Nochmal Ziegenanfänger und nochmal fragen

Rene1207
Beiträge: 27
Registriert: 19.11.2007, 18:41

Beitrag von Rene1207 »

Hallo!

Also ich hab da so meine zweifel, da müsste man schon ne menge kohlrabi füttern wenn man an der milch was schmecken sollte!!!
das ist so ähnlich wie meerschweinchen vertreiben ratten!
Und von harnsteinen hab ich das auch noch nicht gehört!
sorry! aber wo steht das???
unsere ziegen bekommen schon immer abgesehen von reichlich heu eine mischung aus rüben, möhren und äpfeln und nach der ablammung schrot oder kleie (im winter).
wichtig ist meines erachtens, eine ausgewogene gesunde ernährung!!!


grüsse rené


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Doch, ist aber so. Ich denke, dass das damals zwei etwas holzig geratene Kohlrabiknollen aus dem Garten gewesen sind, die wir unserer Ziege zu fressen gegeben haben. Am nächsten Tag schmeckte die Milch nach Kohlrabi. Kohlgemüse, bzw. deren Blätter verfüttern wir immer wieder einmal an unsere Ziegen, das scheckt man dann prompt bei der Milch heraus.


PatWi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 09:52

Beitrag von PatWi »

Hallo,
@Fridolin,
warum soll das Brot hart sein?
Wird doch im Magen sowieso weich.
mfg
Patwi

#daumen_hoch*


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo guten Samstag,

die Sache mit dem Kohlrabi leuchtet mir ein. Das kann man ja schon am Selbstversuch testen, wenn man ein Baby stillt. Wenn die Mama zuviel Kohl (Blumenkohl, Kohlrabi, Weiss und Blaukohl) gegessen hat, spuckt das Baby auch mächtig die Milch raus und bläht später umso mehr #shock# .

Und zur Brotverfütterung, in diesem Fall noch für Zwergziegen schreibe ich nichts mehr, denn es ist schon alles gesagt worden und zwar von vielen. ;-) Soll jeder machen wie ers für richtig hält, ob es zur gesunden Entwicklung der Ziege beiträgt, sei nun dahingestellt.

ein schönes Wochenende
#daumen_hoch* Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Matscher
Beiträge: 289
Registriert: 08.11.2007, 21:11

Beitrag von Matscher »

Warum das so ist, dass weiches Brot schlimmer als getrocknetes ist, weiss ich nicht, es ist mir auch egal, da Brot nach unserer Erfahrung bei regelmässiger Verabreichung wirklich nicht gut ist. Und weiches Brot sorgt tatsächlich sofort für Durchfall zumindest bei Schafen. Seitdem ist unsere Ziegenkoppel mit doppeltem Zaun (Todesstreifen) gegen Fremdfütterung geschützt. Wir haben vor längerer Zeit Ziegen wegen gekipptem Pansen verloren (Wildobst), haben aufklärende und rügende Worte unserer TÄ kassiert und haben trotz aller Bemühungen zwei Ziegen nicht helfen können. Seitdem passen wir sehr auf!
Gruss, Mathias


Knoepfchen1985

Beitrag von Knoepfchen1985 »

könnt ihr mir vielleicht irgendwas empfehlen, was ich als Leckerlie nutzen kan um die kleinen langsam an den Menschen zu gewöhnen? Ich möchte auf keinen Fall irgendwas geben, was ich nicht darf. Wäre es am cleversten Zweige zu nehmen zum anlocken?


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Knoepfchen,
versuch es einfach mit viel Geduld und ruhigen Worten.Du wirst sehen, dies bewirkt Wunder, auch wenn es nicht von heute auf morgen geht.Du musst bedenken, dass Ziegen sehr intelligent sind und sobald du mit Leckerchen als Lockmittel anfängst, werden sie anfangen dich zu erziehen ;-) .Sie werden zwar zutraulicher, aber nur, wenn du auch was zu fressen in der Hand hast. Hast du mal nichts dabei, werden sie ihren Protest lautstark zum besten geben und auf Abstand bleiben.

l.G.
Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Knoepfchen1985

Beitrag von Knoepfchen1985 »

Hallo Anoushka,
bei meinem Pferd hat das mit Leckerchen auch Wunder bewirkt :D Der kommt allerdings auch ohne Leckerchen noch brav an und meckert nicht (höchstens ein vorwurfsvoller Blick ;)) Ich nehme mir natürlich viel Zeit für die Mäuse, sie haben allerdings soviel Platz im Gehege, dass man vermutlich recht lange warten kann, bis sie mal von alleine kommen. Jetzt haben sie zwar sowieso erstmal Eingewöhnungszeit und Ihre Ruhe, aber wenn demnächst das Wetter mal hinhaut, werd ich mir eine Decke und einen Plastesack schnappen, mich da rauf setzen und einfach mal warten.
LG
Knöpfchen


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Warum hartes und nicht weiches Brot

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Wenn wir zuviel frisches Brot essen, haben wir danach gerne Flatulenzen, wir schasen also. Nachdem die Ziegen ein völlig anderes Verdauungssystem haben, würden die bei ofenfrischem Brot wahrscheinlich explodieren. Bei sehr hartem Brot hat der Pansen wenigstens etwas zu tun und nicht nur mit einem bereits verdauungsbereiten Essensbrei. Das eigentliche Problem beim Brot ist aber der fehlende Rauhfaseranteil.


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Knöpfchen,
zum Anlocken kannst du kleingeschnittene Karotten und Apfelstücke nehmen und sie in einer knisternden Tüte zu den Ziegen mitnehmen.Aber eben nur kleine Mengen.Vielleicht eine Möhre und ein Apfel für mehrere Tiere,ich weiß jetzt nicht wieviele Ziegen du hast.
Dann knisterst du ordentlich mit der Tüte und zeigst ihnen was du da schönes hast.Dann heißt es ruhig abwarten.Wenn sie etwas zutraulicher geworden sind kannst du anfangen auch mal mit leerer Tüte zu kommen.Dann gibt es halt nur Streicheleinheiten nach dem Knistern.Wenn du jedesmal Leckerlies dabei hast wenn du kommst, kann es dir passieren das sie anfangen zu schreien sobald sie dich sehn.
Aber natürlich sind alle Ziegen verschieden und daher kann man sicherlich keine konkreten Tips geben die immer funktionieren.Also einfach probieren. ;-)


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Antworten