Hallo Fridolin,
Du schreibst in Deinen Beiträgen permanent von "RAUHFASER".-
Rauhfaser ist eine Art Tapete ("Erfurter Rauhfaser"- darfs auch ein Billigprodukt sein?), was Du meinst ist ROHFASER!
Wenn Du hier schon den absoluten Futterfachmann machst, dann versuche bitte, bei den Grundbegriffen etwas Fachbegriffe/Fachwissen zu erlernen (wenn Du die nicht kennst, erarbeite sie Dir bitte, bevor Du schreibst).-
Mir ist in vielen Jahren Ziegenhaltung und -zucht noch keine Ziege auf Grund der Fütterung gestorben -trotz Hafer, Gerste und Maisflocken=Cornflakes, im Herbst mit Äpfeln und über Winter mit Karotten.....
Wobei ich Dir Recht gebe ist: Heu ist ein absolutes MUSS!
Erdnüsse?
Ich denke, jeder hier hat verstanden, dass mit Raufaser nicht die Tapete gemeint war! Raufaser könnte der Kurzbegriff für Rohfaser aus Raufutter sein - ist doch ganz klar, oder?! ;-) Ehrlich ich bin ganz froh über die Hilfe aus diesem Forum, denn was hätte ich davon, die Ziegen jetzt mit Leckerli abzufüttern, weil die das so toll finden und mir überall hin nachrennen und in ein paar Wochen oder Monaten sind sie dann krank oder sterben sogar. Dann würde ich mir fürchterliche Vorwürfe machen und sagen "hätte ich doch bloß nicht.." Deshalb lieber jetzt und hier klare Worte, dann können die Ziegen auch im nächsten Jahr noch "kraftvoll zubeißen" (der Werbeblock) #jubel#
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html

Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Grüß Euch
Stimmt - Rauhfaser ist eine Kombination von Rohfaser und Rauhfutter. Nachdem ich Österreicher bin, müsst Ihr mir diese Wortspende aber bitte schon verzeihen. Immerhin ist Deutsch für uns eine Fremdsprache. #ka#
Erinnert mich ein wenig an meine zweite Tochter, die anstatt "haushoch" immer "hochhaus" und anstatt "aufmüpfig" immer "hochmüpfig" - eine Kombination von "hochnäsig und aufmüpfig" - gesagt hat, was dann - weil`s lustig geklungen hat - familienintern in unseren allgemeinen Sprachgebrauch aufgenommen worden ist. Inzwischen sind mehr als 20 Jahre vergangen und kürzlich habe ich die Kreation "hochmüpfig" von ganz anderer Seite gehört, womit bewiesen ist, dass diese Wortschöpfung seinen Einzug gehalten hat.
Vielleicht funktioniert das mit "Rauhfaser" ebenso!
Stimmt - Rauhfaser ist eine Kombination von Rohfaser und Rauhfutter. Nachdem ich Österreicher bin, müsst Ihr mir diese Wortspende aber bitte schon verzeihen. Immerhin ist Deutsch für uns eine Fremdsprache. #ka#
Erinnert mich ein wenig an meine zweite Tochter, die anstatt "haushoch" immer "hochhaus" und anstatt "aufmüpfig" immer "hochmüpfig" - eine Kombination von "hochnäsig und aufmüpfig" - gesagt hat, was dann - weil`s lustig geklungen hat - familienintern in unseren allgemeinen Sprachgebrauch aufgenommen worden ist. Inzwischen sind mehr als 20 Jahre vergangen und kürzlich habe ich die Kreation "hochmüpfig" von ganz anderer Seite gehört, womit bewiesen ist, dass diese Wortschöpfung seinen Einzug gehalten hat.
Vielleicht funktioniert das mit "Rauhfaser" ebenso!
Danke für diese edle Wortspende! #freunde# DÖF
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html

Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!