Ziegenbock wird aggressiv

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Anja,

als erste Maßnahme - Pellets weglassen.

Dann mehr Bewegungsangebot, geh mit ihm spazieren und beschäftige Dich tagsüber mit ihm (Gehorsamsübungen, Klickertraining, Kunststücke einüben)

und überleg' Dir für die nächste Decksaison eine bessere Lösung z.B. behalte ein Bocklamm vom diesem Jahr kastriert als Gesellschafter für den Bock.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Finn

Beitrag von Finn »

Julius hat geschrieben:mit einer handvoll Heu käm er ja bald durch den Lämmerschlupf!
hab vermutet, daß es kraftfutter ist..... ;-)

wenn du keinen platz hast um den bock extra zu stellen, dann wäre es evtl auch eine lösung den bock direkt nach der decksaison zu verkaufen, schlachten oder zu kastrieren.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hey Anja,
wie isses jetzt?
Schon Lämmer?
Will heute Mittag mal nach Euch sehen!
Kannst Du ihn nihct zu den Ponys rausbringen???

Anm.@Sanhestar: Ich weiß nicht, ob man neben der Versorgung von 40 Einstellpferden, Schweinen, Zebu´s, Mann usw. noch Zeit hat für Klicker und spazierengehen ;-)

LG Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Werner,

tja, wenn solche Informationen nicht vorliegen ...... - Gedankenlesen kann ich nicht.

Aber dann ist's kein Wunder, wenn der Bock "am Rad" dreht ...........

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Finn

Beitrag von Finn »

schuehlw hat geschrieben:Anm.@Sanhestar: Ich weiß nicht, ob man neben der Versorgung von 40 Einstellpferden, Schweinen, Zebu´s, Mann usw. noch Zeit hat für Klicker und spazierengehen ;-)
man muß prioritäten setzen, wenn man sich ziegen "nebenbei" hält, dann sollte man auf einen eigenen bock verzichten, bzw wenn man den platz nicht hat, den bock nach der deckzeit abgeben.


Julius
Beiträge: 68
Registriert: 03.01.2008, 11:35

Beitrag von Julius »

Leider hab ich meine Ziegen erstmal "nebenbei". Unser Ziel ist es ja irgendwann mal viele zu haben. Hät ich mir sollen gleich am Anfang 100 kaufen?
Dann hätte mich jeder hier gelüncht. Keine Ahnung und dann gleich 100 (siehe Bauprofie, oder wie der hieß).
Ich hatte auch nicht gedacht, dass ich den Bock trennen muss, da die Vorbesitzer ihn auch bei den Ziegen gelassen haben. Aber durch die Umstellung wurde er halt sehr wüst.
Zu guterletzt hat der Sturm uns heut auch noch unsere Weidehütte
Bild
weggeblasen. Kaum zu glauben das der Sturm keinen Bagger dabei hatte.
Soviel dazu ihn zum Pony zu bringen. Jetzt müssen wir wohl das Pony (ist ja jetzt obdachlos) zum Julius bringen.
Bild
Vielleicht gibts ja eine Freundschaft fürs Leben.

Ich verbringe jede freie Minute bei den Ziegen und hoffe wirklich, das es bald besser wird.
Auf jedenfall werd ich ein kastr. Böckchen dalassen, falls Julius sich wieder mit uns versöhnt und noch längere Zeit bei uns bleibt.
lg
Anja


Finn

Beitrag von Finn »

Julius hat geschrieben:Leider hab ich meine Ziegen erstmal "nebenbei". Unser Ziel ist es ja irgendwann mal viele zu haben. Hät ich mir sollen gleich am Anfang 100 kaufen?
das war kein vorwurf. nur muß man den platz so kalkulieren, daß man tiere oder gruppen separieren kann.
ich dachte ihr lebt von pensionspferden? oder wollt ihr das aufgeben?
VIELE ziegen und pensionspferde gehen meiner meinung nach sowieso nicht. und was willst du mit VIELEN ziegen machen? melken? bekannte von uns betreiben selbst einen pensionsstall in der größenordnung. sie halten keine anderen tiere (obwohl sie gerne würden), weil dazu keine zeit mehr ist. oder man hat 2 polnische angestellte.


Julius
Beiträge: 68
Registriert: 03.01.2008, 11:35

Beitrag von Julius »

Wir haben einen deutschen Angestellten.
Unser Ziel wäre 15-20 Pensionspferde und ca. 100 Ziegen zum Käsen.
Natürlich nicht schon nächstes Jahr. Erstmal muss ich das käsen gscheit lernen und alles ordentlich durchplanen.
lg
Anja


Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

Hi Anja, ist zwar etwas offtopic, aber meiner Meinung nach ist es betriebswirtschaftlich unter heutigen Bedingungen völlig unmöglich mit 100 Ziegen Gewinn zu machen. Lese den Threat zu Zicklein Preisen. Um Geld kaputt zu machen, gibt es schönere Hobbies, unter denen keine Tiere leiden müssen, denn bei 100 Ziegen wirst bereits an der artgerechten Haltung Abstriche machen müssen.

Zur Zeit spriessen große Ziegenbetriebe mit mehr als 200 Ziegen in Süddeutschland nur so aus dem Boden, der Markt ist vollkommen übersättigt, insbesondere für Zicklein.

Bitte schau Dir mal einen solchen Betrieb an, z.B. Monte Ziego im Schuttertal und überleg Dir genau, ob Du das wirklich willst. Allein eine zugelassene Käserei kostet Dich min. 50000 Euro.

lg
A.


Finn

Beitrag von Finn »

seh ich genauso. ziegen in der größenordnung von 10-30 sind ein schönes hobby. aber davon leben müssen geht immer auf kosten der tiere und rechnet sich in den seltensten fällen.


Antworten