dominant werden und dann, wie Ziegenböcke, einen Dämpfer benötigen.
Man sollte abklären, warum das Verhalten auftritt. Ist es wirkliche Dominanz, evtl. sogar Aggression oder liegt evtl. Schmerz oder Angst dahinter, wie ich es bei der Ziege von Anouschka vermute. Da steckt wahrscheinlich auch noch Futterneid bzw. Angst, nicht genug zu bekommen, mit dabei.
Ich möchte euch beide bitten, die Situationen, in denen das Stossen auftritt, genauer zu beschreiben. Wo berührt ihr die Ziegen (Körperregion), bei welchen Situationen (Gerd, bei Dir würde ich sagen, Spielverhalten, dass in falsche Bahnen geraten ist, ich frage nochmal, ist die Ziege alleine?), was bekommen die Tiere zu fressen, Mineralstoffversorgung, Herdenstruktur, wo stehen diese Ziegen in der Rangordnung, usw.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30

Hallo Sabine,
dann werd ich dir jetzt mal Antwort auf deine Fragen geben.
Also Camilla (siehe Foto) stösst, wenn man mit der Hand von vorne kommt. Also wenn ich sie am Kopf berühre oder seitlich am Hals, aber erst dann.Wenn ich auf dem Gehege bin oder mein Mann oder die Kids passiert nichts.Sie kommt, schaut neugierig, schnuffelt an uns und das wars. Wenn sie bockig ist, dann lässt sie sich gerne den Rücken graulen und stösst nicht.Zu fressen bekommen meine Ziegen Heu, Stroh, Mineralleckstein und Wasser. Wenn die Weide nachgewachsen ist, steht diese ihnen auch noch zur Verfügung. Tannenzweige bekommen sie regelmässig.Etwas seltener Karotten und Äpfel und auch mal ein Stück knochentrockenes Brot. Von der Zugabe mit Kraftfutter sehe ich seit letzten Jahr ab, ab und zu auch mal ne Hand voll Hafer. Ich muss dazusagen, dass ich Hobbyziegen halte, also keine Fleisch oder Milchleistungsziegen habe. In der Rangordnung steht ohne Zweifel diese Ziege an erster Stelle.Als sie mir im letzten Jahr ausgebüchst ist und ich sie wiedergefunden habe, liess sie sich auch problemlos das Halsband umlegen und in ihr Gehege zurückführen.Deshalb glaub ich, dass irgendetwas bei ihrer vorherigen Heimat passiert sein muss, dass sie Angst hat, wenn man mit der Hand von vorne kommt.Ich hab ja noch zwei Zz-Findelkinder. DAs Muttertier war auch sehr scheu, sie liess niemanden an sich ran. Als uns die Feuerwehr dieses Mutter-Kind-Paar brachte, hatte das Muttertier noch den Strick um den Hals, sie wurden getudert. Bei ihr hat es auch sehr lange gedauert bis sie Vertrauen zu uns fasste, mittlerweile ist sie zahm, aber knuddeln lässt sie sich nicht.
So das wars erstmal fürs erste, vielen Dank dir Sabine im voraus.
l.G. Anouschka
Hallo Anouschka,
die ranghöchsten Tiere können "heikel" sein, wenn sie an Körperregionen berührt werden, die ihnen wichtig sind. Als Mensch lässt Du Dir auch nicht von Hinz und Kunz in's Gesicht fassen :-)
Da sie sonst doch recht problemlos im Umgang erscheint, kannst Du Dich entweder darauf beschränken, sie nicht im Kopfbereich zu berühren oder Du beginnst eine gründliche Desensibilisierung dieses Bereiches z.B. mit Hilfe des Tellington-Touch. Ich weiß nicht, ob Dir dies ein Begriff ist, evtl. müsstest Du Dich hierzu mal einlesen.
Auch Konditionierung über Clickertraining wäre eine Möglichkeit, in Kombination mit einem Target-Stick (Hilfsmittel beim Clickertraining).
Gruss
die ranghöchsten Tiere können "heikel" sein, wenn sie an Körperregionen berührt werden, die ihnen wichtig sind. Als Mensch lässt Du Dir auch nicht von Hinz und Kunz in's Gesicht fassen :-)
Da sie sonst doch recht problemlos im Umgang erscheint, kannst Du Dich entweder darauf beschränken, sie nicht im Kopfbereich zu berühren oder Du beginnst eine gründliche Desensibilisierung dieses Bereiches z.B. mit Hilfe des Tellington-Touch. Ich weiß nicht, ob Dir dies ein Begriff ist, evtl. müsstest Du Dich hierzu mal einlesen.
Auch Konditionierung über Clickertraining wäre eine Möglichkeit, in Kombination mit einem Target-Stick (Hilfsmittel beim Clickertraining).
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ich seh' auch schon die ganze Zeit Geissen mit nem blauen Overall vor meinem inneren Auge :-)IndianaJones2020 hat geschrieben:Gibts denn auch ne Feuerwehrziege? #bonk#
Nehmen wir doch einfach als Arbeitshypothese an, dass Thüringer-Wald-Ziegen gemeint sind...*dann* wäre die offizielle Abkürzung TWZ...
Michael