Mein Böckchen hat am Abend immer so einen dicken Bauch

Antworten
Skipslu
Beiträge: 39
Registriert: 16.02.2008, 20:59

Mein Böckchen hat am Abend immer so einen dicken Bauch

Beitrag von Skipslu »

hoffe das mir jemand weiterhelfen kann!Mein Böckchen (ZZ)ist nun ein viertel Jahr alt,und seit drei Wochen in meinem Besitz.Nun meine Frage:Wenn ich meine beiden abend´s in den Stall hole hat der Bock immer einen dicken Bauch als ob er nen Fußball verschluckt hätte.Der kleine ist aber putzmunter und frech;also ich glaub nicht,dass ihm etwas weh tut.Kann es evtl am jungen Gras liegen?Ist ja noch nicht viel aber für so nen kleinen Kerl reichts aus.Möchte die beiden halt nicht den ganzen Tag einsperren.Zu Fressen bekommt er nur Heu und ab und zu mal ein Rosinchen,dafür egt er sich krumm.Und natürlich Zweige.Danke für Eure Antworten


Don`t worry-be happy
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Anja,
ja der dicke Bauch kommt vom frischen Gras.Er ist aufgebläht.Bitte lass ihn zu Anfang nicht zu lange auf die Weide.Erst nur ne Stunde,dann kannst du die Weidezeit verlängern.Es kann nämlich zu schweren Verdauungsstörungen kommen durch das ungewohnte Futter.Ziegen müssen immer sehr langsam an neues Futter gewöhnt werden.Ihr Verdauungsaparat ist sonst damit überfordert.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Da darf ich mich der Amelie gleich anschließen. Du könntest ihn mit etwas Grummet, das ist der 2.Grasschnitt im Jahr, welches Du mit dem Heu mischt, an das eiweißreichere Frischfutter angewöhnen.

Noch eine Frage: Wie sieht sein Kot aus? Wenn der ein wenig klumpt, also keine einzelnen Böhnchen, sondern zusammengeklebt ist, ist das ein Hinweis auf ein Zuviel an Grünfutter. Vorsicht aber, wenn der Kot richtig breiig oder gar flüssig ist. Das wäre ein Alarmzeichen!!!!
Dann müsstest Du ihn für einige Tage von der frischen Wiese fernhalten und ihn nur mit Heu und wenn möglich, mit Tannen- oder Fichtenzweigen füttern.


Skipslu
Beiträge: 39
Registriert: 16.02.2008, 20:59

Beitrag von Skipslu »

Vielen Dank für Eure Hilfe.Der Kot ist völlig normal,werde ihn jetzt nicht mehr so lange rauslassen.Das ist dann genauso wie bei meinen Pferden,die würden auch ne Kolik bekommen wenn man sie gleich den halben Tag auf die Weide stellt.Wußte nicht dass man da mit den Ziegen auch aufpassen muß.Hab nur immer bei nem Bauern aus unserem Dorf gesehen,dass der seine Schafe von heut auf morgen aufs Gras stellt.Dachte da würde bei den Ziegen dann auch nichts passieren.Beim nächsten Mal weiß ich´s.Danke nochmal und viele Grüße Anja #daumen_hoch*


Don`t worry-be happy
YetiNebelwald
Beiträge: 192
Registriert: 16.05.2007, 18:03

Beitrag von YetiNebelwald »

Aber ein bisschen kommt es auch auf die Körperstatur an.

Ich habe auch zu erst gedacht "oh Nein".
Peter, der kleine feine BDE-Bock hat auch immer ne Plautze.
Wanja, der freche BDE-Bock mit Thüringer Waldziegen-Anteil dagegen ist schlank.
Haben aber beider ganz unterschiedliche Köperbauten (Groß/ Klein; unterschiedliche Felllänge; Gesichtszüge)

Als ich dann mal wieder Zwergziegen gesehen habe und vergleichen konnte habe ich mir dann keine Sorgen mehr gemacht.
Aber die Plautze bei Peter ist permanent. Nicht aufgebläht nach dem Weidengang.

Das mit dem Kot ist ein guter Tipp und muß ich mal weiter geben


Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....

Freund des Pukas
Antworten