Also wir haben hier insgesamt 12000qm Wiesen und Weiden, was natürlich für beide Tierarten super wäre. Hinzu kommt, dass einige Teile unserer Weiden recht verwildert sind, mit Brombeeren und Brennesseln (fressen Ziegen dieses Gestrüb).
Eingezäunt ist bei uns alles mit E Zaun allerdings nur 2 Bänder, ist ja bisher auch nur für Pferde (wieviele Litzen müssten wir ziehen).
Ein Pferdeoffenstall ist vorhanden in dem auch die Ziegen oder Schafe eine eigene Ecke bekommen würden, wo die Pferde nicht rein können.
Futter (Heu und Pferdekraftfutter (dürfen die Ziegen das auch fressen) ist somit auch vorhanden)
Wir haben hier auch zwei kleine Kinder jeweils ein Jahr alt und eine Spielwiese von den Kindern, welche die Tiere mit abgrasen sollen. Zuerst hatten wir die Pferde auf die Spielwiese gelassen, aber die machen immer die Spielgeräte kaputt (Stoßen die Schaukel um und treten die Abdeckung vom Sandkasten kaputt etc). Die Spielwiese ist mit einen Holzzaun 1,20 m eingezäunt, reicht das für Ziegen?
Ach ja wir wohnen direkt an einem Fluss und ein teil unserer Wiesen wird schon mal überschwemmt (natürlich stellen wir die Tiere dann auf andere Wiesen). Unsere Nachbarn hatten deshalb aber schon mal Probleme mit ihren Schafen, dass diese Klauenkrankheiten bekommen haben. Wie vertragen Ziegen feuchten Boden?
Was würdet ihr uns denn empfehlen? Was ist pflegeleichter? 
Mein Mann möchte Schafe und ich eher Ziegen?
			
			
									
									Ziegen oder Schafe
Servus
Das ist nun wirklich eine Gewissensfrage. Schafe zu halten ist natürlich einfacher und die fressen auch das Gras besser ab als Ziegen. Vom Intellekt her sind die Ziegen freilich unschlagbar. Mit denen kann man auch spielen, was mit Schafen nicht wirklich möglich ist.
Ziegen lieben Brombeersträucher und jegliches Buschwerk, Brennnessel fressen sie - so wie die Schafe - keine. Es sei denn, es handelt sich um abgemähte. Die werden dann sogar sehr gerne gefressen.
Die beschriebene Umzäunung passt weder für Schafe noch für Ziegen. Breitbandlitzen darf man ohnehin keine verwenden, weil sowohl die Schafe als auch die Ziegen da durchschlüpfen, ohne einen Stromschlag zu bekommen. 5 bis 6 Litzendrähte sollten es schon sein - besser wäre ein Schafsnetz.
Man sollte ohnehin nicht die gesamte Weidefläche auf einmal einzäunen, sondern Stück für Stück freigeben, damit beugt man einem Wurmbefall vor. Feuchtwiesen sind übrigens auch für Ziegen ein Problem, deshalb diesen Teil nur bei Niedrigwasser freigeben.
Mein Vorschlag - Ihr nehmt Euch zwei drei Schafe und ebenso viele Ziegen und seht dann selbst, welche Spezies Euch eher behagt.
Liebe Grüße
			
			
									
									Das ist nun wirklich eine Gewissensfrage. Schafe zu halten ist natürlich einfacher und die fressen auch das Gras besser ab als Ziegen. Vom Intellekt her sind die Ziegen freilich unschlagbar. Mit denen kann man auch spielen, was mit Schafen nicht wirklich möglich ist.
Ziegen lieben Brombeersträucher und jegliches Buschwerk, Brennnessel fressen sie - so wie die Schafe - keine. Es sei denn, es handelt sich um abgemähte. Die werden dann sogar sehr gerne gefressen.
Die beschriebene Umzäunung passt weder für Schafe noch für Ziegen. Breitbandlitzen darf man ohnehin keine verwenden, weil sowohl die Schafe als auch die Ziegen da durchschlüpfen, ohne einen Stromschlag zu bekommen. 5 bis 6 Litzendrähte sollten es schon sein - besser wäre ein Schafsnetz.
Man sollte ohnehin nicht die gesamte Weidefläche auf einmal einzäunen, sondern Stück für Stück freigeben, damit beugt man einem Wurmbefall vor. Feuchtwiesen sind übrigens auch für Ziegen ein Problem, deshalb diesen Teil nur bei Niedrigwasser freigeben.
Mein Vorschlag - Ihr nehmt Euch zwei drei Schafe und ebenso viele Ziegen und seht dann selbst, welche Spezies Euch eher behagt.
Liebe Grüße
- 
				Hans-Willi
- Beiträge: 1190
- Registriert: 07.01.2005, 16:49
hallo Lena
ersteinmal willkommen bei uns Ziegenhaltern und Züchtern sowie den Ziegenliebhabern.
Nach meiner Erfahrung sind Ziegen angenehmer in der Haltung da sie zutraulicher sind #daumen_hoch* wie Schafe (und man Sie auch nicht Scheeren muß).
#daumen_runter# Gerade im Umgang mit Kindern finde ich das wichtig.( meine 4jährige Tochter führt die Ziegen an der Leine zu Weide und holt sie auch abend´s wieder ab.) #daumen_hoch* Bei den Schafen were das nicht möglich. #daumen_runter#
Zum Futterangebot Brombeeren und Gestrüpp ist das Schlaraffenland für Ziegen, #daumen_hoch* Schafe machen da einen Bogen drum. #daumen_runter#
Falls du noch mehr Fragen haben solltes frage ruhig . ;-)
bis dahin
HWB aus G.
			
			
									
									ersteinmal willkommen bei uns Ziegenhaltern und Züchtern sowie den Ziegenliebhabern.
Nach meiner Erfahrung sind Ziegen angenehmer in der Haltung da sie zutraulicher sind #daumen_hoch* wie Schafe (und man Sie auch nicht Scheeren muß).
#daumen_runter# Gerade im Umgang mit Kindern finde ich das wichtig.( meine 4jährige Tochter führt die Ziegen an der Leine zu Weide und holt sie auch abend´s wieder ab.) #daumen_hoch* Bei den Schafen were das nicht möglich. #daumen_runter#
Zum Futterangebot Brombeeren und Gestrüpp ist das Schlaraffenland für Ziegen, #daumen_hoch* Schafe machen da einen Bogen drum. #daumen_runter#
Falls du noch mehr Fragen haben solltes frage ruhig . ;-)
bis dahin
HWB aus G.
Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
						Ich weis das ich da defizite habe.
Hallo,
Windeck ist nicht so weit weg von uns (Friesenhagen, also kurz hinter Wildbergerhütte) und wir halten beide Tierarten.
Wenn du magst komm einfach mit Kind und Kegel (ääähm "Mann") hier vorbei und verschafft euch einen Eindruck.
Beides hat wirklich gravierende Vor- und Nachteile und läßt sich eigendlich gar nicht miteinander vergleichen!
Liebe Grüße
Nicola
			
			
									
									Windeck ist nicht so weit weg von uns (Friesenhagen, also kurz hinter Wildbergerhütte) und wir halten beide Tierarten.
Wenn du magst komm einfach mit Kind und Kegel (ääähm "Mann") hier vorbei und verschafft euch einen Eindruck.
Beides hat wirklich gravierende Vor- und Nachteile und läßt sich eigendlich gar nicht miteinander vergleichen!
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
						unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Also unsere Wiese ist bereits in 4 bzw 5 Stücke aufgeteilt, da es für die Pferde ja auch besser ist, die Wiese zu teilen. Wir haben keine Breitbandlitze sondern das Seil, da würden wir dann denke ich noch 4 Bänder dazuziehen dann wären es 6. Das müsste doch dann reichen. Auf unserem Zaun ist eigentlich auch gut Strom drauf, zumindest unsere Hunde und Pferde meinen das  :D die haben nämlich auch schon mal Bekanntschft mit dem Zaun gemacht. Ich hoffe das Ziegen da genauso reagieren.
Heute habe ich von einem Tierheim bei uns eine Zwergziege mit 2 Zicken (heißen die so?) angeboten bekommen, die wollen mich morgen nochmal zurückrufen und dann werden wir uns die drei mal ansehen.
			
			
									
									Heute habe ich von einem Tierheim bei uns eine Zwergziege mit 2 Zicken (heißen die so?) angeboten bekommen, die wollen mich morgen nochmal zurückrufen und dann werden wir uns die drei mal ansehen.
Zwerziege
Hallo
Zwergziegen sind rotzfrech und steigen überall drauf, die kriegt man kaum gebändigt. Deshalb sind sie bestimmt auch im Tierheim.
Entscheide Dich lieber für eine ruhigere Rasse, vielleicht eine, die auch Milch gibt wenn Du schon Kinder hast. Da ist Ziegenmilch das beste und gesündeste.
Grüße
Moni
			
			
									
									Zwergziegen sind rotzfrech und steigen überall drauf, die kriegt man kaum gebändigt. Deshalb sind sie bestimmt auch im Tierheim.
Entscheide Dich lieber für eine ruhigere Rasse, vielleicht eine, die auch Milch gibt wenn Du schon Kinder hast. Da ist Ziegenmilch das beste und gesündeste.
Grüße
Moni
Hallo
Also unsere ZwergZiegen bekommen wir gut gebändigt. Wir haben unsere Wiese auch mit 6 Litzen umzäunt und sie sind noch nie ausgebrochen. Wir setzen zusätzlich noch ab und zu ein stück Weide zum grasen dran welches wir nur mit 3 Litzen umzäunen und sie bleiben drinen.
Sobald ich weiß sitzen genauso gut "große" ZIegen oder Mixe im Tierheim wie ZZ. Kla mögen große Ziegen gelassener und ruhiger sein als ZZ aber ich weiß nicht ob man da soo riesige Unterschiede setzen kann.
Mit freundlichen Grüßen Chris
			
			
									
									Also unsere ZwergZiegen bekommen wir gut gebändigt. Wir haben unsere Wiese auch mit 6 Litzen umzäunt und sie sind noch nie ausgebrochen. Wir setzen zusätzlich noch ab und zu ein stück Weide zum grasen dran welches wir nur mit 3 Litzen umzäunen und sie bleiben drinen.
Sobald ich weiß sitzen genauso gut "große" ZIegen oder Mixe im Tierheim wie ZZ. Kla mögen große Ziegen gelassener und ruhiger sein als ZZ aber ich weiß nicht ob man da soo riesige Unterschiede setzen kann.
Mit freundlichen Grüßen Chris