Ältere ZZ-Dame nach Todesfall alleine

Antworten
Elli
Beiträge: 11
Registriert: 08.05.2007, 10:16

Ältere ZZ-Dame nach Todesfall alleine

Beitrag von Elli »

Hallo,
unsere 9-jährige Zwergziegendame ist seit 3 Tagen alleine, weil ihr Lebenspartner wegen Krankheit eingeschläfert werden mußte. Es war ein Kastrat. Die beiden lebten 9 Jahre miteinander. Was ist die beste Lösung für mein älteres Mädel. Sie ist viel ruhiger und anhänglicher geworden und sehr still. nachts schläft sie nicht mehr im Stall sondern draussen auf dem Lieblingsplatz vom Partner. Da durfte sie früher nie hin. Solange sie zu zweit waren,war sie ein absolutes Eergiebündel. Ist das Verhalten nun Trauer oder Entspannheit. Wir sind versucht es als Trauer zu bezeichnen, weil wir selbst traurig sind. Doch ist das wirklich der Fall???
Kann man sie alleine lassen? Mir scheint das grausam. Was wäre für die die beste Lösung???
Auf kompetente antworten freut sich Elli


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Elli,

ich würde sie nicht alleine halten.
Ziegen sind Herdentiere und sie kennt es ja gar nicht, so allein.
Aber, ich würde auf jeden Fall 2 Tiere zukaufen, damit dann nicht wieder eins allein ist.
Evtl. 2 Lämmer von diesem Jahr. Wenn die Alte dann irgendwann stirbt, haben die sich dann noch gegenseitig.


Schafi

Beitrag von Schafi »

Hallo Elli,
das ist ja wirklich eine traurige Geschichte.
Also ich würde sie auch nicht alleine lassen wollen, dass würde mir das Herz brechen. Meiner Meinung nach wäre die beste Lösung wieder einen Kastraten oder ein weibliches Tier als Gesellschafter dazu zu holen.
Bei 2 neuen Tieren, könnte es passieren, dass die Alte zwar nicht alleine aber doch einsam bleibt, weil die anderen nur mit sich selbst zu tun haben.
Kann gut gehen, aber ich wäre da skeptisch, da die neuen Tiere wahrscheinlich jünger sein werden und sie mit der Energie nicht mithalten kann, oder vielleicht sogar genervt ist. Bei nur einem neuen Tier ist die Chance, dass sie sich trotz Altersunterschied arrangieren natürlich höher.
Denk darüber nach. Woher kommst Du eigentlich. Ich habe noch ein paar Zwergziegen, die demnächst ein neues Zuhause suchen. Vielleicht kann ich Dir ja weiterhelfen.

Grüße sendet
Anika


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

ich schließe mcih Schafi an. Drei ziegen ist immer eine alleine, und wenn die beiden jüngeren sich zusammen schliessen, hat sie ausser Unruhe, wegen dem Jungvolk auch noch, dass sie dann die komische Alte ist.
Wir haben auch vier Erwachsene und die sind zweigeteilt, einmal die beiden wo früher zusammen waren und einmal die beiden "neuen".

Nimm entweder wieder einen Kastraten oder eine jüngere, die sie noch erziehen kann.

Lasst sie nicht zu lange alleine
liebe Grüsse
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Eine traurige Geschichte! Ich habe diesbezüglich zwar keine Erfahrung, würde aber meinen, dass Du ihr ein sehr junges Tier zur Seite stellen solltest, damit das Kräfteverhältnis ausgeglichener ist. Gegen ein erwachsenes Tier könnte Deine alte Ziege ins Hintertreffen geraten, bei einem jungen könnte sie sich aber aneinander gewöhnen.

Servus


Elli
Beiträge: 11
Registriert: 08.05.2007, 10:16

Beitrag von Elli »

Hallo Anika,
ich glaube wir sind zuweit auseinander. Wir wohnen in BW genau mitten im Schwarzwald. Schade, würde gerne mehr ZZ-Halter persönlich kennen lernen. Möchte gerne mit meiner Ziege Gesellschaft aussuchen, sie fährt nämlich problemlos im Auto mit. Da kann man vielleicht schon im Vorfeld feststellen ob eine Symphatie vorhanden ist. Denn suche ich ein Tier aus und zu Hause klappt es nicht, was dann????????
Ist ein Kastrat überhaupt richtig zu meiner Dame? In Fachkreisen hört man immer wieder. Entweder reine Weiberherde oder Bockherde oder Kastratherde. Ausser bei Züchtung. Wir hatten unsere zwei ja nur zum Hobby und Liebhaben. Ein Kastrat steigt ja auch auf. Ist da meine Alte Dame nicht genervt, oder wird gar wieder scheinträchtig? Es gibt so viele Fragen.
Viele Grüße Elli


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Elli,

wie weit hast Du es denn nach Appenweier? Hättest Du nicht Interesse an unserem monatlichen Stammtisch?

Viele liebe Grüße,
Sven


Antworten