Anfängerfragen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.02.2008, 18:48
Anfängerfragen
Moin Moin
Ich bin neu hier, heisse Hans und bin Zwergziegen demächst Halter.
Ich würde mir gerne zwei Zwergziegen anschaffen, aus folgenden Überlegungen heraus.
Vorweg, Tiere halte ich schon länger, Platz und Weide ist kein Problem
Also bei mir lebt ein stark belastetes Kind dafür ist es sehr sinnvoll ein Tier anzuschaffen das :
Sozial ist,
gerne Kontakt hat
etwas robuster im Umgang ist
intelligent ist
und das nicht als Schmusetier wie z,b Kanninchen missbraucht wird weil es sich nicht wehren kann.
Da bin ich dann auf Zwergziege gekommen.
Damit kene Missverständnisse aufkommen:
Ich rede durchaus über artgerechte Haltung und ein "Ziegenwürdiges" Leben und nicht über mal ausprobieren. Konkrete Fragen hab ich erst mal folgende:
Was benötige ich an Futter für ne Zwergziege? Ist es realistisch von 2kg Heu pro Tier auszugehen?
Plus Stroh plus Weide
Wie hoch sind die Routinetierarztkosten pi mal Daumem im Jahr?
Dürfen Ziegen gegen Tierseuchen geimpft werden, aktuell die Blauzunge, wir haben Rinder auf dem Hof
Ist es ok wenn Rinder und Ziegen zusammen auf einer Weide stehen? -Von der Zaunthematik mal abgesehen
Und ganz profan: wie teuer darf so ne Zwergziege in der Anschaffung sein? Würd mich da ja ungern übern Tisch ziehen lassen
Außerdem ist ein Teil unseres Landes hier relativ feucht. Habe da jetzt verschiedene Meinungen zu gelesen daher mal ganz platt: Wieviel Feuchtigkeit verträgt ne Ziege?- Hufe?
Wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet fänd ich das schon ganz nett
Grüße
Hans
Ich bin neu hier, heisse Hans und bin Zwergziegen demächst Halter.
Ich würde mir gerne zwei Zwergziegen anschaffen, aus folgenden Überlegungen heraus.
Vorweg, Tiere halte ich schon länger, Platz und Weide ist kein Problem
Also bei mir lebt ein stark belastetes Kind dafür ist es sehr sinnvoll ein Tier anzuschaffen das :
Sozial ist,
gerne Kontakt hat
etwas robuster im Umgang ist
intelligent ist
und das nicht als Schmusetier wie z,b Kanninchen missbraucht wird weil es sich nicht wehren kann.
Da bin ich dann auf Zwergziege gekommen.
Damit kene Missverständnisse aufkommen:
Ich rede durchaus über artgerechte Haltung und ein "Ziegenwürdiges" Leben und nicht über mal ausprobieren. Konkrete Fragen hab ich erst mal folgende:
Was benötige ich an Futter für ne Zwergziege? Ist es realistisch von 2kg Heu pro Tier auszugehen?
Plus Stroh plus Weide
Wie hoch sind die Routinetierarztkosten pi mal Daumem im Jahr?
Dürfen Ziegen gegen Tierseuchen geimpft werden, aktuell die Blauzunge, wir haben Rinder auf dem Hof
Ist es ok wenn Rinder und Ziegen zusammen auf einer Weide stehen? -Von der Zaunthematik mal abgesehen
Und ganz profan: wie teuer darf so ne Zwergziege in der Anschaffung sein? Würd mich da ja ungern übern Tisch ziehen lassen
Außerdem ist ein Teil unseres Landes hier relativ feucht. Habe da jetzt verschiedene Meinungen zu gelesen daher mal ganz platt: Wieviel Feuchtigkeit verträgt ne Ziege?- Hufe?
Wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet fänd ich das schon ganz nett
Grüße
Hans
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.09.2007, 12:00
Hallo Hans
Willkommen im Ziegentreff. Ich habe auch zwei ZZ. Was kannst du füttern??? Und wie viel???
Klick mal hier. (sehr Interesant)
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch/fuetterung.ht ... ml</a><!-- w -->
Viel Spass Wünsch ich dir. #jubel#
Achtzng !!!! Zwergziegen sind schlau ;-) :D
Gruß vom Ziegenolli
Willkommen im Ziegentreff. Ich habe auch zwei ZZ. Was kannst du füttern??? Und wie viel???
Klick mal hier. (sehr Interesant)
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch/fuetterung.ht ... ml</a><!-- w -->
Viel Spass Wünsch ich dir. #jubel#
Achtzng !!!! Zwergziegen sind schlau ;-) :D
Gruß vom Ziegenolli
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.02.2008, 18:48
Hallo Ziegenolli
Den Link kannt ich schon, trotzdem vielen Dank
Was mich interessiert sind so die Mengen, will etwas die Kosten abschätzen können. Naja und meine anderen Fragen interessieren mich halt auch.
Insbesondere der Kontakt mit den Kühen, Krankheiten übertragbar? Will dem Bauern ja nicht seinen Bestand gefährden, wär auch schlecht für die Nachbarschaft
:-)
Und die Frage mit der Feuchtigkeitstoleranz ist wichtig, die weide hintern Haus ist halt an einigen Stellen schon sehr feucht. Ich könnt da zwar ein paar Hänger Erde draufkippen, aber dann ist die schöne Weide, viele Wildkräuter, insgesamt sehr artenreich, ja "platt".
Das Zwergziegen schlau sind ist mir bekannt, ist ja einer der Gründe warum ich auf selbige gekommen bin.
Dann tauchen bei mir gerade noch Fragen zum Zaun bzw Gatter auf. Ich habe die Idee das ähnlich wie in einem Wildpark zu regeln, also hinterm Tor einen kurzen Zwangsweg mit Rost auf dem Boden, wo die Ziegen nicht drüberkommen. Ist das ok?
Grüße
Hans
Den Link kannt ich schon, trotzdem vielen Dank
Was mich interessiert sind so die Mengen, will etwas die Kosten abschätzen können. Naja und meine anderen Fragen interessieren mich halt auch.
Insbesondere der Kontakt mit den Kühen, Krankheiten übertragbar? Will dem Bauern ja nicht seinen Bestand gefährden, wär auch schlecht für die Nachbarschaft
:-)
Und die Frage mit der Feuchtigkeitstoleranz ist wichtig, die weide hintern Haus ist halt an einigen Stellen schon sehr feucht. Ich könnt da zwar ein paar Hänger Erde draufkippen, aber dann ist die schöne Weide, viele Wildkräuter, insgesamt sehr artenreich, ja "platt".
Das Zwergziegen schlau sind ist mir bekannt, ist ja einer der Gründe warum ich auf selbige gekommen bin.
Dann tauchen bei mir gerade noch Fragen zum Zaun bzw Gatter auf. Ich habe die Idee das ähnlich wie in einem Wildpark zu regeln, also hinterm Tor einen kurzen Zwangsweg mit Rost auf dem Boden, wo die Ziegen nicht drüberkommen. Ist das ok?
Grüße
Hans
Hallo Hans,
hier mal ein paar Antworten
Was benötige ich an Futter für ne Zwergziege? Ist es realistisch von 2kg Heu pro Tier auszugehen?
Plus Stroh plus Weide
Halte ich für viel zu viel, vor allem, wenn noch Stroh und Weide zur Verfügung stehen.
Wie hoch sind die Routinetierarztkosten pi mal Daumem im Jahr?
Wie gut bist Du in "do-it-yourself"? Brauchst Du für jeden "Piep" einen TA oder kannst Du auch mal eine kleinere Wunde selbst behandeln? Die Preise für z.B. Wurmkuren sind regional unterschiedlich, am besten, vor Ort anfragen und auch gleich für verschiedene Präparate (Cydectin, Ivermectin, Valbazen)
Dürfen Ziegen gegen Tierseuchen geimpft werden, aktuell die Blauzunge, wir haben Rinder auf dem Hof
Ha, guter Witz :-) ; es besteht zwar lt. Verordnung ImpfPLFICHT für Ziegen aber es gibt noch nicht mal einen Impfstoff. Ziegen sind, wie Rinder, für das Blauzungenvirus wenig empfänglich.
Ist es ok wenn Rinder und Ziegen zusammen auf einer Weide stehen?
-Von der Zaunthematik mal abgesehen
ich würde es nicht machen, allein schon wegen der Verletzungsgefahr für die Zwerge. Auch benötigen Rinder (was für welche denn: Mutterkuhhaltung oder Milchbetrieb) ein anderes Futteraufgebot, auch auf der Weide als Ziegen.
Und ganz profan: wie teuer darf so ne Zwergziege in der Anschaffung sein? Würd mich da ja ungern übern Tisch ziehen lassen
Tja, hängt auch wieder von Deiner Lage und Deinen Ansprüchen ab. Reicht Dir ein 0815, evtl. ingezogener, auf nichts untersuchter Mischling oder kaufst Du lieber bei einem verantwortungsvollen Züchter, der auf Inzuchtvermeidung und CAE-Freiheit achtet, seine Tiere entwurmt und pflegt.
Außerdem ist ein Teil unseres Landes hier relativ feucht. Habe da jetzt verschiedene Meinungen zu gelesen daher mal ganz platt: Wieviel Feuchtigkeit verträgt ne Ziege?- Hufe?
So wenig wie möglich, es sei denn, Du möchtest das ganze Jahr über grenzwertig mit Moderhinke befallene Ziegenklauen ausschneiden. Feuchte Wiesen sind auch ein Reservoir für Leberegel. Ausserdem sind Ziegen Berg- und Halbwüstenbewohner, das sagt doch eigentlich schon alles.
Gruss
hier mal ein paar Antworten
Was benötige ich an Futter für ne Zwergziege? Ist es realistisch von 2kg Heu pro Tier auszugehen?
Plus Stroh plus Weide
Halte ich für viel zu viel, vor allem, wenn noch Stroh und Weide zur Verfügung stehen.
Wie hoch sind die Routinetierarztkosten pi mal Daumem im Jahr?
Wie gut bist Du in "do-it-yourself"? Brauchst Du für jeden "Piep" einen TA oder kannst Du auch mal eine kleinere Wunde selbst behandeln? Die Preise für z.B. Wurmkuren sind regional unterschiedlich, am besten, vor Ort anfragen und auch gleich für verschiedene Präparate (Cydectin, Ivermectin, Valbazen)
Dürfen Ziegen gegen Tierseuchen geimpft werden, aktuell die Blauzunge, wir haben Rinder auf dem Hof
Ha, guter Witz :-) ; es besteht zwar lt. Verordnung ImpfPLFICHT für Ziegen aber es gibt noch nicht mal einen Impfstoff. Ziegen sind, wie Rinder, für das Blauzungenvirus wenig empfänglich.
Ist es ok wenn Rinder und Ziegen zusammen auf einer Weide stehen?
-Von der Zaunthematik mal abgesehen
ich würde es nicht machen, allein schon wegen der Verletzungsgefahr für die Zwerge. Auch benötigen Rinder (was für welche denn: Mutterkuhhaltung oder Milchbetrieb) ein anderes Futteraufgebot, auch auf der Weide als Ziegen.
Und ganz profan: wie teuer darf so ne Zwergziege in der Anschaffung sein? Würd mich da ja ungern übern Tisch ziehen lassen
Tja, hängt auch wieder von Deiner Lage und Deinen Ansprüchen ab. Reicht Dir ein 0815, evtl. ingezogener, auf nichts untersuchter Mischling oder kaufst Du lieber bei einem verantwortungsvollen Züchter, der auf Inzuchtvermeidung und CAE-Freiheit achtet, seine Tiere entwurmt und pflegt.
Außerdem ist ein Teil unseres Landes hier relativ feucht. Habe da jetzt verschiedene Meinungen zu gelesen daher mal ganz platt: Wieviel Feuchtigkeit verträgt ne Ziege?- Hufe?
So wenig wie möglich, es sei denn, Du möchtest das ganze Jahr über grenzwertig mit Moderhinke befallene Ziegenklauen ausschneiden. Feuchte Wiesen sind auch ein Reservoir für Leberegel. Ausserdem sind Ziegen Berg- und Halbwüstenbewohner, das sagt doch eigentlich schon alles.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.09.2007, 12:00
Hallo Hans
Ich Fütter meine ZZ frei nach Schnauze. Ich komme mit 8 Bunde Heu ca.8-10 Wochen hin. nebenbei gibt es noch Salat Obst und Zweige ohne Ende. Und natürlich auch Wasser. Was kosten ZZ ??? Ich habe für meine beiden 20€ gezahlt. Kommplet Geimpft. Ich hatte das Glück das sie von einem TA waren. Sie sind sehr gepflegt gewessen und sind es immer noch (wird auch so bleiben). Es gibt aber eine gute Adresse für Gesunde Ziegen. Versuch es mal in einem ZOO (Wildpark). Die Kosten meistens nicht viel und Gepflegt und Gesznd sind diese auch (meistens). Zum Bau des geheges ??? Zaun HOOOOOCH genug machen. Meiner ist ca. 1,30 hoch. Auf den Pfosten habe ich ca 30 cm lange Hölzer ins gehege stehend angebracht. Im anfang sind sie auch immer fleeeeisig darüber gesprungen. Seitem aber nicht mehr. Aber hier im Forum gibt es sehr viele mit schönen Gehegen usw. die werden dir bestimmt bessere ratschläge geben können als ich. Meine brauchen keine übergang aus Rohren oder so. Meine laufen oft im Garten frei rum. Achtung !!!!! Immer ein Leckerlie in der Tasche haben #daumen_hoch* .
Mfg: OLLI
Ich Fütter meine ZZ frei nach Schnauze. Ich komme mit 8 Bunde Heu ca.8-10 Wochen hin. nebenbei gibt es noch Salat Obst und Zweige ohne Ende. Und natürlich auch Wasser. Was kosten ZZ ??? Ich habe für meine beiden 20€ gezahlt. Kommplet Geimpft. Ich hatte das Glück das sie von einem TA waren. Sie sind sehr gepflegt gewessen und sind es immer noch (wird auch so bleiben). Es gibt aber eine gute Adresse für Gesunde Ziegen. Versuch es mal in einem ZOO (Wildpark). Die Kosten meistens nicht viel und Gepflegt und Gesznd sind diese auch (meistens). Zum Bau des geheges ??? Zaun HOOOOOCH genug machen. Meiner ist ca. 1,30 hoch. Auf den Pfosten habe ich ca 30 cm lange Hölzer ins gehege stehend angebracht. Im anfang sind sie auch immer fleeeeisig darüber gesprungen. Seitem aber nicht mehr. Aber hier im Forum gibt es sehr viele mit schönen Gehegen usw. die werden dir bestimmt bessere ratschläge geben können als ich. Meine brauchen keine übergang aus Rohren oder so. Meine laufen oft im Garten frei rum. Achtung !!!!! Immer ein Leckerlie in der Tasche haben #daumen_hoch* .
Mfg: OLLI
Servus Hans
Bezüglich des Zwangsweges mit einem Bodenrost bin ich eher skeptisch. Ziegen sind wahre Kletterkünstler und ich denke mir, dass so ein Rost sie von ihrem Tatendrang nicht abhalten wird können. Andererseits bestünde dort eine große Verletzungsgefahr für die fürwitzigen Ziegen. Ein festes Tor wäre meiner Meinung nach besser.
Bezüglich des Zwangsweges mit einem Bodenrost bin ich eher skeptisch. Ziegen sind wahre Kletterkünstler und ich denke mir, dass so ein Rost sie von ihrem Tatendrang nicht abhalten wird können. Andererseits bestünde dort eine große Verletzungsgefahr für die fürwitzigen Ziegen. Ein festes Tor wäre meiner Meinung nach besser.
Wiese drainieren
Hallo Hans,
aus Deinem Profil ist leider nicht ersichtlich
in welcher Gegend Du wohnst.
Wie wäre es die Wiese/n fach+sachgerecht zu drainieren. Habe ich auch bei mir hier gemacht
Jetzt gibts darauf nicht weniger Artenreichtum, und ich kann sie problemlos beweiden.
Gruß
Jürgen
aus Deinem Profil ist leider nicht ersichtlich
in welcher Gegend Du wohnst.
Wie wäre es die Wiese/n fach+sachgerecht zu drainieren. Habe ich auch bei mir hier gemacht
Jetzt gibts darauf nicht weniger Artenreichtum, und ich kann sie problemlos beweiden.
Gruß
Jürgen
Hallo,
Ziegenolli schrieb:
Die Ziegen aus dem Zoo kosten vielleicht nicht viel,aber gesund und gepflegt sind sie eher seltener.Inzucht bei ZZ aus Zoos kommt sehr oft vor und meistens sind sie total verfettet und falsch ernährt,weil ständig viel zuviel und falsches Futter von Besuchern gegeben wird.Auch sehr ungepflegte Klauen habe ich schon gesehn.Und ich war schon in vielen Zoos und Tierparks.Also auch da,oder gerade da,die Augen offen halten.
Nun noch etwas zur Bodenfeuchtigkeit.Ich wohne auf der hohen Geest.Das heißt sehr sandiger Boden.Trotzdem hatten meine Ziegen im vergangenen,nassen Sommer extrem weiche und dadurch schnell verwachsene Klauen.Das hat sich trotz intensiver Klauenpflege erst jetzt im "Winter" durch die Stalltrockenheit deutlich gebessert.Mein Bock,den ich im Oktober aus der Küstenregion mit schwerem Marschland gekauft habe,hatte durch die Feuchtigkeit Zwischenklauenpanaritium.Hier in der Nachbarschaft ist ein Milchziegenbetrieb der das erste Mal Probleme mit Leberegeln hatte.
Also,für mich eindeutig ein Zeichen das Ziegen so trocken wie möglich gehalten werden müssen.
Ziegenolli schrieb:
Es gibt aber eine gute Adresse für Gesunde Ziegen. Versuch es mal in einem ZOO (Wildpark). Die Kosten meistens nicht viel und Gepflegt und Gesznd sind diese auch (meistens).
Die Ziegen aus dem Zoo kosten vielleicht nicht viel,aber gesund und gepflegt sind sie eher seltener.Inzucht bei ZZ aus Zoos kommt sehr oft vor und meistens sind sie total verfettet und falsch ernährt,weil ständig viel zuviel und falsches Futter von Besuchern gegeben wird.Auch sehr ungepflegte Klauen habe ich schon gesehn.Und ich war schon in vielen Zoos und Tierparks.Also auch da,oder gerade da,die Augen offen halten.
Nun noch etwas zur Bodenfeuchtigkeit.Ich wohne auf der hohen Geest.Das heißt sehr sandiger Boden.Trotzdem hatten meine Ziegen im vergangenen,nassen Sommer extrem weiche und dadurch schnell verwachsene Klauen.Das hat sich trotz intensiver Klauenpflege erst jetzt im "Winter" durch die Stalltrockenheit deutlich gebessert.Mein Bock,den ich im Oktober aus der Küstenregion mit schwerem Marschland gekauft habe,hatte durch die Feuchtigkeit Zwischenklauenpanaritium.Hier in der Nachbarschaft ist ein Milchziegenbetrieb der das erste Mal Probleme mit Leberegeln hatte.
Also,für mich eindeutig ein Zeichen das Ziegen so trocken wie möglich gehalten werden müssen.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: 12.11.2007, 09:38
Hallo Leute,
da muß ich Christine recht geben, die Ziegen aus dem Zoo sind nicht so optimal. Bin da ganz deiner Meinung sprich Futter, pflege u.s.
Nach meiner Erfahrung ist es am besten eine kleine gesunde Herde zu kaufen von einem Ziegenbauer der aufhört. Gerade diese Woche steht im "Allgäuer Bauernblatt" eine kleine Herde mit Bock drin zu verkaufen. Weiß aber nicht welche Rasse.
Nasse Wiesen ist schlecht, da geb ich Christine ebenfalls recht. Das schadet den Tieren nur, und wenn du da nicht ständig die Klauen kontrollierst und dahinter bist, kriegst du ein ernstes Problem auf kosten der Tiere. Drainieren der Wiese wäre eine sehr gute Idee, haben wir bei einer Wiese auch machen müssen, seitdem ist es gut, und soooo groß ist der Aufwand auch nicht.
lg Ramona
da muß ich Christine recht geben, die Ziegen aus dem Zoo sind nicht so optimal. Bin da ganz deiner Meinung sprich Futter, pflege u.s.
Nach meiner Erfahrung ist es am besten eine kleine gesunde Herde zu kaufen von einem Ziegenbauer der aufhört. Gerade diese Woche steht im "Allgäuer Bauernblatt" eine kleine Herde mit Bock drin zu verkaufen. Weiß aber nicht welche Rasse.
Nasse Wiesen ist schlecht, da geb ich Christine ebenfalls recht. Das schadet den Tieren nur, und wenn du da nicht ständig die Klauen kontrollierst und dahinter bist, kriegst du ein ernstes Problem auf kosten der Tiere. Drainieren der Wiese wäre eine sehr gute Idee, haben wir bei einer Wiese auch machen müssen, seitdem ist es gut, und soooo groß ist der Aufwand auch nicht.
lg Ramona
"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"