Dürfen Ziegen Kürbis???
-
Mountain Meadows
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
Dürfen Ziegen Kürbis???
Hallo!
Hab mal wieder ne Frage bezüglich Fütterung... Wir haben so viel Kürbis im Garten... Früher haben unsere Schweine immer den Überschuss von uns bekommen. Aber wir haben keine Schweine mehr... Nun müssen wir das, was wir zuviel haben wegwerfen.
Deshalb wollte ich fragen, ob auch Ziegen den Kürbis futtern dürfen?
Es geht dabei hauptsächlich um das "Innenleben", also die Schale und die Kerne kommen eh auf den Kompost...
Viele Grüsse aus dem Hunsrück!
Tine
Hab mal wieder ne Frage bezüglich Fütterung... Wir haben so viel Kürbis im Garten... Früher haben unsere Schweine immer den Überschuss von uns bekommen. Aber wir haben keine Schweine mehr... Nun müssen wir das, was wir zuviel haben wegwerfen.
Deshalb wollte ich fragen, ob auch Ziegen den Kürbis futtern dürfen?
Es geht dabei hauptsächlich um das "Innenleben", also die Schale und die Kerne kommen eh auf den Kompost...
Viele Grüsse aus dem Hunsrück!
Tine
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Hallo,
hast du denn schon probier, ob sie die Kürbisse auch fressen??
Meine Ziegen (und auch die Pferde) mögen jedenfalls keine Zuccini, und da Kürbisse auch ziemlich ähnlich sind, denk ich, dass sie die auch nicht mögen.
Giftig sind sie jedenfalls nicht, aber vielleicht solltest du nicht zuviel füttern, besonders am Anfang, damit sie sich daran gewöhnen können.
hast du denn schon probier, ob sie die Kürbisse auch fressen??
Meine Ziegen (und auch die Pferde) mögen jedenfalls keine Zuccini, und da Kürbisse auch ziemlich ähnlich sind, denk ich, dass sie die auch nicht mögen.
Giftig sind sie jedenfalls nicht, aber vielleicht solltest du nicht zuviel füttern, besonders am Anfang, damit sie sich daran gewöhnen können.
Viele Grüße
Christine
Christine
-
Mountain Meadows
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
Meine Ziegen bekommen die viel zu groß gewordenen Zucchini von meiner Arbeitskollegin - die schneide ich klein, damit sie nicht soviel harte Schale kauen müssen (haben alle noch kein ausgewachsenes Gebiss, da noch klein). Sie mögen die gerne fressen - aber wenn ich mal zuviel davon gebe, wird es ihnen auch langweilig, dann möchten sie lieber mal wieder Möhren oder Erdnüsse oder sowas. Wenn ich immer Zucchini unter andere Sachen mische (vor der Stallruhe am Abend), ist morgens immer alles weg. Pattison, das sind kleine Ufo-Mini-Kürbisse lieben sie! Die futtern sie wie Äpfel aus der Hand - mit Abbeißen oder auch in Stückchen. Bekommen ist es ihnen bisher sehr gut.
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html

Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Moin,
dann müßte man doch so einen schönen fetten Kürbis einfach mal längs aufschneiden, dann können sie ihn ausschleckern #daumen_hoch*
Ich geb die Kürbisse immer den Hühnern, aber im nächsten Jahr wollte ich mal eine Reihe als Winterfutter anbauen. Hab bisher immer nur geschenkte gehabt.
Gibt es eigentlich sortenabhängige Unterschiede in der Verträglichkeit?
Liebe Grüße,
Claudia
dann müßte man doch so einen schönen fetten Kürbis einfach mal längs aufschneiden, dann können sie ihn ausschleckern #daumen_hoch*
Ich geb die Kürbisse immer den Hühnern, aber im nächsten Jahr wollte ich mal eine Reihe als Winterfutter anbauen. Hab bisher immer nur geschenkte gehabt.
Gibt es eigentlich sortenabhängige Unterschiede in der Verträglichkeit?
Liebe Grüße,
Claudia
Grüß Euch
Eine steirische Spezialität ist das Kürbiskernöl - unsere Antwort auf das mediterane Olivenöl. Es versteht sich von selbst, dass unsere heimischen Ziegenrassen natürlich auch auf sämtliche Kürbisarten abfliegen. Nachdem auch wir Kürbisprodukte lieben - gerade habe ich eine Kürbiscremesuppe genossen - bleibt für unsere Lieben nur dann und wann etwas übrig, sodass nie die Gefahr besteht, dass sie überfüttert werden.
Also, liebe Tine, Kürbisse bitte nicht wegwerfen sondern in handliche Scheiben und Spalten schneiden und sie den Ziegen geben. Unsere z.B. lieben in Bierhefe gedunkte Kürbisspalten.
Eine steirische Spezialität ist das Kürbiskernöl - unsere Antwort auf das mediterane Olivenöl. Es versteht sich von selbst, dass unsere heimischen Ziegenrassen natürlich auch auf sämtliche Kürbisarten abfliegen. Nachdem auch wir Kürbisprodukte lieben - gerade habe ich eine Kürbiscremesuppe genossen - bleibt für unsere Lieben nur dann und wann etwas übrig, sodass nie die Gefahr besteht, dass sie überfüttert werden.
Also, liebe Tine, Kürbisse bitte nicht wegwerfen sondern in handliche Scheiben und Spalten schneiden und sie den Ziegen geben. Unsere z.B. lieben in Bierhefe gedunkte Kürbisspalten.
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45