hallo :-)
ich habe zwergziegen, eine dame und einen mittlerweile kastrierten bock. das mädel hat früher schon ziemlich viel geschrieen, das ist jetzt aber soo schlimm geworden dass ich mit dem gedanken spiele, sie schweren herzens abzugeben. #heul#
nun stellt sich mir die frage, wen ich zu dem kastrat stelle. noch haben wir zwei babies, beides böckchen. einen könnte ich behalten und kastrieren lassen, nur ist mir die wahrscheinlichkeit zu groß, dass er sich das kreischen von seiner mutter abgeguckt hat.
so, ziegen-profis, was soll ich machen?! ;D
vielen dank schon mal im voraus,
sonii
ZZ-Kastrat und wen dazu?!
hallo ich denke dienem Mädel fehlt ewas. Wass kann ich auch nicht sagen, aber nnur Geschrei ohne Grund kann ich mir fast nicht vorstellen. Vielleicht fühlt sie sich trotz kastrat unglüvklich. Wie wärs mit einer Spielgefährtin? Besorg ihr doch eine zweite Geis!
Wenns nicht besser wird muß man vielleicht mal das ganze abchecken.
Wo ist sie aufgewachsen. mit wem únd wieviel etr.... usw.
Gruß Bonny
Wenns nicht besser wird muß man vielleicht mal das ganze abchecken.
Wo ist sie aufgewachsen. mit wem únd wieviel etr.... usw.
Gruß Bonny
Liebe alle Tiere bin aber überzeugte Traber Tante und Isi Mix Freak .
Bin überzeugter Tierflüsterer also alles ohne Gewalt. Das hat mich meine langjährige Erfahrung gelehrt.Stosse damit zwar oft auf Unverständnis aber der Erfolg gibt mir Recht. Gerade bei schwierigen Tieren.
Bin überzeugter Tierflüsterer also alles ohne Gewalt. Das hat mich meine langjährige Erfahrung gelehrt.Stosse damit zwar oft auf Unverständnis aber der Erfolg gibt mir Recht. Gerade bei schwierigen Tieren.
hallo sonii,
ich hab bis vor einiger zeit auch mit dem schrecklichen geschreie meiner ziegen zu kämpfen gehabt. hab dann hier im forum nachgelesen und als resultat das kraftfutter (rinderpellets,zuckerrübenschnitzel und brot) weggelassen. seit ich das mache und nur noch heu und div. Äste füttere habe ich eine herrliche ruhe im gelände. meine ziegen sind in einem bauwagen untergebracht und können auf die weide wie es ihnen beliebt, gras steht also auch immer zur verfügung. vielleicht liegt es bei dir ja auch daran?
lieben gruß, ramona
ich hab bis vor einiger zeit auch mit dem schrecklichen geschreie meiner ziegen zu kämpfen gehabt. hab dann hier im forum nachgelesen und als resultat das kraftfutter (rinderpellets,zuckerrübenschnitzel und brot) weggelassen. seit ich das mache und nur noch heu und div. Äste füttere habe ich eine herrliche ruhe im gelände. meine ziegen sind in einem bauwagen untergebracht und können auf die weide wie es ihnen beliebt, gras steht also auch immer zur verfügung. vielleicht liegt es bei dir ja auch daran?
lieben gruß, ramona
sorry, aber das werde ich mir bestimmt nicht antun =) außerdem ist der stall dann zu klein...Wie wärs mit einer Spielgefährtin? Besorg ihr doch eine zweite Geis!
da hab ich auch schon drüber nachgedacht. aufgewachsen ist sie in einem wildpark *oops* aber daran kann es ja eigendlich nicht liegen, der kastrat schreit ja auch nicht. außerdem sind sie ja schon 3 jahre bei mir, müssten also langsam die sitten vom tierpark vergessen haben.Wo ist sie aufgewachsen. mit wem únd wieviel etr.... usw.
genau das hab ich auch gelesen und gemacht. sie wurden ziemlich dünn, aber ich zieh das weiTer durch. 1 kg heu pro ziege pro tag hab ich in meinem schlauen buch gelesen. außerdem bekommen sie noch zweige, möhren etc.und als resultat das kraftfutter (rinderpellets,zuckerrübenschnitzel und brot) weggelassen.
ich bin echt ratlos...
Hallo Sonii,
Heu kannste soviel geben wie sie wollen. Das muß immer zur freien Verfügung stehen, ebenso wie Wasser. Allerdings mögen die "Biester" es nicht, wenn das Heu Stallgeruch angenommen hat. Versuch also auch außerhalb des Stalles eine Heuraufe anzubringen und achte dabei darauf, das es nicht nass wird.
Gruß Walpurga (LG von Jürgen)
Heu kannste soviel geben wie sie wollen. Das muß immer zur freien Verfügung stehen, ebenso wie Wasser. Allerdings mögen die "Biester" es nicht, wenn das Heu Stallgeruch angenommen hat. Versuch also auch außerhalb des Stalles eine Heuraufe anzubringen und achte dabei darauf, das es nicht nass wird.
Gruß Walpurga (LG von Jürgen)
vielleicht habe ich noch nicht erwähnt, dass es Zwergziegen sind. die kennen echt keine grenzen. würden sich zu viert nen ganzen ballen am tag reintun und nur noch durch die gegend kullern.Heu kannste soviel geben wie sie wollen.
das heu kann gar keinen stallgeruch annehmen, da es in einem seperaten häuschen gelagert wird. selbstverständlicher weise haben sie immer wasser zur verfügung und heu kriegen sie 3 mal am tag in 2 verschiedene raufen, da der kastrat die dame sonst wegboxt.
aber, eigendlich war meine frage ja, wen ich dazustellen soll =)
trotzdem viielen dank für eure hilfsbereitschaft =)