Eine hab ich geschenkt gekriegt-aus der Auflösung einer alten Zucht.Den Bock habe ich von einem Züchter-Archehof Alfsee.Der hat vieleicht eine schöne Herde.
Dieses Jahr versuche ich von Erfurt oder aus dem niederreinischen Asendorf noch 2 Ziegen dazuzubekommen.
Tierpark Kleve hatte mich zurückverwiesen-wegen Blauzungenkrankheit.Dabei sind wir in Thüringen noch nicht einmal Karantänegebiet.
Die Mischlinge,die bei mir rumlaufen zähle ich jetzt mal nicht.
Da ich versuche,die Herde reinrassig zu bekommen-plus den CAE frei Status zu bekommen wird es bei mir noch dauern,bis ich richtig Werbung machen kann.
			
			
									
									Bulgarische Ziegen
- 
				Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
- 
				Frischling
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.06.2006, 16:41
Die Mutter, bzw. die Großmutter der einen stammt wohl aus der Zucht in Asendorf. Zumindest habe ich das so verstanden.
Der Vater stammt ursprünglich aus dem Tierpark Kleve.
Ich habe meine von der Hohenloher Ebene, Nähe Creglingen.
Vielleicht geben die Leute noch weibl. Ziegen ab? Wir hatten noch einige wenige zur Auswahl. Sie trennen sich aber nicht so leicht. Ein schöner Bestand ist das und CAE-frei.
Wie sehen denn Deine Mischlinge aus? Setzen sich die Bulgaren gut durch? Ich habe doch meine zwei Mixe und möchte Ende Sommer auch einen jungen Bock dazu tun. Dann würde meine Miniherde etwas besser zusammenpassen.
Viele Grüße
Andrea
			
			
									
									Der Vater stammt ursprünglich aus dem Tierpark Kleve.
Ich habe meine von der Hohenloher Ebene, Nähe Creglingen.
Vielleicht geben die Leute noch weibl. Ziegen ab? Wir hatten noch einige wenige zur Auswahl. Sie trennen sich aber nicht so leicht. Ein schöner Bestand ist das und CAE-frei.
Wie sehen denn Deine Mischlinge aus? Setzen sich die Bulgaren gut durch? Ich habe doch meine zwei Mixe und möchte Ende Sommer auch einen jungen Bock dazu tun. Dann würde meine Miniherde etwas besser zusammenpassen.
Viele Grüße
Andrea
- 
				Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Die Bulgaren sind sehr dominant.
Bei meinen hat sich das lange Fell sehr durchgesetzt.Die Hörner nur in der dominanten Stärke.Und eine Ziege ist seeeeeeehr groß geworden.
Frage doch bitte nochmals nach.Ich fahre auch wegen einer Ziege weite Strecken #freunde#
Vorallem,weil ich versuche,reinrassig zu werden.... #freunde#
			
			
									
									Bei meinen hat sich das lange Fell sehr durchgesetzt.Die Hörner nur in der dominanten Stärke.Und eine Ziege ist seeeeeeehr groß geworden.
Frage doch bitte nochmals nach.Ich fahre auch wegen einer Ziege weite Strecken #freunde#
Vorallem,weil ich versuche,reinrassig zu werden.... #freunde#
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
						- 
				Frischling
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.06.2006, 16:41
- 
				Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Wen es interessiert,der Erfurter Zoo hat noch ein Böckchen-etwas älter und im Deckalter übrig!
Alle Tiere werden auf CAE untersucht und sind CAE-frei!Weiß ich aus erster Hand. #jubel#
Also bitte ERfurter Zoo anrufen und nach Pfleger Meyer fragen.
Ich weiß nur nicht,ob ich seine Tel. Nummer reingeben darf oder ob das gegen die Forumregeln ist.Jedenfalls hat er es gestattet. #jubel#
			
			
									
									Alle Tiere werden auf CAE untersucht und sind CAE-frei!Weiß ich aus erster Hand. #jubel#
Also bitte ERfurter Zoo anrufen und nach Pfleger Meyer fragen.
Ich weiß nur nicht,ob ich seine Tel. Nummer reingeben darf oder ob das gegen die Forumregeln ist.Jedenfalls hat er es gestattet. #jubel#
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...