Ziegen ganzjährig im freien?

Matscher
Beiträge: 289
Registriert: 08.11.2007, 21:11

Beitrag von Matscher »

Also wir haben unsere Rasselbande seit einigen Jahren im "Offenstall" auf der Weide bei freiwilliger Stallnutzung. Allerdings ist dieser Stall 3- Seitig ganz geschlossen, an der Südseite ist der Giebel bis auf einen Eingang von 1x2m auch geschlossen (z. T. mit Fenstern.). In kalten Wintern wird auch an diesem in der oberen Hälfte ein Fenster angebracht und der untere Teil mit übereinandergelappten Teppichbahnen verschlossen. Somit fast gänzlich zugfrei. Für alle Tiere findet sich ein geschütztes Eckchen, dazu haben wir die Wände noch mit kurzen Trennwänden mit Deckel wie eine offene Box gegliedert. Somit verteilen sich Muttern und Jungtiere auf eigene "Zimmer" mit Dachgeschoss. Gibt kaum Stress. In einer ruhigen Ecke noch ne Rotlichtlampe zum Trocknen der frisch geborenen Kitze. Trotz Geburten ab Januar hatten wir in der kalten Jahreszeit nie Verluste und Erkältungskrankheiten. Wichtig ist wirklich ein trockener zugfreier Unterschlupf, in dem auch rangniedere Tiere ihren Platz finden. Ständig gutes Heu und 1-2x am Tag Kraftfutter tun dann ihr übriges...
Gruss, Mathias


Antworten