was ist ein Herdenbuch?

Antworten
Franky

was ist ein Herdenbuch?

Beitrag von Franky »

Hallo liebe Ziegenfreunde,
ich lese hier oft das Wort "Herdenbuch" und möchte gerne wissen, wie dies aussehen muß.

Hier auf Langkawi kennt das außer Roger offensichtlich keine Sau. Leider antwortet Roger nicht auf meine PN und ich habe auch nicht seine Emailaddresse, um ihn auf diesem Weg zu fragen.

Bislang habe ich per PC eine Art Datensammlung aufgestellt, aus der ich ersehen kann, wann meine Schützlinge zur welt kamen, deren Geburtsgewicht und Geschlecht. Eine weitere Tabelle benutze ich, um ihre Gewichte zu erfassen und noch eine Art Kalender wo ich med. Behandlungen, Hitze der Ziegen, Entwurmungen und sonstige Vorkommnisse festhalte.

Kann mir jemand erklähren wie so ein Herdenbuch angelegt werden sollte, oder ist es schon so richtig, wie ich es per Computer mache?

Ich betreibe keine komerzielle Zucht, oder Milchgewinnung, sondern bemühe mich den Tieren ein Paradis auf Erden zu schaffen.

Für Eure Antworten danke ich schonmal im Voraus.


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Hallo in die Ferne.

Ich meine, dass das für einen Hobbyhalter genügen sollte, vor allem, wenn er keinen EU Vorschriften unterliegt.


Winnie23

herdbuch!!!!

Beitrag von Winnie23 »

hallo

wenn du nur hobbymäßig züchtest dann sollte eine datenbank am pc reichen.

herdbuch hier in bayern (und auch anderswo) ist die organsierte zucht mit deren daten was abstammung usw. angeht. herdbuchtiere müssen individuell gekennzeichnet sein.
der Verband (herdbuch) stellt die anforderungen und vorschriften für die zucht im herdbuch.

die tiere müssen den körrichtern vorgestellt werden um zu kontrollieren ob sie die rassemermale die gefordert werden verkörpern.

für weitere erklärungen bin ich dankbar, denn mir wird das sonst hier zu lang

mfg


Osiris

Beitrag von Osiris »

Hallo Franky,
ich ergänze Winnies Aussagen noch ein wenig : In Europa haben wir ein Tierzuchtrecht, dass für alle Tierzüchter rassereiner anerkannter landwirtschaftlicher Nutztiere gilt. Darin ist geregelt welche Anforderungen Elterntiere erfüllen müssen, und wer das entscheiden darf, ob sie es erfüllen. (grob vereinfacht) Dies soll dazu führen, dass auch drin ist was draufsteht.
Dann gibt es in jedem Land die Landwirtschaftsministerien, die dann im Land für die Einhaltung dieser Gesetze zu sorgen haben(u.a.) Unterhalb dieser Ministerien, gibt es dann die Zuchtvereine und Verbände, die sich Gedanken machen, wie das alles umgesetzt wird, und die auch dann Zuchtleiter bestellen, die sich darum kümmern. Die Mitglieder in den Vereinen züchten also nach deren Maßgaben und ihre Tiere werden, sofern sie den Gesetzen und Richtlinien entsprechen in das sogenannte Herdbuch aufgenommen. So ist das also in Europa. Nun gibt es noch ein Herdbuch, dass man besser Stallbuch nennen sollte. Das beinhaltet eben alle Daten wie Abstammung, also welcher Vater , welche Mutter und alle Maßnahmen, die Du treffen möchtest oder getroffen hast. Das kann eine PC-Datei sein oder ein Notizbuch... kommt auf den Umfang Deiner Zucht an. Es hilft Dir unter anderem Inzucht zu vermeiden oder überzumedikamentieren, weil es Dich erinnert, dass Du bereits vor 14 Tagen entwurmt hast... es hat aber keinerlei Geltung im Sinne der Rassereinheit! Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten. Gruß Marion


Franky

Beitrag von Franky »

Danke für Eure schnelle Antwort. Da bin ich ja schonmal auf dem richtigen Weg mit der Datenerfassung per PC; genaugenommen nehme ich per PDA - ich glaube man nennt das Ding auch Palmtop - also eine Art handy großer Mini-PC - die Daten im Stall und draussen auf, diese werden dann per Kabel in meinen PC gefüttert. So habe ich alle Daten aktuell zur Hand, wenn ich draussen bin oder wenn ich am Schreibtisch sitze.
Dies machte sich kürzlich auch bestens, als ein Inder ankam und die Ziegen meines Nachbarn kaufen wollte. Inzwischen sind es ja schon 16 Tiere geworden, wovon 6 mir gehören. besagter Inder staunte nicht schlecht, als er nach Größen und Gewichten fragte und ich zückte den Palmtop und präsentierte saubere (deutsch ordentlich) Listungen zu allen seinen Fragen - ist echt sowas wie Raketenwissenschaft für die hiesigen. *fg*

Wenns um die Rassebestimmungen der Ziegen ginge, stünde ich warscheinlich arg aufm Schlauch, da die armen Viecher leider Wurschtelkreuzungen sind. Wan, mein Nachbar und Freund hat doch bis heute keinen Sinn für Inzucht, Kontrolle, Stallhygiene, Futterroutine, usw.
Würden nicht meine Frau und ich ständig um die Tiere herumsein, wären sie schon lange Verreckt.

Also nochmal Dank für Eure Aufklährung zu Herdbuch (nicht Herdenbuch *oops* ), ich kann also die Datenerfassung weitermachen, wie ich es bereits tue.


Antworten