Ich brauche ganz dringed eure Hilfe! Sonst stirbt meine Zieg
-
Therapiehof
Hallo Christine, da muß ich mich wohl bei Dir entschuldigen. #damdidam# Zunächst hatte ich die Geschichte ja geglaubt und versucht mit Tipps zu helfen. Je später es wurde, viele haben dazu gepostet, war ich dann überzeugt jemand hätte sich in der Nacht etwas angetrunken einen Spaß mit uns erlaubt.
Ganz unschuldig daran bist Du nicht, es wurde ja schon erwähnt, daß das Profil ausgefüllt sein soll, Name und Wohnort angegeben. Dann hast Du dasselbe gleich in zwei Rubriken gepostet und bei vielen für Verwirrung gesorgt und unseren Mod´s jede Menge Arbeit verschafft. #daumen_runter#
Klar geht es nicht darum die ganze Zeit am PC zu schauen, ob jetzt neue Hilfe und Tipps gepostet wurden, aber die 18 Stunden waren dann doch lang, da Du es uns als dringenden Notfall geschildert hast. Aber ich fasse dies mal als Lob für uns alle auf, Du hättest wohl nicht gedacht, daß Dir so viele und so rasch helfen wollen und können.. #jubel#
Zur Sache selbst: Wenn die Ziege Dir aus der Hand frisst, kannst Du sie doch auch packen und festhalten um ihr Auge zu kontrollieren und zu behandeln? auch wenn sie dabei durchdreht.
Das Zaunproblem ist wohl auch gelöst, die Ziege wird dort nicht erfrieren.
Mein Rat wäre, so blöde es klingen mag, besorg Dir noch eine oder zwei Ziegen (evtl. leihweise) und stell sie dazu.
Das Verhalten der Ziege ist ja zum einen Teil instinktbedingt zum anderen durch Sozialisation erlernt. Auch wenn die Ziege wohl nie ganz normal wird (was immer das auch sein mag), sie kann von den anderen Ziegen normales Verhalten erlernen und wenn sie dann einen Platz in der Rangordung hat, wird auch das Verhältnis zu Dir besser.
Die Fütterung würde ich auch ändern: Möhren, Äpfel und Kraftfutter weglassen, bzw. auf ein Minimum reduzieren, nur zum anlocken. Kraftfutter macht "hitzig" und die Ziege eher unruhiger..
Viel Glück bei Deinen vielen Aufgaben
wünscht Dir
Andreas
Ganz unschuldig daran bist Du nicht, es wurde ja schon erwähnt, daß das Profil ausgefüllt sein soll, Name und Wohnort angegeben. Dann hast Du dasselbe gleich in zwei Rubriken gepostet und bei vielen für Verwirrung gesorgt und unseren Mod´s jede Menge Arbeit verschafft. #daumen_runter#
Klar geht es nicht darum die ganze Zeit am PC zu schauen, ob jetzt neue Hilfe und Tipps gepostet wurden, aber die 18 Stunden waren dann doch lang, da Du es uns als dringenden Notfall geschildert hast. Aber ich fasse dies mal als Lob für uns alle auf, Du hättest wohl nicht gedacht, daß Dir so viele und so rasch helfen wollen und können.. #jubel#
Zur Sache selbst: Wenn die Ziege Dir aus der Hand frisst, kannst Du sie doch auch packen und festhalten um ihr Auge zu kontrollieren und zu behandeln? auch wenn sie dabei durchdreht.
Das Zaunproblem ist wohl auch gelöst, die Ziege wird dort nicht erfrieren.
Mein Rat wäre, so blöde es klingen mag, besorg Dir noch eine oder zwei Ziegen (evtl. leihweise) und stell sie dazu.
Das Verhalten der Ziege ist ja zum einen Teil instinktbedingt zum anderen durch Sozialisation erlernt. Auch wenn die Ziege wohl nie ganz normal wird (was immer das auch sein mag), sie kann von den anderen Ziegen normales Verhalten erlernen und wenn sie dann einen Platz in der Rangordung hat, wird auch das Verhältnis zu Dir besser.
Die Fütterung würde ich auch ändern: Möhren, Äpfel und Kraftfutter weglassen, bzw. auf ein Minimum reduzieren, nur zum anlocken. Kraftfutter macht "hitzig" und die Ziege eher unruhiger..
Viel Glück bei Deinen vielen Aufgaben
wünscht Dir
Andreas
-
Ramonas-Ziegenranche
- Beiträge: 489
- Registriert: 12.11.2007, 09:38
Liebe Lilly,
möchte mich bei Dir Entschuldigen, mein Mitgefühl auch an deinen kranken Mann und Kind. Viel verwirrung hast du schon gestifftet, wie bereits erwähnt, wurden einige genauso skeptisch. Trotzdem viel Glück mit deiner Ziege und ich hoffe du nimmst meine Entschuldigung an.
*oops* Ramona
möchte mich bei Dir Entschuldigen, mein Mitgefühl auch an deinen kranken Mann und Kind. Viel verwirrung hast du schon gestifftet, wie bereits erwähnt, wurden einige genauso skeptisch. Trotzdem viel Glück mit deiner Ziege und ich hoffe du nimmst meine Entschuldigung an.
*oops* Ramona
"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
-
Osiris
Hallo , mag offtopic sein, was ich jetzt schreibe, aber ich glaube, dass ich hier schreiben sollte, dass auch ich lange eine Ziege hatte, die niemand anfassen konnte. Sie nahm Futter mit spitzen Lippen aus der Hand... und weg war sie. Sie stammte aus einer vom Amtvet aufgelösten Zucht: Ich kannte daher ihr vorheriges Umfeld...so etwas habt ihr sicher noch nie gesehen... ein Messi mit Tieren...Millionen von Plastikschüsselchen mit fauligem Gemüse und pergamentierte Ziegenlämmer lagen herum... Ziegen mit Euterentzündung und Lämmern ohne Hilfe und ein völlig verschimmelter Siloballen, kein Stall oder trockener Unterstand... grausam! Diese Ziege konnten wir auch nicht so einfach einfangen. Und sie ging durch oder über JEDEN Zaun... Selbst mein Hengstzaungerät mit 5000v hat sie nicht davon abgehalten! Es gibt also solch verstörte Tiere, bei denen hilft nur Zeit, aber ganz wird das nie... hätten wir sie eingefangen, hätte sie nur noch panischer reagiert, und die Situation hätte ihr recht gegeben. Es gibt also Tiere, die obwohl der Zaun in Ordnung ist sich lieber darin aufhängen oder ihn überwinden, und die man, will man etwas erreichen, eine gewisse Zeit NICHT einfangen darf. Habt Ihr mal an Sedierung übers Futter gedacht??? Ich wünsch Euch ein frohes neues Jahr und Erfolg mit der Ziege! Marion
Hallo,
da möchte ich auch etwas fast-off-topic loswerden - zum Umgang mit Anfragen, die möglicherweise nicht gleich schlüssig erscheinen oder dem persönlichen Standard entsprechen. Das stach mir in der letzten Zeit verschiedentlich ins Auge und Herz.
In der Juristerei gilt doch: im Zweifelsfall für den Angeklagten.
Ich würde mich freuen, wenn dies auch zukünftig (wieder) verstärkt im Ziegen-Treff Anwendung findet.
So oft haben bei teilweise unglücklich formulierten Anfragen in einem thread die Antworten sich gleich gegen den Hilfesuchenden eingeschossen, weil etwas nicht plausibel erschien, und häufig haut dann jede folgende Antwort noch tiefer in die Kerbe.
Was will man denn damit bewirken.
* Der Ziege, um die es geht, wird damit nie geholfen.
* Dem/der Halter(in) kommt man mit Vorwürfen in der Regel auch nur schlecht näher.
* Wie oft man sich irrt weiß man gar nicht. Häufig melden sich die Leute nach dem unfreundlichen Empfang doch gar nicht mehr.
Zum Glück hat Lilly1409 sich hier nicht entmutigen lassen.
Wer überzeugt ist, daß seine Zweifel berechtigt sind, kann sich die Antwort doch sparen, und muß sich dann nicht über unnötig geschriebenes oder fehlende Resonanz ärgern.
Wer nicht von den Zweifeln überzeugt ist sollte helfen statt nörgeln.
Ein frohes und gutes neues 2008 wünsche ich allen
Günter
da möchte ich auch etwas fast-off-topic loswerden - zum Umgang mit Anfragen, die möglicherweise nicht gleich schlüssig erscheinen oder dem persönlichen Standard entsprechen. Das stach mir in der letzten Zeit verschiedentlich ins Auge und Herz.
In der Juristerei gilt doch: im Zweifelsfall für den Angeklagten.
Ich würde mich freuen, wenn dies auch zukünftig (wieder) verstärkt im Ziegen-Treff Anwendung findet.
So oft haben bei teilweise unglücklich formulierten Anfragen in einem thread die Antworten sich gleich gegen den Hilfesuchenden eingeschossen, weil etwas nicht plausibel erschien, und häufig haut dann jede folgende Antwort noch tiefer in die Kerbe.
Was will man denn damit bewirken.
* Der Ziege, um die es geht, wird damit nie geholfen.
* Dem/der Halter(in) kommt man mit Vorwürfen in der Regel auch nur schlecht näher.
* Wie oft man sich irrt weiß man gar nicht. Häufig melden sich die Leute nach dem unfreundlichen Empfang doch gar nicht mehr.
Zum Glück hat Lilly1409 sich hier nicht entmutigen lassen.
Wer überzeugt ist, daß seine Zweifel berechtigt sind, kann sich die Antwort doch sparen, und muß sich dann nicht über unnötig geschriebenes oder fehlende Resonanz ärgern.
Wer nicht von den Zweifeln überzeugt ist sollte helfen statt nörgeln.
Ein frohes und gutes neues 2008 wünsche ich allen
Günter
Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Danke an alle
Dankeschön, dass mich hier einige bzw. die Mehrheit doch versteht und unterstützt.
Ich versuche das Beste daraus zu machen.
Heute hat sie mich zwar mal wieder umgerannt, hab wohl im Weg gestanden !?!? Aber nun ja.
Ausgebrochen ist sie nicht mehr und sie scheint sich jetzt langsam daran zu gewöhnen, dass sie nur Futter bekommt wenn sie zu mich kommt, sonst gibts eben nichts.
Das Kraftfutter lasse ich dann mal weg und Möhren usw. nur als Leckerlie, aber was soll ich denn außer heu beifüttern?
Verhungern die nicht?
Das Gras wächst ja nicht und meine Bäume und stäucher die ich gepflanzt hatte haben sie schon alle gefressen. Ziegen halt.
Danke nochmal für die lieben Antworten.
Ich wüßte nicht wie das hier läuft, das es ein Profil gibt, das ich besser nicht in zwei Bereiche einstelle.
Ich war nur froh jemanden Fragen zu können.
LG und guten Rutsch
Christine
Ich versuche das Beste daraus zu machen.
Heute hat sie mich zwar mal wieder umgerannt, hab wohl im Weg gestanden !?!? Aber nun ja.
Ausgebrochen ist sie nicht mehr und sie scheint sich jetzt langsam daran zu gewöhnen, dass sie nur Futter bekommt wenn sie zu mich kommt, sonst gibts eben nichts.
Das Kraftfutter lasse ich dann mal weg und Möhren usw. nur als Leckerlie, aber was soll ich denn außer heu beifüttern?
Verhungern die nicht?
Das Gras wächst ja nicht und meine Bäume und stäucher die ich gepflanzt hatte haben sie schon alle gefressen. Ziegen halt.
Danke nochmal für die lieben Antworten.
Ich wüßte nicht wie das hier läuft, das es ein Profil gibt, das ich besser nicht in zwei Bereiche einstelle.
Ich war nur froh jemanden Fragen zu können.
LG und guten Rutsch
Christine
Hallo Christine,
nein, Deine Ziegen verhungern nicht, wenn sie nur Heu bekommen. Sie stammen von Tieren ab, die in Halbwüsten und Hochgebirgsregionen gelebt haben und an karges Futter angepasst sind. Selbst hochwertiges Heu ist da schon die "Oberkante Hutschnur" und ich habe einige Ziegen in unserer Gruppe, die von "nur" Heudiät auch im tiefen Winter ein nettes Polster auf die Rippen kriegen.
Gruss
nein, Deine Ziegen verhungern nicht, wenn sie nur Heu bekommen. Sie stammen von Tieren ab, die in Halbwüsten und Hochgebirgsregionen gelebt haben und an karges Futter angepasst sind. Selbst hochwertiges Heu ist da schon die "Oberkante Hutschnur" und ich habe einige Ziegen in unserer Gruppe, die von "nur" Heudiät auch im tiefen Winter ein nettes Polster auf die Rippen kriegen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Ziegenolli
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.09.2007, 12:00
Hallo Lillie
Ich gebe meinen beiden Heu,Heu und noch mal Heu. Zwischendurch (Morgens+Abends) Slat Grünfutter und Obst. (nicht immer)Gegen die Langeweile (haben sie kaum bei mir) habe ich noch einige Äste, Zweige und jetzt auch noch eine Tanne (Naturbelassen)ins gehege gelegt. Da knabbern sie sehr gerne dran. Versuch es doch mal mit ein stück Möhre in der Faust. So muss sie mit der nase ganz nah an dich ran und nimmt so deinen geruch auf. Ich habe es auch so gemacht. Dann bin ich langsamm angefangen sie dabei mit dem Finger zustreicheln. Und irgendwann habe ich dann mit der anderen Hand ihr Kopf gestriechelt. Ich habe sie auch an mir hochsteigen lassen (ist nicht jedermanns sache)und habe sie dann sogar am Bauch streichel können. Wir hatten sie nach 3 Wochen soweit das meine Kinder sie sogar in den Arm nehmen konnten. Eine ist zwar immer noch etwas scheu,aber ich glaube das liegt daren weil sie von der anderen unterdrückt wird. Wichtig ist nur das du dich oft und intensiv mit deinen Tieren abgibst. Nenne sie beiden Namen und sprich mit ihnen. Höhrt sich blöd an ist aber wirklich so. Ich habe diese Tips hier auch aus diesem Forum erhalten .Und siehe. Es hatt geklappt. #jubel#
Allso wenn du es genau so machst wirst du schon sehen das sie dich bald mögen. Unsere beiden laufen uns immer hinterher. (es sei denn sie meinen an den Blumen meiner Frau zuknabbern zu müssen). Wir habne richtig viel spass mit unseren Ziegen. Wir werden noch heute mit ihnen an der Leine einen Spaziergang machen.
Viel Erfolg und alles gute für das neue Jahr.
Einen Lieben Ziegengruß
Olli
Ich gebe meinen beiden Heu,Heu und noch mal Heu. Zwischendurch (Morgens+Abends) Slat Grünfutter und Obst. (nicht immer)Gegen die Langeweile (haben sie kaum bei mir) habe ich noch einige Äste, Zweige und jetzt auch noch eine Tanne (Naturbelassen)ins gehege gelegt. Da knabbern sie sehr gerne dran. Versuch es doch mal mit ein stück Möhre in der Faust. So muss sie mit der nase ganz nah an dich ran und nimmt so deinen geruch auf. Ich habe es auch so gemacht. Dann bin ich langsamm angefangen sie dabei mit dem Finger zustreicheln. Und irgendwann habe ich dann mit der anderen Hand ihr Kopf gestriechelt. Ich habe sie auch an mir hochsteigen lassen (ist nicht jedermanns sache)und habe sie dann sogar am Bauch streichel können. Wir hatten sie nach 3 Wochen soweit das meine Kinder sie sogar in den Arm nehmen konnten. Eine ist zwar immer noch etwas scheu,aber ich glaube das liegt daren weil sie von der anderen unterdrückt wird. Wichtig ist nur das du dich oft und intensiv mit deinen Tieren abgibst. Nenne sie beiden Namen und sprich mit ihnen. Höhrt sich blöd an ist aber wirklich so. Ich habe diese Tips hier auch aus diesem Forum erhalten .Und siehe. Es hatt geklappt. #jubel#
Allso wenn du es genau so machst wirst du schon sehen das sie dich bald mögen. Unsere beiden laufen uns immer hinterher. (es sei denn sie meinen an den Blumen meiner Frau zuknabbern zu müssen). Wir habne richtig viel spass mit unseren Ziegen. Wir werden noch heute mit ihnen an der Leine einen Spaziergang machen.
Viel Erfolg und alles gute für das neue Jahr.
Einen Lieben Ziegengruß
Olli
-
Zickengeschwader
- Beiträge: 130
- Registriert: 23.10.2006, 13:01
HalloOsiris hat geschrieben: Es gibt also Tiere, die obwohl der Zaun in Ordnung ist sich lieber darin aufhängen oder ihn überwinden, und die man, will man etwas erreichen, eine gewisse Zeit NICHT einfangen darf. ! Marion
Das gibt es sicher und natürlich brauchen solche Tiere dann ungleich mehr sensiblen Zuspruch und Zeit und manche werden wirklich nie so vertraut.
Die Sache ist nur die.....mal ganz hart und deutlich ausgedrückt.......
, darf man solche Tiere dann nicht an einer Bundesstraße und mit dem vorhandenen Zaun halten, wenn der eben für DIESE Ziege nicht passt.
Beziehungsweise darf man sich dort so dann auch keine langen Fangexperimente und "Geduld" mehr leisten. Das gefärdet ja nicht nur die Ziege, sondern eben auch unnötig und vermeidbar Menschenleben.
Ansonsten schließe ich mich aber vollinhaltlich Günter an.
Und ich hoffe sehr, dass sich vorort eine langfristig vertretbare Lösung, oder eben eine Weide findet, die etwas weniger arg im Gefahrenbereich liegt und vielleicht doch auch anders eingezäunt ist und wo das sicherer passt....
Für die Familie der Threadstarterin wünsche ich alles Gute, Gesundheit und etwas weniger schlimmes Theater im neuen Jahr ;-) !!!
Viele Grüße, Kathrin
Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Hallo,
die Ziege gehört SOFORT eingefangen und in einen ordentlichen und ziegengerechten Stall gebracht!
Am besten mit den anderen zusammen.
Wer auch immer Dir geraten hat, das Tier im Gehege zu lassen, hat vielleicht Dein schlechtes Gewissen beruhigt, dem armen Tier aber einen schlechten Dienst erwiesen.
Die Ziege ist panisch und krank, und vermutlich ist nicht bekannt, ob sie eine solche Robusthaltung überhaupt gewohnt ist.
Mit der Übernahme der Tiere hast Du eine große Verantwortung übernommen und wenn man den geschilderten Verlauf betrachtet, dann muss man sagen, dass Du es besser nicht getan hättest.
Du hast nun die Möglichkeit und die Pflicht dieser Verantwortung gerecht zu werden. Dazu aber musst Du etwas TUN!
Die Ziege ist kein Nashorn und lebt auch nicht im Nairobi-Nationalpark. Eine Ziege, die sich in einem geschlossenen Gehege befindet, kann man ohne Betäubung einfangen. Nütze bitte das kommende Wochenende, organisiere ein paar Leute, vielleicht sogar einige hilfsbereite Landwirte, die Dir beim Einfangen helfen. Gegebenenfalls muss ein Gatter gebaut, oder ein Netz benutzt werden
Bereite den Stall entsprechend vor, damit die Ziege eine optimale Umgebung erhält. Lege ihr, falls sie ungehörnt ist, ein Halsband an, damit Du sie leichter wieder greifen kannst. Und verwöhne dann das Tier den Winter über im Stall. Nur so wird sie zahm werden. Außerdem braucht sie natürlich sofortige Behandlung durch den Tierarzt.
Alles andere ist Augenwischerei, Selbstbetrug und nach meiner Meinung Tierquälerei.
Schöne Grüße
Barbara
die Ziege gehört SOFORT eingefangen und in einen ordentlichen und ziegengerechten Stall gebracht!
Am besten mit den anderen zusammen.
Wer auch immer Dir geraten hat, das Tier im Gehege zu lassen, hat vielleicht Dein schlechtes Gewissen beruhigt, dem armen Tier aber einen schlechten Dienst erwiesen.
Die Ziege ist panisch und krank, und vermutlich ist nicht bekannt, ob sie eine solche Robusthaltung überhaupt gewohnt ist.
Mit der Übernahme der Tiere hast Du eine große Verantwortung übernommen und wenn man den geschilderten Verlauf betrachtet, dann muss man sagen, dass Du es besser nicht getan hättest.
Du hast nun die Möglichkeit und die Pflicht dieser Verantwortung gerecht zu werden. Dazu aber musst Du etwas TUN!
Die Ziege ist kein Nashorn und lebt auch nicht im Nairobi-Nationalpark. Eine Ziege, die sich in einem geschlossenen Gehege befindet, kann man ohne Betäubung einfangen. Nütze bitte das kommende Wochenende, organisiere ein paar Leute, vielleicht sogar einige hilfsbereite Landwirte, die Dir beim Einfangen helfen. Gegebenenfalls muss ein Gatter gebaut, oder ein Netz benutzt werden
Bereite den Stall entsprechend vor, damit die Ziege eine optimale Umgebung erhält. Lege ihr, falls sie ungehörnt ist, ein Halsband an, damit Du sie leichter wieder greifen kannst. Und verwöhne dann das Tier den Winter über im Stall. Nur so wird sie zahm werden. Außerdem braucht sie natürlich sofortige Behandlung durch den Tierarzt.
Alles andere ist Augenwischerei, Selbstbetrug und nach meiner Meinung Tierquälerei.
Schöne Grüße
Barbara