Bockgeruch
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.06.2005, 09:32
Bockgeruch
Hallo!
Wir erkundigen uns in der Schweiz über die Möglichkeit den Bockgeruch zu reduzieren oder sogar ganz ein zu dämmen.
Leider kann uns bisher kein Tierarzt sagen ob man z.B. die Drüsen beim Bock verätzen kann. (Haben wir in Fachbüchern gelesen)
Habt ihr Ideen? Kennt ihr Möglichkeiten? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
Wir züchten Pfauenziegen bisher ohne eigenen Bock, da der Aufwand 4-6 Ziegen immer für 2 Wochen oder sogar 3 Wochen zu einem Bock zu bringen sehr gross ist und auch nicht alle Bockhalter dies zulassen haben wir uns einen Jungbock angeschafft. Er riecht zur Zeit noch nicht, aber wir befürchten, dass unsere Nachbarn den Bockgeruch nicht akzeptieren werden.
Falls es keine Möglichkeit gibt müssen wir den Kleinen im Herbst kastrieren. (Er wird auf keinen Fall geschlachtet...)
Liebe Grüsse
Carmen Lanz
Wir erkundigen uns in der Schweiz über die Möglichkeit den Bockgeruch zu reduzieren oder sogar ganz ein zu dämmen.
Leider kann uns bisher kein Tierarzt sagen ob man z.B. die Drüsen beim Bock verätzen kann. (Haben wir in Fachbüchern gelesen)
Habt ihr Ideen? Kennt ihr Möglichkeiten? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
Wir züchten Pfauenziegen bisher ohne eigenen Bock, da der Aufwand 4-6 Ziegen immer für 2 Wochen oder sogar 3 Wochen zu einem Bock zu bringen sehr gross ist und auch nicht alle Bockhalter dies zulassen haben wir uns einen Jungbock angeschafft. Er riecht zur Zeit noch nicht, aber wir befürchten, dass unsere Nachbarn den Bockgeruch nicht akzeptieren werden.
Falls es keine Möglichkeit gibt müssen wir den Kleinen im Herbst kastrieren. (Er wird auf keinen Fall geschlachtet...)
Liebe Grüsse
Carmen Lanz
Besucht unsere Pfauenziegen doch bald mal auf unserer Homepage!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
Servus
Sehr gute Erfahrungen haben wir mit einer Bockschürze gemacht. Der meiste Gestank kommt nämlich nicht von den Drüsen am Kopf, sondern davon, dass sich der Bock über und über mit seinem Urin besprüht. Hängt nun so eine Bockschürze hinter den Vorderbeinen um den Körper gebunden, so ist das nicht nur ein ziemlich sicheres Verhütungsmittel, sondern dämmt auch die Geruchsbelästigung enorm ein. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Gewiss, zum Höhepunkt der Brunftzeit würde ich den Bock nicht ins Haus nehmen (sonst übrigens auch nicht :D ), aber der vordere Bereich und vor allem der Kopf bleiben eine urinfreie Zone. Und das ist doch schon etwas.
Ob freilich ein Bock, dem die Drüsen verödet sind, die Mädels ordentlich in Stimmung bringen kann, wäre zu hinterfragen.
Abgesehen davon sorgte in früherer Zeit ein Bock im Kuhstall für die Gesundheit der Tiere. Da wird wohl irgend etwas dran sein.
Sehr gute Erfahrungen haben wir mit einer Bockschürze gemacht. Der meiste Gestank kommt nämlich nicht von den Drüsen am Kopf, sondern davon, dass sich der Bock über und über mit seinem Urin besprüht. Hängt nun so eine Bockschürze hinter den Vorderbeinen um den Körper gebunden, so ist das nicht nur ein ziemlich sicheres Verhütungsmittel, sondern dämmt auch die Geruchsbelästigung enorm ein. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Gewiss, zum Höhepunkt der Brunftzeit würde ich den Bock nicht ins Haus nehmen (sonst übrigens auch nicht :D ), aber der vordere Bereich und vor allem der Kopf bleiben eine urinfreie Zone. Und das ist doch schon etwas.
Ob freilich ein Bock, dem die Drüsen verödet sind, die Mädels ordentlich in Stimmung bringen kann, wäre zu hinterfragen.
Abgesehen davon sorgte in früherer Zeit ein Bock im Kuhstall für die Gesundheit der Tiere. Da wird wohl irgend etwas dran sein.
Auch wenn von gewisser Seite nun wieder die Bemerkung kommt, mein Beitrag sei enorm hilfreich, kann ich mir die Wiederholung des Satzes nicht verkneifen:
"Der Geruch eines Bockes oder mehrerer Böcke ist mir viel lieber als der 'Duft' des Parfums oder Parföngs der Flugbegleiterinnen (sagt man noch Stewardessen?) der AIR FRANCE"
Es ist einfach so!
Wie weit wohnen denn Eure Nachbarn entfernt?
Meine Meinung zum Drüsenveröden möchte ich zurückhalten, fragt sich auch, wie oft das mißglückt (schau mal unter "Chaponnage" nach ).
Gruß MO
"Der Geruch eines Bockes oder mehrerer Böcke ist mir viel lieber als der 'Duft' des Parfums oder Parföngs der Flugbegleiterinnen (sagt man noch Stewardessen?) der AIR FRANCE"
Es ist einfach so!
Wie weit wohnen denn Eure Nachbarn entfernt?
Meine Meinung zum Drüsenveröden möchte ich zurückhalten, fragt sich auch, wie oft das mißglückt (schau mal unter "Chaponnage" nach ).
Gruß MO
bockgeruch
hallo
ich sags auch mal wieder
ein richtiger bock muß stinken!!!! wenn ein bock nicht stinken darf dann hättet ihr euch keinen kaufen dürfen.
das wäre das selbe wenn einer nen hahn kauft der aber nicht krähen soll.
sowas is für mich unverständlich.....
mfg
ich sags auch mal wieder
ein richtiger bock muß stinken!!!! wenn ein bock nicht stinken darf dann hättet ihr euch keinen kaufen dürfen.
das wäre das selbe wenn einer nen hahn kauft der aber nicht krähen soll.
sowas is für mich unverständlich.....
mfg
Hallo,
es gibt aber viele Hähne, die nicht krähen dürfen....
Ab und an mußten wir unseren damals noch unkastrierten Bock mit Parasiten-frei von Dr. Schaette waschen. Damit ist dann auch ein wenig der typische Bockgeruch weggegangen. Hätte ich den Bock "stinkfrei" haben wollen, hätte ich besonders viel Wert auf Waschen der Beine und des Bartes gelegt. Wenn ihr ein Waschmittel findet, was die Haut nicht angreift und nicht entfettet (Hundeschampoo? Keine Ahnung), könntet ihr, wenn der böse Nachbar schon demonstrativ mit einer Wäscheklammer auf der Nase rumläuft, so den Bock ja waschen, dann wäre erstmal Ruhe. Vielleicht stinken ja auch nicht alle Böcke so doll, oder?
Viel Glück
Silke
es gibt aber viele Hähne, die nicht krähen dürfen....
Ab und an mußten wir unseren damals noch unkastrierten Bock mit Parasiten-frei von Dr. Schaette waschen. Damit ist dann auch ein wenig der typische Bockgeruch weggegangen. Hätte ich den Bock "stinkfrei" haben wollen, hätte ich besonders viel Wert auf Waschen der Beine und des Bartes gelegt. Wenn ihr ein Waschmittel findet, was die Haut nicht angreift und nicht entfettet (Hundeschampoo? Keine Ahnung), könntet ihr, wenn der böse Nachbar schon demonstrativ mit einer Wäscheklammer auf der Nase rumläuft, so den Bock ja waschen, dann wäre erstmal Ruhe. Vielleicht stinken ja auch nicht alle Böcke so doll, oder?
Viel Glück
Silke
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.06.2005, 09:32
Re: bockgeruch
Wie gesagt, wir sind uns des Gestankes bewusst und wollen ihn nicht partout unkastriert lassen...wäre einfach toll!Winnie23 hat geschrieben:hallo
ich sags auch mal wieder
ein richtiger bock muß stinken!!!! wenn ein bock nicht stinken darf dann hättet ihr euch keinen kaufen dürfen.
das wäre das selbe wenn einer nen hahn kauft der aber nicht krähen soll.
sowas is für mich unverständlich.....
mfg
Carmen
Besucht unsere Pfauenziegen doch bald mal auf unserer Homepage!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.06.2005, 09:32
Leider wohnen wir ganz nahe an den nächsten Nachbarn!Moritz hat geschrieben:Auch wenn von gewisser Seite nun wieder die Bemerkung kommt, mein Beitrag sei enorm hilfreich, kann ich mir die Wiederholung des Satzes nicht verkneifen:
"Der Geruch eines Bockes oder mehrerer Böcke ist mir viel lieber als der 'Duft' des Parfums oder Parföngs der Flugbegleiterinnen (sagt man noch Stewardessen?) der AIR FRANCE"
Es ist einfach so!
Wie weit wohnen denn Eure Nachbarn entfernt?
Meine Meinung zum Drüsenveröden möchte ich zurückhalten, fragt sich auch, wie oft das mißglückt (schau mal unter "Chaponnage" nach ).
Gruß MO
Besucht unsere Pfauenziegen doch bald mal auf unserer Homepage!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
Hallo, es gibt noch eine Möglichkeit, welche ich ausprobieren werde, wenn der Bockgeruch wieder zunimmt.
Ich werde mit EM einsprühen.
Der Stall wird regelmäßig gesprüht, an meinen Böcken konnte ich es allerdings noch nicht einsetzen, da sie momentan fast "geruchlos" sind.
Ich habe 4 Böcke einstehen und muß Thomas Recht geben, die Stallhygiene macht sehr viel aus.
Vlg Claudia
Ich werde mit EM einsprühen.
Der Stall wird regelmäßig gesprüht, an meinen Böcken konnte ich es allerdings noch nicht einsetzen, da sie momentan fast "geruchlos" sind.
Ich habe 4 Böcke einstehen und muß Thomas Recht geben, die Stallhygiene macht sehr viel aus.
Vlg Claudia