klauenpflege bei zwergis??

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Ali und Jesse,

es ist nicht alles wahr, was im Fernsehen gezeigt wird. Wenn Du Dir Deine Ziegen verwettern = sauer machen willst, setz' sie auf den Hintern und zwinge sie beim Klauenschneiden. Das werden die sich merken und euch mit Mißtrauen begutachten.

Auch ist es eine Fehlannahme, dass Ziegen (Zwergziegen) keine regelmässige Klauenpflege brauchen. Sie brauchen diese oft sogar häufiger als Pferde (es wird nur nicht so regelmässig und akurat betrieben, Fehlstellungen, Probleme treten auf). Das Horn der Ziegenklaue ist auf stärkste(!) Abnutzung durch Bewegung auf Steinhängen, Geröllhalden, Steilwänden, etc. ausgelegt und hat eine enorme Wachstumsrate. Bei Haltung auf weichem Weideboden, Stalleinstreu, fehlenden Abriebsmöglichkeiten durch Steine, Betonboden, etc. wachsen die Klauen sehr, sehr schnell zu Problemklauen heran - würdest Du gerne mit zu langen Zehennägeln und zu engen Schuhen herumlaufen? Unter dem umgeklappten Horn sammeln sich Dreck und Bakterien, Entzündungen können entstehen.

Nimm bei einer Deiner Ziegen den Fuss hoch und schau, ob Du Sohle und Klauenwand voneinander unterscheiden kannst. Hast Du eine umgeklappte Klauenwand, möglicherweise noch ausgefranst oder ausgebrochen vor Dir, mit Dreck, der sich in die Zwischenräume eingedrückt hat - dann ist DRINGEND Klauenschneiden nötig. Steht die Ziege, von der Seite betrachtet, noch in der Senkrechten? Sind die Zehen zu lang, klappen diese evtl. sogar schon nach vorne über?

Ich habe hier ein Bild eines Bockes - schicke ich gerne weiter, dem 2 Jahre die Klauen nicht geschnitten wurden, die Sehnen sind irgendwann gerissen und das Tier war schlachtreif - muss man nicht soweit kommen lassen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Christine,

DANKE, Danke ich wollte nicht wie ein Oberlehrer erklären was Höflichkeit bedeutet, und habe es deshalb umschrieben.
Aber Du bringst es auf den Punkt, nochmals Danke dafür.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

:D


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Hans
Beiträge: 62
Registriert: 13.08.2004, 23:29

Beitrag von Hans »

Hallo zusammen,

also ich denke auch ab einem gewissen Alter sollte man die Grundregeln der Höflichkeit beherrschen.

Gruß in die Runde

Hans


Ali und Jessy
Beiträge: 35
Registriert: 09.09.2006, 21:37

Beitrag von Ali und Jessy »

hallo sanhestar die zwergis sind erst 1 jahr alt und ich habe noch nichts ungewöhnliches bemerkt.
ich denke nicht das es unhöflich von mir gemeint war,falls ich mich wegen zeitmangels" kurz gefast" habe,war nicht böse gemeint.da aber immer noch 2 kinder mich mit fragen löchern und ich nie in ruhe am pc sitzen kann,aus zeitgründen,bitte ich doch ausdrücklich um entschuldigung.werde besserung geloben.aber muß gestehn ich persönlich fand das jetzt nicht so oo schlimm,gibt noch wichtigere sachen. wollte aber trotzdem nicvht unhöflich sein. cao nadine


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Nadine,

ich kann nicht glauben, dass 1 Jahr ohne Klauenpflege spurlos an den Tieren vorbeigeht. Es klingt, als hättest Du meinen Rat, die Klauen hochzuheben und zu inspizieren, (noch) nicht beherzigt. Bitte tue dies am Wochenende.

Selbst wenn wir mehrmals pro Woche Spaziergänge, etc. machen, muss ich trotzdem alle 8-10 Wochen korrigieren, bei den Ziegen, die sich weniger auf hartem Boden bewegen, sogar häufiger bzw. mehr. Ich gehe nicht davon aus, dass Deine gesamte Auslauffläche aus Beton bzw. Stein besteht, also bitte, nochmal (!) kontrolliere die Klauen!!!

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ali und Jessy
Beiträge: 35
Registriert: 09.09.2006, 21:37

Beitrag von Ali und Jessy »

hallo sanhestar,
es klingt als hättest du mich falsch verstanden,als ich schrieb mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen z.b. steht nichts über oder so.muß aber dazu sagen das wir sie in nem gehäge mit felsbrocken und eher trockenem untergrung halten,da scharen sie auch oft .sie kommen zwar auch täglich auf die "weide" und spielen mit hund und unseren kindern auf dem gundstück,wo sie auch über das pflaster springen und sich total austoben.ich denke deshalb ist da nichts was man wegschneiden müßte.
der tierartzt war vor ein 3 wochen da und kastrierte unseren ali,und er sagte das alles bestens sei.da glaube ich ihm auch,er hätte mich sonst bestimmt auf was hingewiesen.
werde aber öfters mal nachschauen ,jetzt wo ich weiß das ihr das auch alle tut.fand es nur komisch weil mich die aus dem zoo nochnichtmal darauf hingewiesen haben,wo ich extra noch gefragt hatte.und die wohnverhältnisse sind ja auch ähnlich.
cao nadine


Issa
Beiträge: 13
Registriert: 29.01.2007, 19:50

Beitrag von Issa »

Issa hat geschrieben:@ auenländerin : schmeißt du deine ziegen auf den hintern ?
beim ersten klauenschneiden haben mein opa und ich das auch gemacht und waren aber nicht sicher ob das schädlich für sie ist, haben das halt genauso wie bei unseren schafen gemacht (die wir aber mittlerweile nicht mehr haben)

2.Absatz gelöscht! Axel

gruß,
Issa


Hannibal Rising - ich muss es unbedingt lesen !!!
Auenländerin
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2006, 13:07

Beitrag von Auenländerin »

Weiss ja nun nicht, was im 2. Absatz stand...
ja, ich setze meine Ziegen auf den Hintern...schmeissen würde ich es aber nicht nennen, ist nämlich gar nicht brutal. Und wenn ich sie dann loslasse, bleiben sie bei mir und holen sich ihre Belohnung ab. Sie scheinen es also gar nicht so schlimm zu finden, von Vertrauensbruch habe ich noch nichts bemerkt. Wenn ich einfach so die Füße hebe, sind sie viel sufgeregter, zappel und ich brauche viel länger dafür. Bin halt auch immer alleine damit, da mein Mann nicht so viel Zeit hat neben dem Job, dass er ständig für so etwas zur Verfügung steht.
#baeh# So, nun steinigt mich, dass ich meinen Ziegen schade, aber wenn sie wegen dem Zappeln schneide, oder die Füße nicht mache ist das sicherlich auch nicht besser ;-)
Für mich selber mache ich sicherlich auch nicht immer nur Sachen, die gut für mich sind.... schon allein wenn ich an mein Kreuz denke vom vielen Stroh- und Heuballen, Futtersäcke, Möhrensäcke etc. schleppen :P
Und in den sechs Jahren in denen ich Ziegen habe, ist dabei auch keine zu Schaden gekommen.
Liebe Grüße aus dem Auenland


Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!

Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

@Alle
Und was haltet Ihr davon, Euch bitte wieder mit dem Thema zu beschäftigen. Ziegen sind ja schon mal streitsüchtig, aber so ausdauernd wirklich nicht. Nachdem die Hörner gezeigt wurden, ist erstmal Ruhe , oder #baeh# #baeh# #baeh# .

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Antworten