Ohrmarken (mal wieder) und Sonnenblumenkerne/Vogelfutter
Ohrmarken (mal wieder) und Sonnenblumenkerne/Vogelfutter
Moin Ihr alle,
ich habe heute mal zwei Anliegen - s. Betreff.
Die erste Frage:
Heute morgen kam Post von der Region Hannover ins Haus geflattert, die über die "Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen" informiert und ein "Merkblatt" dazu. Habt Ihr das auch schon bekommen? Da steht, dass Ziegen jetzt in jedem Ohr eine Ohrmarke (oder eine Marke und eine Fußfessel - war das nicht schon so?) haben müssen und das man genau Buch führen muß, auch, wenn man gar nicht züchtet oder vermarktet. Wird denn jetzt öfter kontrolliert? Muß man den schon vorhandenen Bestand auch so eintragen? Man muß jetzt sogar eintragen, wie die Ziege transportiert wurde! Bei Herdbuch-Tieren reicht jetzt auch nicht mehr nur eine Ohrmarke! Was passiert, wenn ich kontrolliert werde und ich habe die Angaben nicht aufgeschrieben und habe keine Ohrmarken drin? Gibt es ein Bußgeld oder erst einmal nur eine Verwahrnung? Kennt sich da jemand aus??? (Falls jemand vom Veterinäramt mitliest: unsere Ziegen haben Ohrmarken und unterliegen (zum Glück) noch den alten Vorschriften.
Die zweite Frage ist wohl einfacher. Ich habe im Baumarkt gesehen, dass es große Eimer mit Sonnenblumenkernen als Vogelfutter für ein paar Euro gibt. Darf ich die Kerne auch an die Ziegen verfüttern oder kann es sein, dass die irgendwie behandelt, also gespritzt oder so sind? Oder dürfen die nicht behandelt sein, wenn sie als Futter für Vögel verkauft werden?
ich habe heute mal zwei Anliegen - s. Betreff.
Die erste Frage:
Heute morgen kam Post von der Region Hannover ins Haus geflattert, die über die "Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen" informiert und ein "Merkblatt" dazu. Habt Ihr das auch schon bekommen? Da steht, dass Ziegen jetzt in jedem Ohr eine Ohrmarke (oder eine Marke und eine Fußfessel - war das nicht schon so?) haben müssen und das man genau Buch führen muß, auch, wenn man gar nicht züchtet oder vermarktet. Wird denn jetzt öfter kontrolliert? Muß man den schon vorhandenen Bestand auch so eintragen? Man muß jetzt sogar eintragen, wie die Ziege transportiert wurde! Bei Herdbuch-Tieren reicht jetzt auch nicht mehr nur eine Ohrmarke! Was passiert, wenn ich kontrolliert werde und ich habe die Angaben nicht aufgeschrieben und habe keine Ohrmarken drin? Gibt es ein Bußgeld oder erst einmal nur eine Verwahrnung? Kennt sich da jemand aus??? (Falls jemand vom Veterinäramt mitliest: unsere Ziegen haben Ohrmarken und unterliegen (zum Glück) noch den alten Vorschriften.
Die zweite Frage ist wohl einfacher. Ich habe im Baumarkt gesehen, dass es große Eimer mit Sonnenblumenkernen als Vogelfutter für ein paar Euro gibt. Darf ich die Kerne auch an die Ziegen verfüttern oder kann es sein, dass die irgendwie behandelt, also gespritzt oder so sind? Oder dürfen die nicht behandelt sein, wenn sie als Futter für Vögel verkauft werden?
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html

Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
OK- das wäre wirklich sehr hilfreich, dann müssen wir nicht alle einzeln da anrufen. Danke Petra!
Ich fand den Brief auch nicht erfreulich und das vor dem Frühstück (kam mit PIN)!
Ich fand den Brief auch nicht erfreulich und das vor dem Frühstück (kam mit PIN)!
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html

Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Grüß Euch
Euch ist aber klar, das Sonnenblumenkerne einen sehr hohen Nährwert haben? Kleine Rationen als Leckerli ja, aber nur ja nicht als Hauptfutter.
Zum Thema Ohrmarken oder Registrierung im Allgemeinen sollte ich mich lieber zurüpckhalten. Bekam schon einige Rüffel hier im Forum, als ich mich über den deutschen Bürokratismus ereifert hatte. Ganz kann ich es aber wieder nicht lassen.
Es vergeht kein Quartal, in dem nicht von irgendeinem Fleischskandal bei Euch in Deutschland berichtet wird. Da schläft die Behörde anscheinend. Geht es aber um harmlose Hobbyziegenhalter, dann schieben sie sich die Ärmelschoner hoch und fangen an, aus irgendwelchen EU Vorschriften zu zitieren. Bin froh in Österreich zu leben, wo man sich anscheinend auf das Wesentlich konzentriert und nur auf die gewerblichen Betriebe ein wachsames Auge wirft. Daher gibt es bei uns auch kein Gammelfleisch.
War heuer in Frankreich und habe dort auch einen Milchziegenbetrieb besucht. Dort verzichtet man lieber auf irgendwelche EU Förderungen und den damit verbundenen Kontrollen und erspart sich die Ohrmarken einzuziehen. Die gibt es zwar, liegen aber im Schreibtisch.
Was mich wundert ist, warum die Behörden bei Euch wissen, dass Ihr Ziegen haltet. Schnüffeln die herum?
Euch ist aber klar, das Sonnenblumenkerne einen sehr hohen Nährwert haben? Kleine Rationen als Leckerli ja, aber nur ja nicht als Hauptfutter.
Zum Thema Ohrmarken oder Registrierung im Allgemeinen sollte ich mich lieber zurüpckhalten. Bekam schon einige Rüffel hier im Forum, als ich mich über den deutschen Bürokratismus ereifert hatte. Ganz kann ich es aber wieder nicht lassen.
Es vergeht kein Quartal, in dem nicht von irgendeinem Fleischskandal bei Euch in Deutschland berichtet wird. Da schläft die Behörde anscheinend. Geht es aber um harmlose Hobbyziegenhalter, dann schieben sie sich die Ärmelschoner hoch und fangen an, aus irgendwelchen EU Vorschriften zu zitieren. Bin froh in Österreich zu leben, wo man sich anscheinend auf das Wesentlich konzentriert und nur auf die gewerblichen Betriebe ein wachsames Auge wirft. Daher gibt es bei uns auch kein Gammelfleisch.
War heuer in Frankreich und habe dort auch einen Milchziegenbetrieb besucht. Dort verzichtet man lieber auf irgendwelche EU Förderungen und den damit verbundenen Kontrollen und erspart sich die Ohrmarken einzuziehen. Die gibt es zwar, liegen aber im Schreibtisch.
Was mich wundert ist, warum die Behörden bei Euch wissen, dass Ihr Ziegen haltet. Schnüffeln die herum?
Ich bekam 14 Tage nach einem Klinikbesuch der einen Ziege ein Schreiben der Region, dass "ihnen zur Kenntnis gelangt wäre, dass ich Ziegen halte" - nebst der Aufforderung, mal ganz flott die Tierchen anzumelden.
Tschaaa, hab ich dann halt gemacht...nutzt ja nix. :-(
Woher sie das wußten, kann man sich ja wohl ausrechnen...
Beste Grüße, Petra
Tschaaa, hab ich dann halt gemacht...nutzt ja nix. :-(
Woher sie das wußten, kann man sich ja wohl ausrechnen...
Beste Grüße, Petra
hallo
die herren vom Landratsamt waren vor zwei Monaten da und wollten die schafe kontrollieren. Da aber meine Eltern im Urlaub waren und ich von nichts wusste #baeh# sind se wieder abgezogen mit einem verschobenen Termin. bis heute war noch keiner da. also ich kann nur sagen macht das zeug rein und führt das sch... Buch. die rufen nämlich abends um 5 uhr an und sagen das sie morgen vormittag kommen. und dann bist de dran wenn nicht alles vorschriftsmäßig ist.
die herren vom Landratsamt waren vor zwei Monaten da und wollten die schafe kontrollieren. Da aber meine Eltern im Urlaub waren und ich von nichts wusste #baeh# sind se wieder abgezogen mit einem verschobenen Termin. bis heute war noch keiner da. also ich kann nur sagen macht das zeug rein und führt das sch... Buch. die rufen nämlich abends um 5 uhr an und sagen das sie morgen vormittag kommen. und dann bist de dran wenn nicht alles vorschriftsmäßig ist.
ohrmarken und andere gesetzliche vorschriften
hallo
wenn ihr euch nicht an die vorschriften halten wollt dann haltet doch auch keine tiere die mit denen man sich solchen vorschriften unterwerfen muß!!!
herdbuchtiere haben links und rechts eine ohrmarke zu haben, hobbytiere auch!!!!
mfg
wenn ihr euch nicht an die vorschriften halten wollt dann haltet doch auch keine tiere die mit denen man sich solchen vorschriften unterwerfen muß!!!
herdbuchtiere haben links und rechts eine ohrmarke zu haben, hobbytiere auch!!!!
mfg
Hallo Kirsten
schau Hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 13</a><!-- m -->
schönes Wochenende
NORA
schau Hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 13</a><!-- m -->
schönes Wochenende
NORA
Tja Fridolin, in Deutschland geht immer alles auf die "kleinen", weil die haben keine Lobby und wehren sich meist nicht!
An die "großen" trauen die Behörden sich erst gar nicht ran, weil es könnte ja Ärger geben......
Aber wenn man die Politik in D und der Eu mal verfolgt, darf man sich hier über gar nichts mehr wundern #jubel#
*oops* , mir fällt gerade ein, das ich noch zwei Ziegen melden muß, werde ich gleich erledigen, bevor sie uns verdonnern....
Gruß Dieter
An die "großen" trauen die Behörden sich erst gar nicht ran, weil es könnte ja Ärger geben......
Aber wenn man die Politik in D und der Eu mal verfolgt, darf man sich hier über gar nichts mehr wundern #jubel#
*oops* , mir fällt gerade ein, das ich noch zwei Ziegen melden muß, werde ich gleich erledigen, bevor sie uns verdonnern....
Denke schon, das Tierärzte Infos weitergeben, Kliniken garantiert und liebe Nachbarn 100%tig!Fridolin hat geschrieben:Grüß Euch
Zum Thema Ohrmarken oder Registrierung im Allgemeinen sollte ich mich lieber zurüpckhalten. Bekam schon einige Rüffel hier im Forum, als ich mich über den deutschen Bürokratismus ereifert hatte. Ganz kann ich es aber wieder nicht lassen.
Es vergeht kein Quartal, in dem nicht von irgendeinem Fleischskandal bei Euch in Deutschland berichtet wird. Da schläft die Behörde anscheinend. Geht es aber um harmlose Hobbyziegenhalter, dann schieben sie sich die Ärmelschoner hoch und fangen an, aus irgendwelchen EU Vorschriften zu zitieren. Bin froh in Österreich zu leben, wo man sich anscheinend auf das Wesentlich konzentriert und nur auf die gewerblichen Betriebe ein wachsames Auge wirft. Daher gibt es bei uns auch kein Gammelfleisch.
War heuer in Frankreich und habe dort auch einen Milchziegenbetrieb besucht. Dort verzichtet man lieber auf irgendwelche EU Förderungen und den damit verbundenen Kontrollen und erspart sich die Ohrmarken einzuziehen. Die gibt es zwar, liegen aber im Schreibtisch.
Was mich wundert ist, warum die Behörden bei Euch wissen, dass Ihr Ziegen haltet. Schnüffeln die herum?
Gruß Dieter
Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
https://unser-kleiner-zoo.de