Anfänger! Hilfe dringend erforderlich *gg*

Mamona
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2007, 21:42

Anfänger! Hilfe dringend erforderlich *gg*

Beitrag von Mamona »

Huhu

So, wie soll ich am besten Anfangen? Erstmal Hallo! Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ganz viel helfen :)

Ich fang am besten mal kurz mit meiner Story an und mal sehn was ihr draus "stricken" könnt :D:

Also, gestern sind meine Freundin und ich mit unseren 3 Pferden auf einen neuen Hof gezogen. Auf dem altem Hof wurden Schafe und Ziegen(2 Stück) gehalten. Der Bauer dort züchtet Schafe und er schlachtet die "alten und Kranken" und verkauf sie auch. Seit ca. 1 Jahr haben wir auf dem Hof auch besagte 2 Ziegen. Ein Bock und ein Weibchen. So, der Bock wurde neulich schon verkauf zum schlachten :( Das Weibchen humpelt hinten links stark und ist "schon" 4 Jahre. Der Bauer würd sie nicht mehr verkauft bekommen weil das Fleisch schon "zu alt" ist. Heißt sie würd da vor sich hin in nem dunklem Stall mit mist und Auslauf bleiben bis...naja, ihr wisst schon.

So, nu hat uns natürlich (wie wir Frauen halt so sind) das Mitleid gepackt und wir haben ihm die Ziege abgenommen. So wie´s ausschaut ist sie trächtig von dem Bock. Der Bauer meinte sie wurde "aussortiert" weil sie letztes Jahr wohl von nem anderem Bock ne Todgeburt hatte (k.a.).

Jetzt zu meinen Fragen ;):
- Wir haben 2ha Wiese (wollen son drittel für die Ziege mit dichtem Zaun einzäunen/abzäunen), ist das ok?
- Können wir sie mit den Pferden im Winter in einer Box lassen? (wenn sie sich aneinander gewöhnt haben und nach testen)
- Was sollen wir ihr jetzt füttern wegen der Schwangerschaft? (sie bekommt jetzt reichlich Heu und steht dick auf Stroh)
- Habe gelesen das ich sie anweiden muss wie die Pferde...Problem ist wenn sie draußen auf der Wiese ist will sie immer rein und frißt nicht :S Kann ich also zeitlich schlecht planen irgendwie..oder abschneiden und so rein legen?
- Wie sieht es mit entwurmen aus? Wegen Schwangerschaft und unserer Pferde?
- Was machen wir mit den Hufen? Die sehn Kathasdrophal aus :( Sollen wir uns da selbst dran versuchen oder gibt es evt. jemanden hier aus Raum Bielefeld der uns dabei helfen würde?
- Wir bürsten sie jetzt jeden Tag weil sie echt total verfilzt und dreckig ist...ist das ok? Sie scheint es zu genießen wenn man bei ihr ist.

Ich weiß, Ziegen sind Herdentiere, wenn die Baby´s da sind und alles gut geht können die natürlich bleiben (Böckchen kastriert)! Denke es wird wohl bald soweit sein. Woran genau erkenne ich das?

So, ich hoffe das war es erstmal #sleep# Hoffe ihr könnt mir da echt weiter helfen :) Bin echt für alle Tipps dankbar

Gruß
Sandra *jetzt auch Ziegenbesitzer*


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Sandra,

hier schon mal ein paar Antworten:
Die Größe der Wiese hört sich ok an.Aber ein Tier alleine ist schon schade.Die würde sich sehr einsam fühlen.
Mit Pferd zusammen ist in sofern schwierig,weil die Ziege dem Pferd das Futter wegfressen würde.
Heu und Stroh sind in Ordnung.Wichtig ist ein Mineralleckstein mit Kupfer.Zu dem Thema kannst du hier im Forum ne Menge lesen.Außerdem brauchen Ziegen Blätter von verschiedenen Laub-und Nadelbäumen(keine Eibe und Zypressen).Diese sind wichtig für die Verdauung und den Mineralhaushalt.
Wenn die Ziege nicht auf der Weide fressen will,kann das daran liegen,das sie es nicht kennt,oder das sie sich ohne Artgenossen einsam fühlt,oder das sie generell noch mit dem Umzug zu tun hat.Wie lange ist sie denn bei euch?Seit gestern?Also meine Ziegen brauchten auch immer ein paar Tage bis sie normal gefressen haben.Ich schätze das ist so ne Art Heimweh.
Das Humpeln kommt ganz bestimmt von dem Zustand der Füße.Das muß so schnell wie möglich gemacht werden.Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:Tierarzt fragen,Schäfer fragen ob sie es dir zeigen können.Wir machen die Füße der Ziegen in der Regel selber.Dazu gibt es auch ganz tolle Beiträge hier im Forum.Auch mit hilfreichen Fotos.
Zum entwurmen:Kotprobe wäre hilfreich,damit du weißt was für Würmer sie hat.Dann kann man entscheiden welche Wurmkur.
Alles was Trächtigkeit und Lämmer betrifft,da kann ich dir nicht weiter helfen.Aber es melden sich bestimmt noch einige andere.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

Und ehe ich es vergesse.Herzlich willkommen hier im Forum und liebe Grüße in meine alte Heimat


Christine


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Sandra!

Find ich gut das Ihr das arme Tier da rausgehohlt habt.
Was ist es denn für eine Ziege ( eine große oder eine Zwergziege? )

Zu Deinen Fragen:

Die Fläche die Ihr für die Ziege abteilen wollt reicht dicke, da Könnt Ihr die Pferde auch noch nachweiden lassen.
Pferde + Ziegen oder auch Schafe ergänzen sich prima auf der Weide.
Sie fressen unterschiedlich und der Parasietenkreislauf der Ziegen wird durch die Pferde unterbrochen und umgekehrt.
Entwurmen kannst Du noch machen, da unterhältst Du Dich aber am besten mit einem Tierazt, welches Mittel Du nehmen kannst, es gibt nämlich einige die Fruchtschädigend sind, aber ich weiß jetzt nicht welche das sind.

Wenn sie nicht alleine auf die Weide will, dann leistet Ihr doch mal ein bisschen Gesellschaft auf der Weide.
Ich nehme mal an, das sie die ganze Zeit im Stall gestanden hat?
Dann wird die Weide ihr vielleicht Angst machen, zumal sie jetzt alleine ist.
Wenn Ihr euch ein bisschen Zeit nehmen könntet und Ihr Gesellschaft leistet, wird sie sich mit der Zeit dran gewöhnen und dann auch auf der Weide fressen.
Ihr könnt ihr aber auch für die Zeit im Stall etwas Gras mähen.
Heu und Stroh sind sehr gut, das sollte immer zur Verfügung stehen und was selbstverständlich ist - frisches Wasser.
Frisches Laub wird auch gerne genommen.
Wenn es keine Zwergziege ist, würde ich ihr auch ein bisschen Getreide anbieten. Wir füttern (Hafer, Gerste und etwas Weizen und Melasseschnitzel) gemischt. Aber langsam anfangen mit dem Getreide und langsam Steigern, bis auf etwa 1 Kg pro Tag, wenn die Lämmer da sind. Mehr Getreide würde ich nicht füttern, das reicht bei normaler Leistung vollkommen.
Salzleckstein und Mineralfutter braucht sie auch.

Die Klauen könnt Ihr selber schneiden.
Gib mal in der Suchfunktion Klauenschneiden ein, da steht hier im Forum ein guter Beitrag mit Bildern drin.

Und wenn Ihr sie weiter so verwöhnt ( Bürsten und Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten, dann sollte sie die Zeit bis zur Geburt auch alleine überstehen. Dann bekommt sie ja Gesellschaft.

Das nahen der Geburt erkennt Ihr daran, das das Euter Prall wird und die Scheide anschwillt. Auch am Verhalten, mekt man es ein bisschen.

So nun hoffe ich euch ein bisschen geholfen zu haben.
Viel Spaß mit der Ziege
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Eliane
Beiträge: 24
Registriert: 27.04.2003, 15:21

Beitrag von Eliane »

Hallo Sandra,

ich freue mich schon mal über die Antworten, die Du bereits bekommen hast und kann nur hinzufügen, daß ich persönlich 1 Teil Hafer mit 2 Teilen Gerste mische - dazu kommt so ca. 1/5 Weizen oder Mais oder Melasse-Schnitzel und auch ich füttere Mineralien dazu. Der Salzstein sollte vielleicht auch Mineralien enthalten - meine nehmen ihn lieber als nur den weißen.

Möchte Dir noch nen Tipp für die Weide geben -- erst Heu füttern, dann ab ca. 10 Uhr morgens mal rauslassen, wenns schon abgetrocknet ist - denke auch, daß es mit den Pferden normalerweise kein Probs geben sollte, meine Ziegen machen Mittagsschlaf und gehen dann erst gegen abend wieder raus - ist vielleicht auch ne Beobachtungsfrage.

Wenn sie aber schon bald soweit ist, daß sie ablammt, da wollen meine gar nicht raus - außerdem brauchten auch meine Ziegen eine Eingewöhnungsphase -

Bitte daran denken, daß Ziegen naß werden bis auf die Haut, weil sie kein Lanolin im Fell haben, wie Schafe -- also Unterstellmöglichkeit sollte vorhanden sein --- ich weiß immer genau, wann ich meine Wäsche nicht mehr trocken ins Haus bekommen ;-) wenn meine Ziegen im Schweinsgalopp zum Stall rennen -- und dann fängts auch schon an zu regnen - wobei sich das nicht mit den Wolken am Himmel abmachen lässt.

Sei herzlich begrüßt im Club der Ziegenhalter und ich wünsch Dir viel Glück mit dem Kind - halt uns auf dem Laufenden - wenn Du kannst

Liebes Grüßle aus Frankreich
Eliane


Moritz

Beitrag von Moritz »

Guten Tag,

3 Dinge sind nach den vorherigen Beiträgen und Deinen Informationen wichtig:
1) Du gibst der Ziege kein Getreide und läßt ihr keinen Zugang zum Pferde- Kraftfutter, Müsli oder ähnlichem Dreck
Heu, Gras, Wasser, und sie bleibt oder wird gesund.
2) Klauen schneiden
3) Sicher entwurmen, aber abhängig von Trächtigkeitszustand (also mit Tierarzt zu besprechen), dann nachentwurmen, und, falls sie tatsächlich Junge bekommt, auch diese entwurmen zum richtigen Zeitpunkt.

Wichtig: hier im Forum viel lesen (auch über Suchfunktion), hier stehen hervorragende Beiträge von erfahrenen Tierhaltern und tiermedizinisch bewanderten Leuten,
und mach Dir klar: Deine Ziege braucht kein Kraftfutter, es schadet ihr.
Das kannst Du in all den Beiträgen lesen, wo den Leuten die Tiere fast oder tatsächlich gestorben sind durch diese Art der Fütterung und ihre verheerenden Folgen (aber manche lernen es nie).
Gruß Moritz


Bobbelche
Beiträge: 51
Registriert: 27.05.2007, 23:55

Beitrag von Bobbelche »

Eliane hat geschrieben:Bitte daran denken, daß Ziegen naß werden bis auf die Haut, weil sie kein Lanolin im Fell haben, wie Schafe -- also Unterstellmöglichkeit sollte vorhanden sein --- ich weiß immer genau, wann ich meine Wäsche nicht mehr trocken ins Haus bekommen ;-) wenn meine Ziegen im Schweinsgalopp zum Stall rennen -- und dann fängts auch schon an zu regnen - wobei sich das nicht mit den Wolken am Himmel abmachen lässt.
Hmmm, da sind wir aber schon mehrfach bös reingefallen. Das mit dem Lanolin habe ich nicht gewusst. Der Vorbesitzer unserer Ziegen hat uns nur gesagt, dass Ziegen keine Nässe mögen und deshalb einen Unterstand bräuchten. Haben sie...ausreichend ... und wo stehen und liegen sie rum ???? Im Regen #shock#

Sogar unsere MagicMäh (siehe Bilder unter Lämmer2007) hat im strömenden Regen gelammt.

Irgendwas stimmt da nicht (mit unseren Ziegen ?)

fragt sich

Gottfried


Mamona
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2007, 21:42

Beitrag von Mamona »

Huhu

Hey danke schonmal für alle eure Antworten und Hilfen.

Klar hab ich hier schon ordentlich gesucht und mich durch gelesen....aber es ist halt doch immer wieder ein bissel spezieller ;)

Unsere Ziege ist außerdem eine bunt gescheckte Zwerkziege (ich mach heute/morgen mal bilder ;) )

Wir werden sie erstmal in nächster Zeit in der Box lassen und ihr Heu (und NATÜRLICH Wasser) in ausreichender Menge zur Verfügung stellen.

Wenn alles klappt werden wir ihr auch heute oder morgen ein kleines Stück erstmal abteilen zum anweiden und raus lassen damit sie sich ans draußen sein gewöhnt. Gestern hatte sie einer der Nachbarjungen auf nen kurzen Spaziergang ums Haus mitgenommen und sie hat sogar dann etwas Gras dabei gefressen ;)

Werd ihr immer etwas Gras schneiden und morgens rein legen lassen (von meiner Freundin die morgens zum füttern zu unseren Hottis kommt). Nachts lassen wir sie aber trotzdem drinnen bis wir wirklich wissen ob trächtig ect.


Mamona
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2007, 21:42

Beitrag von Mamona »

Huhu!

Hier nun wie versprochen drei Bilder von unserer Emma. :)

Bild
Bild

Und nun die Preisfrage. Ist sie tragend oder nicht.
Bild

Und?

Gruß
Sandra


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

nach der ansicht würd ich sagen Nein,

es sei denn sie ist erst kürtzlich gedeckt worden.

mfg

HWB aus G.


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Sandra,
echt süß die Kleine.Aber ich kann nicht sehn ob die trägt.Kein Euter zu erkennen und der Bauch sieht für mich auch normal aus


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Antworten