Ein paar Fragen =)

Antworten
Peanut

Ein paar Fragen =)

Beitrag von Peanut »

HuhuBild,

Ich und meine Freundin überlegen uns seit langen ZwergZiegen anzuschaffen =).

Erstmal wollen wir aber so viele Infos wie möglich sammeln.

Ich würde gerne wissen ab welchen Alter Junge Ziegen normalerweise abgegeben werden ?

Futter....?
Ich hatte gedacht sie so zu ernähren =) :

Heu ( immer zur Verfügung ?)
Blätter und Äste
Graß
Kräuter
und ... Leckerlies ( welche die nicht dickmachen)

Kraftfutter brauchen ZZ doch nicht , oder ?

Gibts da was zu meckern ? ^^


Wir wissen nicht so ganz welche Zusammenstellung am besten wäre.

Zwei kastrierte Böcke ?
Zwei Weiber?
Oder ein kastrierter Bock und ein Weib?

Am Anfang möchten wir erstmal zwei holen ( Könnte sich aber bestimmt schnell ändern #engel# )


So das war erstmal.

Also fest steht noch nichts ..... bevor wir uns Ziegen anschaffen wollen wir erstmal nochmal alles überdenken.

Über die Haltung haben wir uns schon einigermaßen informiert. Also wir haben auf jedenfall genug Platz.


LG peanut


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus und herzlich willkommen hier im Forum.

Ich sehe, Ihr habt Euch schon ein wenig über die Fütterung kundig gemacht. Über die Suchfunktion findet Ihr dann sicherlich auch so ziemlich zu jeder Frage eine befriedigende Antwort, wenngleich es vorkommen kann, dass es zu den jeweiligen Themen unterschiedliche Meinungen gibt. Das ist aber in einem Forum halt so - und das ist auch gut so.

Kastraten sind sicherlich am einfachsten zu halten. Sie unterliegen nicht dem jährlichen Paarungszwang, der sich bei Böcken mit beträchtlichem Gestank und bei den Mädels in nerviger Unruhe äußert. Abgesehen davon könnt ihr dem einen oder anderen Böckchen damit das Leben retten, denn Böcke werden nicht so viele gebraucht. Ein Geschwisterpärchen, eine Jungziege und ihr kastriertes Brüderchen sind auch eine gute Kombination. Nachdem die Ziegen Herdentiere sind, sollten es aber schon mehr als zwei Stück sein, eine Dreiergruppe wäre die untere Grenze. Zwergziegen werden mit ca. vier, fünf Monaten geschlechtsreif. Das ist dann auch das Alter, wo sie ihre Mutter nicht mehr unbedingt brauchen und alles Wichtige von ihr gelernt haben.

Ich wünsche Euch jedenfalls viel Freude bei Eurem Projekt und scheut Euch nicht, hier öfter mal hereinzuschauen.


Peanut

Beitrag von Peanut »

Huhu,
Danke für deine Antwort =)

Dann ist die Frage der Zusammenstellung schonmal geklärt, es werden also drei Kastraten sein.


Ich werd mich dann mal ans Infos suchen machen :-)

LG peanut

Ps: Klar werden wir hier öfters reinschauen, wir haben von dem Forum, als stille Mitleser ja schon einiges erfahren.


Peanut

Beitrag von Peanut »

Huhu,

Ich hab noch eine Frage die ich über die Suchfunktion nicht wirklich beantworten konnte. ...

Was Kosten ZZiegen ungefähr so im Monat?

MFG Peanut :-)


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Die hauptsächlichen Kosten entstehen durch die Schaffung einer Infrastruktur, also Stall mit allem Interior, Gehegezaun, Weidezaun, ev. Steinplatten vor dem Stall usw. Wenn Du eine Weide zur Verfügung hast und Dir auch das Heu selbst machen kannst, hast Du nur die Treibstoffkosten. Natürlich wirst Du hie und da auch einen Tierarzt brauchen und ggf. auch ein Wurmmittel. Die kannst Du aber ziemlich gering halten, wenn Du eine Portionsweide betreibst. Da Zwergziegen kein Kraftfutter brauchen, kannst Du darauf auch verzichten.


Antworten