Steinharte Klauen

Antworten
Stoapfälzer
Beiträge: 19
Registriert: 31.08.2007, 21:15

Steinharte Klauen

Beitrag von Stoapfälzer »

Servus beinand,

habe 2 Ziegen aus unmöglichen Haltungsbedingungen ausgelöst. Weder Stall, noch Mineralien oder Heu. Die waren einfach auf einer Wiese mit Schafen sich selbst überlassen. Als Unterstand diente eine Holzkiste, die einfach zur Seite gedreht wurde. Die eine davon, eine WDE, robbte schon seit ca. 4 Wochen auf den Ellbogen rum. Die andere, eine TWZ, hat die Moderhinke. Das krieg ich in den Griff. Die WDE macht mir mehr Sorgen. Ich habe hier gelesen, dass es sich um Mineralstoffmangel, Arthrose, oder, was ich nicht hoffe, CAE sein könnte.
Als ich sie in eine Art "Quarantänebox"gestellt habe, haben sie sich sofort auf das Mineralfutter gestürzt. Deswegen habe ich die Hoffnung, dass es nicht CAE ist. Werde aber logischerweise Bluttest machen lassen.

Was ganz eigenartig ist: Beim Schneiden der Klauen ist mir aufgefallen, dass die Klauen steinhart sind. Mit einem normalen Messer überhaupt keine Chance. Selbst mit einem Teppichmesser mit neuer Klinge unmöglich zu schneiden. Ich überlege jetzt schon, eine Flex mit feiner Schruppscheibe einzusetzen. (Kein Witz!)

Hat schon mal jemand ähnlich harte Klauen bei seinen Tieren gehabt? Wenn ja, was kann man dagegen tun?
Freue mich auf Eure Tipps

Viele Grüße aus der Oberpfalz
Stefan


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Stefan,

über die Forumssuche habe ich das
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... light=flex
gefunden, dort wird neben dem "Einweichen" bei feuchtem Gras auch das Schneiden mit einer Schrubbscheibe
erwähnt, es gab aber vor einiger Zeit auch eine Diskussion darüber.
Ich finde sie im Moment aber nicht, vielleicht schreiben die anderen noch etwas dazu.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Stefan

Vorerst einmal möchte ich Dir meine Hochachtung ausdrücken, dass Du Dich dieser armen Kreaturen angenommen hast. Ich wünsche Dir und vor allem den Ziegen, dass sie keine bleibenden Schäden erliitten haben.

Nun aber wieder zum Thema: Einweichen wäre die eine Möglichkeit, die zweite wäre eine Creme aus dem Drogeriehandel, mit welcher man die menschlichen Zehennägel zum Schneiden weich machen kann. Das müsste eigentlich auch bei Ziegen helfen, natürlich mit einer entsprechend großen Ration.


Antworten