Impfen?? und anderes!!!!
Impfen?? und anderes!!!!
Hallo :-)
So jetzt hab ich noch mal andere Fragen?? Müssen Ziegen auch geimpft werden?? Und wenn ja gegen was???
Kann vielleicht mir auch jemand sagen wo da so der preis bei tierarzt liegt wenn ich meine Ziege impfen lasse.....!!
Wie lange beträgt die tragzeit eigentlich bei einer Ziege???
Was füttert ihr denn alles noch so im Winter außer Heu?? (meine Ziege ist nur da zum liebhaben da und muss keine leistung erbringen)
Liebe Grüße
Vicky
So jetzt hab ich noch mal andere Fragen?? Müssen Ziegen auch geimpft werden?? Und wenn ja gegen was???
Kann vielleicht mir auch jemand sagen wo da so der preis bei tierarzt liegt wenn ich meine Ziege impfen lasse.....!!
Wie lange beträgt die tragzeit eigentlich bei einer Ziege???
Was füttert ihr denn alles noch so im Winter außer Heu?? (meine Ziege ist nur da zum liebhaben da und muss keine leistung erbringen)
Liebe Grüße
Vicky
Hi Skippy218,
Ziegen sollten gegen Tetanus geimpft werden, wie Menschen auch. Preise mußt Du hier von den anderen Ziegenfreunden, hier im Forum, einholen.
Die Tragzeit der Ziege beträgt 50 bis 55 Tage, je nachdem, ob es sich um eine Zwergziege, oder um eine normalgroße Ziege.
Zum Futter:
Futter ist nicht NUR Heu!
Ziegen sind Baumesser, d.h. sie essen Blätter und Rinde von Frucht und Nussbäumen. Du kannst auch im Handel diverse Futtermischungen (Pellets) für Ziegen bekommen.
schreibe mal etwas mehr zu Deiner Ziege: welche Rasse, wie groß, wie alt, wie schwer ... usw.
Ziegen sollten gegen Tetanus geimpft werden, wie Menschen auch. Preise mußt Du hier von den anderen Ziegenfreunden, hier im Forum, einholen.
Die Tragzeit der Ziege beträgt 50 bis 55 Tage, je nachdem, ob es sich um eine Zwergziege, oder um eine normalgroße Ziege.
Zum Futter:
Futter ist nicht NUR Heu!
Ziegen sind Baumesser, d.h. sie essen Blätter und Rinde von Frucht und Nussbäumen. Du kannst auch im Handel diverse Futtermischungen (Pellets) für Ziegen bekommen.
schreibe mal etwas mehr zu Deiner Ziege: welche Rasse, wie groß, wie alt, wie schwer ... usw.
uuuppss... ist mir doch die Eins abhanden gekommen *oops* Dank, Claudia, immerwieder Dank!
Wie peinlich ... schwätze ich hier schlau und ein Knopf wird vergessen zu drücken und Ziegen verden zu Kurzzeitschwangeren von mir gemacht.
Sorry nochmal, natürlich hat Claudia recht, 150 bis 155 Tage ist die Tragzeit der Caprinen.
Gut daß wir die Claudia haben!
Wie peinlich ... schwätze ich hier schlau und ein Knopf wird vergessen zu drücken und Ziegen verden zu Kurzzeitschwangeren von mir gemacht.
Sorry nochmal, natürlich hat Claudia recht, 150 bis 155 Tage ist die Tragzeit der Caprinen.
Gut daß wir die Claudia haben!
Hallo Franky
also ich habe die Ziege erst seit ca. 2wochen.. also ich weis nich was sie für eine rasse ist ... also zwergziege auf jeden fall nich.. sie hat eine normal Größe....Glaub sie is noch nich mal ne Rasse irgendwie ein Mischmasch!!!!
Also sie heißt Luise und is 6-7 Monate alt und soll trächtig sein. naja das werde ich ja dann bald sehen ob das wirklich stimmmt... :-)
Also ich weis noch nich so recht was ich alles im Winter füttern werd. also zur zeit füttere ich Heu,Möhren,Eichelgrün,Äpfel und noch steht sie wenn gutes Wetter ist auf der wiese mit meinen beiden Pferden....
Ich gehe mit ihr spazieren und will bald mit anfangen Ihr ein paar zirkustricks bei zu bringen....
jo das war erst mal alles was ich über sie erzählen kann...
Lieben Gruß Vicky
also ich habe die Ziege erst seit ca. 2wochen.. also ich weis nich was sie für eine rasse ist ... also zwergziege auf jeden fall nich.. sie hat eine normal Größe....Glaub sie is noch nich mal ne Rasse irgendwie ein Mischmasch!!!!
Also sie heißt Luise und is 6-7 Monate alt und soll trächtig sein. naja das werde ich ja dann bald sehen ob das wirklich stimmmt... :-)
Also ich weis noch nich so recht was ich alles im Winter füttern werd. also zur zeit füttere ich Heu,Möhren,Eichelgrün,Äpfel und noch steht sie wenn gutes Wetter ist auf der wiese mit meinen beiden Pferden....
Ich gehe mit ihr spazieren und will bald mit anfangen Ihr ein paar zirkustricks bei zu bringen....
jo das war erst mal alles was ich über sie erzählen kann...
Lieben Gruß Vicky
hi Vicky,
das ist doch schonmal was. Luise ist etwa ein halbes Jahr alt und vielleicht trächtig, was meiner Meinung nach etwas früh ist, da eine Ziege ca. 3-4 Jahre im Wachstum sprich in der Entwicklung Zur Erwachsenen ist.
Ich kenne es hier aber auch, daß die Tiere so bald wie möglich Nachwuchs bekommen sollen, allerdings weil deren Besitzer gierig und meißt dumm und unverantwortlich sind. Je eher sich das Tier vermehrt, je eher komme ich ans Geld. Nach dieser Devise wird halt gehandelt und nicht an die Gesundheit des Tieres gedacht.
Um sicher zu sein, kannst Du eine Ultraschalluntersuchung vom Tierarzt machen lassen, was aber Geld kostet und evtl. in macher Ecke Deutschlands recht stressig sein könnte (ich bin auf Langkawi und weiß daher nicht wie es damit in Deutschland aussieht; hier ist sowas leider nicht so einfach machbar.). Ich überlasse es Dir, ob Du dies machst/machen kannst, oder nicht. Es wäre aber die sicherste Methode, festzustellen, ob Luise in anderen Umständen ist, oder (hoffentlich) nicht.
Wie auch beim Menschen sollte die werdende Mutter alle Unterstützung bekommen, die machbar ist, was heißt: beste Erährung, beste Pflege, Beste Behausung ... so gut leben dürfen, wie es eben möglich ist.
Ziegen sind Herdentiere, brauchen also Gesellschaft, was bei Luise die beiden Pferde sein können, sofern sich alle miteinander vertragen. Wie Du beschreibst ist auch das Futterangebot für Luise OK, wie siehts mit Salzlecksteinen aus? Ich nehme an, die beiden Pferde, deren Namen Du leider unterschlägst ;-) haben doch sicher welche im Stall!? Ziegen brauchen diese genauso, wie die Pferde. Beim Heu siehts da ähnlich aus, gerade im Winter (ich wünschte, ich hätte welches hier).
Was die Zirkuskunststücke angeht #daumen_runter# , lass es lieber sein. Stattdessen beobachte Luise und helfe ihr Dinge zu verstehen und zu benutzen, die für sie sinnvoll sind. Mit Zirkusschmarrn machst Du das Tier zum Clown, was Du sicher auch nicht mögen würdest, wenn das jemand mit Dir macht, oder?
Ich sehe Tiere wie Personen, sprich Individuen an und verhalte mich dementsprechend ihnen gegenüber. Ich spreche mit ihnen, wie ich auch mit meinen Mitmenschen spreche und erlebe, daß die Tiere mit mir gut zurecht kommen. Deshalb glauben die Hiesigen, ich benutze Magie, oder bin irre. Dafür kann ich aber meine Schützlinge viel besser Pflegen, da sie verstehen, daß alles was ich mache, keine Gefahr für sie ist und sie sich 1000% auf mich verlassen können und dies auch tun. Ich nenne die einfach Respekt.
Wenn Du ein gutes Foto von Luise hier einstellst, könnten wir Forumsmitglieder ja mal versuchen, aufzuschlüsseln, zu welcher Ziegengattung die kleine Luise zuzuordnen ist.
das ist doch schonmal was. Luise ist etwa ein halbes Jahr alt und vielleicht trächtig, was meiner Meinung nach etwas früh ist, da eine Ziege ca. 3-4 Jahre im Wachstum sprich in der Entwicklung Zur Erwachsenen ist.
Ich kenne es hier aber auch, daß die Tiere so bald wie möglich Nachwuchs bekommen sollen, allerdings weil deren Besitzer gierig und meißt dumm und unverantwortlich sind. Je eher sich das Tier vermehrt, je eher komme ich ans Geld. Nach dieser Devise wird halt gehandelt und nicht an die Gesundheit des Tieres gedacht.
Um sicher zu sein, kannst Du eine Ultraschalluntersuchung vom Tierarzt machen lassen, was aber Geld kostet und evtl. in macher Ecke Deutschlands recht stressig sein könnte (ich bin auf Langkawi und weiß daher nicht wie es damit in Deutschland aussieht; hier ist sowas leider nicht so einfach machbar.). Ich überlasse es Dir, ob Du dies machst/machen kannst, oder nicht. Es wäre aber die sicherste Methode, festzustellen, ob Luise in anderen Umständen ist, oder (hoffentlich) nicht.
Wie auch beim Menschen sollte die werdende Mutter alle Unterstützung bekommen, die machbar ist, was heißt: beste Erährung, beste Pflege, Beste Behausung ... so gut leben dürfen, wie es eben möglich ist.
Ziegen sind Herdentiere, brauchen also Gesellschaft, was bei Luise die beiden Pferde sein können, sofern sich alle miteinander vertragen. Wie Du beschreibst ist auch das Futterangebot für Luise OK, wie siehts mit Salzlecksteinen aus? Ich nehme an, die beiden Pferde, deren Namen Du leider unterschlägst ;-) haben doch sicher welche im Stall!? Ziegen brauchen diese genauso, wie die Pferde. Beim Heu siehts da ähnlich aus, gerade im Winter (ich wünschte, ich hätte welches hier).
Was die Zirkuskunststücke angeht #daumen_runter# , lass es lieber sein. Stattdessen beobachte Luise und helfe ihr Dinge zu verstehen und zu benutzen, die für sie sinnvoll sind. Mit Zirkusschmarrn machst Du das Tier zum Clown, was Du sicher auch nicht mögen würdest, wenn das jemand mit Dir macht, oder?
Ich sehe Tiere wie Personen, sprich Individuen an und verhalte mich dementsprechend ihnen gegenüber. Ich spreche mit ihnen, wie ich auch mit meinen Mitmenschen spreche und erlebe, daß die Tiere mit mir gut zurecht kommen. Deshalb glauben die Hiesigen, ich benutze Magie, oder bin irre. Dafür kann ich aber meine Schützlinge viel besser Pflegen, da sie verstehen, daß alles was ich mache, keine Gefahr für sie ist und sie sich 1000% auf mich verlassen können und dies auch tun. Ich nenne die einfach Respekt.
Wenn Du ein gutes Foto von Luise hier einstellst, könnten wir Forumsmitglieder ja mal versuchen, aufzuschlüsseln, zu welcher Ziegengattung die kleine Luise zuzuordnen ist.
Halli Hallo Franky
Ja ein salzleckstein hat sie auch schon .....
alle drei also die Pferde (die übrigens Ginger und Lisa heißen)versteht Luise sich ganz gut.... Ja bei uns kann man auch per Ultraschall das feststellen lassen ob sie trächtig is oder nich.. aber wenn sie es sein sollte werde ich es ja in ein paar monaten sehen....
ja stell so bald ich ein Foto von ihr habe es hier rein....
wie is das eigentlich kann man eigentlich Ziegen auch Pellets für Schafe füttern weil bei uns gibt es irgendwie kein ziegen futter.......
mfg..... Vicky
Ja ein salzleckstein hat sie auch schon .....
alle drei also die Pferde (die übrigens Ginger und Lisa heißen)versteht Luise sich ganz gut.... Ja bei uns kann man auch per Ultraschall das feststellen lassen ob sie trächtig is oder nich.. aber wenn sie es sein sollte werde ich es ja in ein paar monaten sehen....
ja stell so bald ich ein Foto von ihr habe es hier rein....
wie is das eigentlich kann man eigentlich Ziegen auch Pellets für Schafe füttern weil bei uns gibt es irgendwie kein ziegen futter.......
mfg..... Vicky
Hallo
hier findest Du alles über Haltung und Fütterung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziege.ch/ziegenhaltung/index ... ml</a><!-- m -->
schöne Grüße
NORA
hier findest Du alles über Haltung und Fütterung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziege.ch/ziegenhaltung/index ... ml</a><!-- m -->
schöne Grüße
NORA
Ich denke mal Schafsfutter dürfte ok sein; soweit ich weiß, sind Schafe u. Ziegen recht nahe Verwandte. Erkundige Dich aber genau, ob Schafsfutter das Richtige ist; könnte sein, das doch bestimmte Inhaltstoffe, oder deren Dosierung, für Luise unpassend sind - irgendwie bimmelt was in meinem Kopf bezüglich Eiweissen #ka#
Liebe Grüße unbekannter weise an Ginger und Lisa.
Zwei unserer 30 Katzen, mit denen wir leben, heißen übrigens auch Ginger
und Lisa

#daumen_hoch*
Liebe Grüße unbekannter weise an Ginger und Lisa.
Zwei unserer 30 Katzen, mit denen wir leben, heißen übrigens auch Ginger


#daumen_hoch*