Klauenschneiden - bei Ziege und Schaf gleich?

Role1989
Beiträge: 83
Registriert: 09.03.2006, 19:23

Beitrag von Role1989 »

hallo uwe,
das mit dem hinsitzen der ziege klappt eigentlich ganz gut. wie du schon geschrieben hast, muss der kopf jedoch nach hinten gelegt werden, da es sonst sehr schmerzhaft werden könnte.
ich schneide meine ziegen meistens so die klauen.
jedoch muss man sagen, dass das bücken nach und nach immer anstrengender wird.

gruß robert


Ziegen-Heinz

Beitrag von Ziegen-Heinz »

hallo robert
gleiche vorgehensweise,nur hast du dich besser ausgedrückt #daumen_hoch* #daumen_hoch*
wenn man das ganze alleine verrichten muss scheint mir dies aber die beste lösung.
zu zweit geht das etwas besser und ist nicht so anstrengend,dann kann man die ziege seitlich hinlegen

mfg uwe 8)


Almöi
Beiträge: 86
Registriert: 24.01.2007, 19:43

Beitrag von Almöi »

Hallo ihr lieben...

Die Ziege auf den Rücken legen ist viel einfacher... war am wochenende auf nem lehrgang in hömberg beim paul linscheid...
sehr gute sache sowas...
in der nächsten ausgabe der ziegenzuchtverbands zeitung ist sogar ein ausschnitt drin und fotos... rate allen mal so einen kurs mit zu machen man lernt was...

lg katja


Geht nicht gibts nicht...
Alles zu seiner Zeit
Castor

Beitrag von Castor »

N´guuden,
Bei den kleinen Ziegen, bis 40 kg, benutze ich einen mit Brettern ausgelegten Sägebock, Dort kommen die Süßen dann rücklagig rein.
Und los gehts, wenn die Freundin auch noch den Kopf der Kleinen krault sind sie noch viel ruhiger ;)
Sehr rückenschondend das ganze.


Antworten