Guten Morgen an Euch allen!
ich bin hier neu, und brauche schon Hilfe..
Wir bekommen zum Ostern 2 thueringischen Waldziegen-Milchziegen. Wir haben viel Platz und Stallungen, nur, was braucht man alles für die Haltung und die Pflege??? Ab was soll ich sie melken???
gibt es ein gutes Buch (nicht zu teuer) über das Thema?
wir wollen Milchprodukte herstellen zum eigenen Bedarf.
wie macht ihr denn?
wenn Sie mehr über mich erfahren wollt, stellt einfach ihre Fragen, ich antworte dann! #sos#
bin neu hier und brauche Hilfe
Hallo,
bitte erst mal noch ein paar mehr Infos über die Ziegen.
Wie alt sind die jetzt, stehen sie in Milch, sind Lämmer dabei?
Nicht böse sein, aber Ostern ist nächste Woche, meinst Du nicht, das ist etwas knapp, um sich über die Haltung einer Tierart zu informieren?
Bücher zum Thema: schau mal in die Bücherecke (button oben in der Navi-Leiste). Spontan würde ich sagen, dass Dir das "Milchziegenbuch" die besten Informationen liefern dürfte.
Gruss
bitte erst mal noch ein paar mehr Infos über die Ziegen.
Wie alt sind die jetzt, stehen sie in Milch, sind Lämmer dabei?
Nicht böse sein, aber Ostern ist nächste Woche, meinst Du nicht, das ist etwas knapp, um sich über die Haltung einer Tierart zu informieren?
Bücher zum Thema: schau mal in die Bücherecke (button oben in der Navi-Leiste). Spontan würde ich sagen, dass Dir das "Milchziegenbuch" die besten Informationen liefern dürfte.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
@sahnestar
Guten morgen!
ja, du hast recht, aber es kam überraschend!
ich habe schon ein paar Infos bekommen, ganz ohne Infos bin ich nicht, ich möchte aber alles richtig machen, dass die KLeinen (Ziegen) bei uns gut haben. Tiere sind für uns eine der schönste Sachen auf der Welt
im Moment sind es 2 Lämmer. die kleinste Ziege ist momentan 5 bis 6 Wochen alt. die beiden Ziegen sind Weibchen. *oops*
ja, du hast recht, aber es kam überraschend!
ich habe schon ein paar Infos bekommen, ganz ohne Infos bin ich nicht, ich möchte aber alles richtig machen, dass die KLeinen (Ziegen) bei uns gut haben. Tiere sind für uns eine der schönste Sachen auf der Welt
im Moment sind es 2 Lämmer. die kleinste Ziege ist momentan 5 bis 6 Wochen alt. die beiden Ziegen sind Weibchen. *oops*
Hallo,
ok, dann stell Dich mal auf arbeitsgefüllt 4-5 Monate ein. Die beiden sind ja dann wohl Flaschenlämmer - hoffentlich schon auf Flasche umgestellt oder rein mit Flasche aufgezogen.
Über die Aufzucht von Flaschenlämmern findest Du unter folgendem Link eigentlich alles an Informationen, die nötig sind.
http://www.schaf-foren.de/forum/index.p ... topic=5287
Vergewissere Dich, dass die beiden schon festes Futter aufnehmen (Heu) und erkundige Dich, ob und mit welchen Futtermitteln sie - ausser Milch - zugefüttert wurden. Von diesen solltest Du einen Grundvorrat mitnehmen, da Ziegen bei Futterumstellung heikel sind und Dich dann in Deiner Umgebung danach umsehen.
Dir ist auch klar, dass bis zu DEINER ersten Milch noch gut 2 Jahre in's Land gehen werden? Über die Unterbringung der Lämmer, die dann geboren werden, habt ihr euch auch schon Gedanken gemacht?
Ansonsten würde ich Dir raten, Dich intensiv durch das Unterforum "Geburt und Aufzucht" zu lesen.
Gruss
ok, dann stell Dich mal auf arbeitsgefüllt 4-5 Monate ein. Die beiden sind ja dann wohl Flaschenlämmer - hoffentlich schon auf Flasche umgestellt oder rein mit Flasche aufgezogen.
Über die Aufzucht von Flaschenlämmern findest Du unter folgendem Link eigentlich alles an Informationen, die nötig sind.
http://www.schaf-foren.de/forum/index.p ... topic=5287
Vergewissere Dich, dass die beiden schon festes Futter aufnehmen (Heu) und erkundige Dich, ob und mit welchen Futtermitteln sie - ausser Milch - zugefüttert wurden. Von diesen solltest Du einen Grundvorrat mitnehmen, da Ziegen bei Futterumstellung heikel sind und Dich dann in Deiner Umgebung danach umsehen.
Dir ist auch klar, dass bis zu DEINER ersten Milch noch gut 2 Jahre in's Land gehen werden? Über die Unterbringung der Lämmer, die dann geboren werden, habt ihr euch auch schon Gedanken gemacht?
Ansonsten würde ich Dir raten, Dich intensiv durch das Unterforum "Geburt und Aufzucht" zu lesen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
danke Sabine
schön, dass du so schnell antwortest! :D
wir wollen zuerst keine anderen Lämmer, ich denke, es wir etwas dauert, bis wir ein Bock dann anschaffen. wir wollen keine Zucht, wir machen das als Eigenbedarf.
was meinst du mit "arbeitserfüllt "?
entschuldige mir, ich verstehen als Ausländin(Frz) noch nicht alle Wörter... #heul#
wir wollen zuerst keine anderen Lämmer, ich denke, es wir etwas dauert, bis wir ein Bock dann anschaffen. wir wollen keine Zucht, wir machen das als Eigenbedarf.
was meinst du mit "arbeitserfüllt "?
entschuldige mir, ich verstehen als Ausländin(Frz) noch nicht alle Wörter... #heul#
Hallo,
ganz einfach. Bis die Lämmer von der Flasche entwöhnt sind, musst/wirst/darfst Du Deinen Tagesablauf nach den Intervallen, in denen diese die Flasche bekommen, einrichten.
Im Alter von 5-6 Wochen sollten das noch 4 Mahlzeiten am Tag sein, vielleicht sogar 5 - in REGELMÄSSIGEN Abständen.
Es ist ja ganz nett, wenn Du keine Lämmer haben willst. Ohne Lämmer aber keine Milch. Und auch wenn Du nur für den Eigenbedarf züchtest, bist Du bereit, dann jedes Jahr die Lämmer zu schlachten? Jedes Jahr (!), denn nur wenige Ziegen können "durchgemolken" werden, d.h. geben länger als 7-8 Monate im Jahr Milch bzw. geben Milch ohne erneut gedeckt worden zu sein.
Damit für Dich Milch übrig bleibt, musst Du die Haltung entsprechend organisieren und in den ersten Wochen nach der Geburt bleibt da für Dich sowieso nichts übrig. Du kannst erst anfangen, die Mütter zu melken, wenn die Lämmer zuverlässig festes Futter fressen (frühestens ab der 3. oder 4. Woche)
Gruss
ganz einfach. Bis die Lämmer von der Flasche entwöhnt sind, musst/wirst/darfst Du Deinen Tagesablauf nach den Intervallen, in denen diese die Flasche bekommen, einrichten.
Im Alter von 5-6 Wochen sollten das noch 4 Mahlzeiten am Tag sein, vielleicht sogar 5 - in REGELMÄSSIGEN Abständen.
Es ist ja ganz nett, wenn Du keine Lämmer haben willst. Ohne Lämmer aber keine Milch. Und auch wenn Du nur für den Eigenbedarf züchtest, bist Du bereit, dann jedes Jahr die Lämmer zu schlachten? Jedes Jahr (!), denn nur wenige Ziegen können "durchgemolken" werden, d.h. geben länger als 7-8 Monate im Jahr Milch bzw. geben Milch ohne erneut gedeckt worden zu sein.
Damit für Dich Milch übrig bleibt, musst Du die Haltung entsprechend organisieren und in den ersten Wochen nach der Geburt bleibt da für Dich sowieso nichts übrig. Du kannst erst anfangen, die Mütter zu melken, wenn die Lämmer zuverlässig festes Futter fressen (frühestens ab der 3. oder 4. Woche)
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen