Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage an euch. Zur Vorgeschichte: wir hatten zwei Zwergziegen-Damen, eine davon bekam kürzlich Nachwuchs. Die zwei Mädels haben sich noch nie besonders gut verstanden, aber seit der Nachwuchs da war, wurde es noch schlimmer. Die eine war schon richtig abgemagert, weil sie gar nicht mehr zum Fressen kam. Seitdem hatten wir sie nachts getrennt gesperrt. Nun haben wir die Mutter samt Böckchen weggegeben und uns eine "Neue" dazu geholt. Momentan ist die Problematik nicht ganz so schlimm wie früher, aber auch unsere bisher immer gemobbte Ziege entpuppte sich nun als Chefin und jetzt kriegt die Neue ihr Fett weg.
Ist das bei Ziegen normal?? Dass es zu Rangkämpfen kommt etc. das wusste ich. Aber so schlimm, dass die eine nicht mal in Stall darf und draußen schlafen muss?! Gut, wir haben die Neue jetzt erst seit einer Woche, vielleicht braucht es einfach seine Zeit.
Habt ihr evtl. Tipps für mich, wie ich die beiden besser aneinander gewöhne und sie sich beschnuppern können? Genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen haben wir auf unserer Weide. Nur im Stall wirds nachts etwas enger, doch auch da können wir sie ja getrennt unterbringen.
Außerdem glaube ich, dass unsere Neue trächtig ist. Man sieht schon ein Bäuchlein und ich hab Angst, dass es ihr schaden könnte, wenn sie zu oft die Hörner der anderen im Bauch spüren muss...
Fragen über Fragen... ich hoffe ihr habt ein paar Anregungen für mich!? *oops*
Lieben Dank, josylein
Wie gewöhnt man zwei Ziegen aneinander?
-
Anonymous
Servus
Die Ziegenhirarchie ist auch für mich ein unergründliches Mysterium. Haben unsere Burgi - die in unserem Haufen das absolute Hascherl ist - zusammen mit ihrer Tochter auf Urlaub zu einem Bock nach Kärnten geschickt. Dort stieg sie sofort zur Alphaziege auf und führte eine Art von Terrorregime unter den einheimischen Ziegen. Nun sollte man glauben, dass sie an der Führungsrolle Gefallen gefunden hätte und zuhause ebenfalls im Rang etwas aufsteigen würde. Mitnichten. Kaum angekommen, nach den ersten Beschnupperungen, war die alte Rangordnung wieder hergestellt und Burgi macht hier wieder das Hascherl.
Es wird unter den Ziegen immer ein ranghöheres Tier geben. Unter zwei Tieren umso mehr als in einer Herde. In Deinem Fall müsstest Du also zwei voneinander nicht einsehbare Fressplätze schaffen, sonst wird das nie richtig funktionieren. Ich brauche für meine 9 Ziegen und zwei Schafe inzwischen 6 Futtergrippen und einen Futtertisch. Die einzigen die sich beim Fressen vertragen sind die Schafe und die Muttertiere mit ihren Jungen.
Die Ziegenhirarchie ist auch für mich ein unergründliches Mysterium. Haben unsere Burgi - die in unserem Haufen das absolute Hascherl ist - zusammen mit ihrer Tochter auf Urlaub zu einem Bock nach Kärnten geschickt. Dort stieg sie sofort zur Alphaziege auf und führte eine Art von Terrorregime unter den einheimischen Ziegen. Nun sollte man glauben, dass sie an der Führungsrolle Gefallen gefunden hätte und zuhause ebenfalls im Rang etwas aufsteigen würde. Mitnichten. Kaum angekommen, nach den ersten Beschnupperungen, war die alte Rangordnung wieder hergestellt und Burgi macht hier wieder das Hascherl.
Es wird unter den Ziegen immer ein ranghöheres Tier geben. Unter zwei Tieren umso mehr als in einer Herde. In Deinem Fall müsstest Du also zwei voneinander nicht einsehbare Fressplätze schaffen, sonst wird das nie richtig funktionieren. Ich brauche für meine 9 Ziegen und zwei Schafe inzwischen 6 Futtergrippen und einen Futtertisch. Die einzigen die sich beim Fressen vertragen sind die Schafe und die Muttertiere mit ihren Jungen.
Kampf ohne Gnade
In der vorigen Woche kam ich zu zwei Neulingen zu meinen beiden. Leider mußte ich nach der Ankunft der beiden Neuen gleich zur Bahn um beruflich nach Köln zu fahren. Also haben mein Günter, die Nachbarin und mein Bauer
das Ganze geregelt. Ich erfuhr dann nur, daß meine beiden Alten( ich hab sie ca. 6 Wochen) die beiden Neuen bekriegen ohne Ende. Besonders Walter hat es auf das Kleine ca. 2 Monate) abgesehen. Also hat Günter die ganze Bande
flugs getrennt und in zwei Boxen untergebracht. Gefüttert wird getrennt. Nur zum Heu gibt es freien Zugang in jeder Box. Tagsüber sind die vier auf einer Weide, aber selbst da gibt es Zoff. Es ist zum Verrücktwerden. Denn selbst draußen habe ich eben zwei Zweiergruppen. Aber da kann der Mensch wohl nichts machen. Ziegen sind halt zauberhafte Stinkstiefel.
Liebe Grüße Gabriele
das Ganze geregelt. Ich erfuhr dann nur, daß meine beiden Alten( ich hab sie ca. 6 Wochen) die beiden Neuen bekriegen ohne Ende. Besonders Walter hat es auf das Kleine ca. 2 Monate) abgesehen. Also hat Günter die ganze Bande
flugs getrennt und in zwei Boxen untergebracht. Gefüttert wird getrennt. Nur zum Heu gibt es freien Zugang in jeder Box. Tagsüber sind die vier auf einer Weide, aber selbst da gibt es Zoff. Es ist zum Verrücktwerden. Denn selbst draußen habe ich eben zwei Zweiergruppen. Aber da kann der Mensch wohl nichts machen. Ziegen sind halt zauberhafte Stinkstiefel.
Liebe Grüße Gabriele
Tu was Du willst, aber schade niemanden
-
Astrid 50
Also ich hab die Erfahrung gemacht, die werden nie Freundinnen, das blieb auch so, 2 Jahre lang!!!
Hatte bis zum Juni 3 Damen (Zwergziegen) Gusti und Susi kamen zusammen von einem Züchter zu mir, Frieda hatte ich schon.
Gusti und Frieda- das ging so. Aber Susi und Frieda blieben immer Feinde.
Susi entwickelte sich auch sehr bald zum Leittier.
Frieda hab ich im Juni mit ihren Zwillingen verkauft.
Das Ende vom Lied -- Gusti und Susi kommen sich immer öfter in die Wolle(Hörner). Kennt ihr den Ausdruch zickig!!! ;-)
Hatte bis zum Juni 3 Damen (Zwergziegen) Gusti und Susi kamen zusammen von einem Züchter zu mir, Frieda hatte ich schon.
Gusti und Frieda- das ging so. Aber Susi und Frieda blieben immer Feinde.
Susi entwickelte sich auch sehr bald zum Leittier.
Frieda hab ich im Juni mit ihren Zwillingen verkauft.
Das Ende vom Lied -- Gusti und Susi kommen sich immer öfter in die Wolle(Hörner). Kennt ihr den Ausdruch zickig!!! ;-)