Winterfutterbedarf für 2 Ziegen
Winterfutterbedarf für 2 Ziegen
Wir haben zwei Ziegenböcke 10Monate als lebende Rassenmäher und wollen diese nun über den Winter bringen.
Welche Futtermittel (Rüben,Mais,Mohrrüben,Zuckerrüben) und welche Menge werde ich benötigen?
Danke!
Welche Futtermittel (Rüben,Mais,Mohrrüben,Zuckerrüben) und welche Menge werde ich benötigen?
Danke!
Hallo,
Du willst Deine Böcke doch sicher nicht mästen ,dann lass den Mais gleich weg,das Heu hattest Du vergessen aufzuführen ,das nimmt den meisten Platz weg. Mit 30 kleinen Ballen solltest Du schon rechnen.Kommt aufs Gewicht der Ballen an,ebenso das Stroh.
Was auch Platz weg nimmt ist der Mist
schöne Grüße
NORA
Du willst Deine Böcke doch sicher nicht mästen ,dann lass den Mais gleich weg,das Heu hattest Du vergessen aufzuführen ,das nimmt den meisten Platz weg. Mit 30 kleinen Ballen solltest Du schon rechnen.Kommt aufs Gewicht der Ballen an,ebenso das Stroh.
Was auch Platz weg nimmt ist der Mist
schöne Grüße
NORA
Hallo Vierschaf,
am 01.09. wurde bereits diese Frage ähnlich gestellt wieviel heu brauche ich im winter?.
Vielleicht hilft Dir das auch weiter. Über die Forumssuche gibt bestimmt noch mehr Fundstellen.
Welche Ziegenrasse hälst Du eigentlich, bei Zwergziegen z.B. solltest Du jedes Kraftfutter vermeiden?
Viele Grüße Axel
am 01.09. wurde bereits diese Frage ähnlich gestellt wieviel heu brauche ich im winter?.
Vielleicht hilft Dir das auch weiter. Über die Forumssuche gibt bestimmt noch mehr Fundstellen.
Welche Ziegenrasse hälst Du eigentlich, bei Zwergziegen z.B. solltest Du jedes Kraftfutter vermeiden?
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Re:
Um die benötigte Trockenmasse anzugeben, benötigt man das Gewicht der Ziege.Vierschaf hat geschrieben:Wir haben zwei Ziegenböcke 10Monate als lebende Rassenmäher und wollen diese nun über den Winter bringen.
Welche Futtermittel (Rüben,Mais,Mohrrüben,Zuckerrüben) und welche Menge werde ich benötigen?
Danke!
trockenmasse für 2 ziegen??????
hallo
ich denke das der aufwand viel zu hoch is 2 ziegen sei mir net böse aber wenn du 200 geschrieben hättest würde ich die dramatik eher verstehen.
mfg
ich denke das der aufwand viel zu hoch is 2 ziegen sei mir net böse aber wenn du 200 geschrieben hättest würde ich die dramatik eher verstehen.
mfg
Wie muss ich die Antwort verstehen? Das man sie über Winter nicht füttern brauch? Das nen kleines Privatgründstück und kein Gehöft. ;)
Er hat jetzt sogar für Winterzeit nen kleinen Ziegenstahl gebaut mit Erdgrube. Er will jetzt nur wissen was man den Tieren über den Winter geben soll und wieviel er davon lagern sollte.
Er hat jetzt sogar für Winterzeit nen kleinen Ziegenstahl gebaut mit Erdgrube. Er will jetzt nur wissen was man den Tieren über den Winter geben soll und wieviel er davon lagern sollte.
Hallo Vierschaf
Ich vermute mal, vom Gewicht her, es sind Zwergziegen.
Was ihr braucht ist vor allem Heu und Stroh.
Kraftfutter wie Mais oder Getreide bekommen meine nur im Winter wenn es kalt ist und da auch nur in kleinen Mengen.
Futterrüben, Mohrrüben oder Zuckerrüben nur geben, wenn sie nicht gefroren sind. Menge bei zwei Zwergen (falls sie es mögen) nicht zu viel auf einmal, eher als Leckerle.
Meine Zwerge fressen nicht so gerne Rüben, eher die Großen.
Ich benötige für zwei Zwerge etwa 50-100 kg Rüben und Karotten über den Winter.
Beim Ziegenstall mußt Du beachten, daß er zugfrei und trocken ist. Wenn es kalt wird, möglichst dick Stroh einstreuen, sowie Heu und Wasser immer zur Verfügung stellen.
Wenn Du sonst noch Fragen hast, frage ruhig.
Grüßle von Zotti
Ich vermute mal, vom Gewicht her, es sind Zwergziegen.
Was ihr braucht ist vor allem Heu und Stroh.
Kraftfutter wie Mais oder Getreide bekommen meine nur im Winter wenn es kalt ist und da auch nur in kleinen Mengen.
Futterrüben, Mohrrüben oder Zuckerrüben nur geben, wenn sie nicht gefroren sind. Menge bei zwei Zwergen (falls sie es mögen) nicht zu viel auf einmal, eher als Leckerle.
Meine Zwerge fressen nicht so gerne Rüben, eher die Großen.
Ich benötige für zwei Zwerge etwa 50-100 kg Rüben und Karotten über den Winter.
Beim Ziegenstall mußt Du beachten, daß er zugfrei und trocken ist. Wenn es kalt wird, möglichst dick Stroh einstreuen, sowie Heu und Wasser immer zur Verfügung stellen.
Wenn Du sonst noch Fragen hast, frage ruhig.
Grüßle von Zotti
Selbst für eine Zwergziege wären 15 Kilogramm ziemlich wenig. Um was für eine Ziegenrasse handelt es sich?Vierschaf hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Er sagt 15kg je Ziege. Waren wohl erst neulich beim Arzt wegen Entwurmung und dort wurden sie gewogen.
Nach Mowlem kannst Du bei nicht laktierenden Ziegen von unter ca. 450 Gramm Trockenmasse pro Tag ausgehen.
Mein ZZ-Bock wiegt 26kg... da finde ich 15kg pro Ziege ebenfalls recht wenig... wie klein sind die Zwerge denn ?? #stoned#
Meine beiden (ZZ-Bock und dt.-w.Edelz.) bekommen den Winter über dasselbe wie im Sommer: täglich ein straff gepacktes Heunetz, frisches Stroh, Freilauf zum Knabbern von Kräutern+Gräsern, ein wenig Obst/Gemüse (kleingeschnippelt) aus der Hand (nen Apfel, eine Möhre oder auch mal eine Futterrübe), ein paar Lekkerlis (eigentl. für Pferde, die hab ich immer in der Tasche) und pro Ziege ein kleines Mineralbröckchen abends (ebenfalls in Lekkerliform, von der Menge aufs Gewicht abgepasst).
Wenn es sehr kalt wird, bekommen sie abends auch MAAAL eine halbe Schippe energiearmes Pferde-Müsli dazu, was sie immer ganz toll finden.
Beide sind eigentlich wohlgenährt (Bock wie gesagt 26kg, die Ziege 47kg) und putzmunter.
Meine beiden (ZZ-Bock und dt.-w.Edelz.) bekommen den Winter über dasselbe wie im Sommer: täglich ein straff gepacktes Heunetz, frisches Stroh, Freilauf zum Knabbern von Kräutern+Gräsern, ein wenig Obst/Gemüse (kleingeschnippelt) aus der Hand (nen Apfel, eine Möhre oder auch mal eine Futterrübe), ein paar Lekkerlis (eigentl. für Pferde, die hab ich immer in der Tasche) und pro Ziege ein kleines Mineralbröckchen abends (ebenfalls in Lekkerliform, von der Menge aufs Gewicht abgepasst).
Wenn es sehr kalt wird, bekommen sie abends auch MAAAL eine halbe Schippe energiearmes Pferde-Müsli dazu, was sie immer ganz toll finden.
Beide sind eigentlich wohlgenährt (Bock wie gesagt 26kg, die Ziege 47kg) und putzmunter.